Aktuelle Meldungen © BDH Marktdaten 2025-1.Hj: Wärmeerzeugerabsatz sinkt um 22 % © Tomasz Zajda - stock.adobe.com 24. Oktober 2025, online Save the Date: Wärmepumpen-Tag 2025 © Tomasz Zajda – stock.adobe.com Heizungswende Preisspiegel: So viel kostet heute eine neue Heizung! © Villeroy & Boch Akquisitionen Villeroy & Boch verkauft Gustavsberg und Vatette 28.07.2025 - Der finnische Sanitärarmaturenhersteller Oras Group übernimmt das nordeuropäische Geschäft der Villeroy-&-Boch-Marken Gustavsberg und Vatette. © Alex Muchnik / Messe Essen 17. bis 20. März 2026, Messe Essen SHK+E Essen mit neuer Impulsfläche für die Sanitärbranche 28.07.2025 - Der neue Sanitär-Hub der SHK+E Essen bietet den Herstellern mehr Raum, ihre Themen und Neuheiten zu präsentieren. © fischer SHK-Produkte fischer: neuer Dübel für Kunststoff und Stahl 25.07.2025 - Der neue Dübel HybridPower von fischer kombiniert die Vorteile von Kunststoff- und Stahldübeln und bietet Tragfähigkeit in verschiedenen Baustoffen. © Chris Reichl SHK-Hersteller Watercryst-Kundendienst nach VDI-MT-6023 B qualifiziert 25.07.2025 - Kundendiensttechniker von Watercryst wurden nach VDI-MT-6023 Kategorie B qualifiziert und können dadurch einen eigenen zertifizierten Anlagenservice anbieten. SBZ-Videos © Screenshot SBZ SBZ unterwegs: MC SHK im Harz Mehr als nur Benzingespräche: auf Tour mit dem SHK-Motorradclub 2024 © SBZ / Screenshot ANZEIGE Hart, aber Sanitär – die schräge Bad-Comedy © SBZ SBZ unterwegs: Geberit 2022 Zwei Bereiche, eine Sanitär-Systemwelt © SBZ SBZ unterwegs Neues von Daikin 2022 SBZ unterwegs Neues von Stiebel Eltron 2022 © SBZ / Gentner SBZ Ausgabe-Nr. 13-2021 Flächenheizung, Lüftung und Rückstauschutz © SBZ / Gentner-Verlag SBZ-Ausgabe 12-2021 Teaser-Clip: Bei nervigen Kunden Ruhe bewahren! SBZ-Ausgabe 11-2021 Teaser-Clip: Mitarbeiter nicht verheizen! SBZ-Ausgabe 10-2021 Teaser-Clip: Gegen falsche Onlinebewertungen vorgehen © Gentner Verlag / SBZ Hansa, Teil 1 SBZ unterwegs: Armatur mit Schwallstrahl in Diamantoptik im Video Alle SBZ-Videos Weitere aktuelle Meldungen © KWC Referenzprojekt Saubere Sanierung mit smarter Urinalspülung 24.07.2025 - Die Westfälische Drahtindustrie GmbH hat die Herren-Umkleiden an den Standorten Hamm und Iserlohn mit smarten Urinal-Spülsystemen von KWC saniert. © Urupong - stock.adobe.com Verbände FVSHK NRW: neues Beratungsangebot für SHK-Betriebe 24.07.2025 - Der Fachverband SHK NRW baut die Beratung für Innungsfachbetriebe in NRW aus. Neu dabei sind Leistungen in Kommunikation, Außendarstellung und Social Media. © Bosch August - Oktober 2025 „Wärmepumpe Live“: Tag der offenen Tür bei Bosch 24.07.2025 - Bosch Home Comfort lädt Interessierte deutschlandweit an 9 Terminen dazu ein, sich unverbindlich und praxisnah über Wärmepumpen zu informieren. © ZVSHK Nachruf ZVSHK trauert um Manfred Stather 23.07.2025 - Nachruf des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima zum Tode von Manfred Stather, Präsident a. D. und Ehrenpräsident. © basiczto - stock.adobe.com Fachverband SHK BW „Energiefrieden“ für verlässliche Wärmewende 23.07.2025 - Auf dem 78. Verbandstag des FV SHK BW in Heidelberg beschlossen die Delegierten klare Positionen zu GEG-Reform und Landtagswahl 2026. © OSO Akquisitionen LG übernimmt Warmwasser-Spezialisten OSO 23.07.2025 - LG Electronics hat 100 % der Anteile am norwegischen Anbieter für Warmwasserspeichern OSO übernommen und will so seine Position im HLK-Markt ausbauen. Zum Meldungsarchiv Aus dem aktuellen Heft SBZ 07/2025 als PDF 24.07.2025 - Die gesamten Inhalte dieser Ausgabe finden Sie im folgenden PDF: © Bild: Sieger Design Spa-Qualität und Komfort auf nur 6 m² realisiert 23.07.2025 - Weniger Raum, mehr Lebensqualität: Die Entwicklung des „Small Size Premium Spa“ zeigt, wie auf nur 6 m² Spa-Qualität und Großzügigkeit realisiert werden können. Im Fokus steht das moderne Premiumbad als Spiegel gesellschaftlicher Veränderungen und Trends, angestoßen von Michael und Christian Sieger. © Bild: Geberit So verbindet ein Bad Kunst, Natur und Funktionalität 23.07.2025 - In Pommerholm, Schleswig-Holstein, verschwimmen die Grenzen zwischen Kunst und Funktionalität. Genauer: im Bad des Künstlers Jörg Heikhaus (Pseudonym Alex Diamond), das sich in seinem historischen Wohnhaus befindet. Das künstlerische Talent zeigt sich auch in der Gestaltung des Badezimmers. © Bild: Thomas Dietrich Eilmeldung: Legionelle noch immer nicht Wappentier 23.07.2025 - Wer in der Sanitärtechnik wissen will, welche Entwicklungen in der Versorgungstechnik rund um Durchfluss, Dimensionierung oder Temperatur beachtenswert sind, fährt im Frühjahr zum Sanitärtechnischen Symposium. Die Fachhochschule Münster/Burgsteinfurt bietet Planern und SHK-Unternehmern einen Branchentreff, auf dem Trends aus Forschung und Entwicklung transparent gemacht werden. Hohe Bedeutung hatte dieses Jahr erneut die Trinkwasserhygiene und ihre Bedrohung durch eine Legionellenkontamination. Erprobte Abwehrmaßnahmen bestehen zwar längst, doch das bewährte 60/55°-Niveau im warmen Trinkwasser erfordert einen hohen Energieaufwand, den die Branche auf den Prüfstand stellt. © Bild: SHK Berlin Gedatec: der Messeneustart in Berlin und Brandenburg 2026 23.07.2025 - Gedatec heißt die neue Fachmesse für Gebäudetechnik in Berlin. Ab 2026 trifft sich unter diesem Namen erstmals alles von SHK über Elektro bis Dach. Auf dem Programm stehen Austausch, Innovationen und die Energiewende. Datum vormerken: 13. bis 15. Oktober 2026. © Bild: FV SHK Sachsen Nachwuchsförderung: SHK Champions Camp Sachsen 2025 23.07.2025 - Top-Azubis mit Technik und Teamgeist: Beim „SHK Champions Camp Sachsen 2025“ am Stausee Oberwald standen Praxis, Austausch (u. a. mit WorldSkills-Teilnehmer Lukas Heyn) und Action auf dem Plan. Diese Unternehmen stehen für Qualität im SHK-Handwerk: 23.07.2025 - Info Die SBZ berichtet kontinuierlich über das Qualitätszeichen QZ. Ermöglicht wird diese Kampagne durch das besondere Engagement der auf dieser Seite abgebildeten QZ-Partner. © Bild: Oventrop Die Wärmewende gemeinsam regeln 23.07.2025 - Bis 2045 sollen die Gebäude in Deutschland klimaneutral werden. Für Hersteller und Handwerk in der SHK-Branche ist das eine enorme Herausforderung und spannende Aufgabe zugleich. Oventrop stellt sich dieser Herausforderung als verlässlicher und persönlicher Partner für effizientes Wärmen, Kühlen und sauberes Trinkwasser. © Bild: Schöffel Pro / Tom Tittmann So anziehend kann Nachhaltigkeit sein 23.07.2025 - Berufsbekleidung kann nicht nur funktional, sondern auch nachhaltig sein. Die Circ-Kollektion von Schöffel Pro setzt Maßstäbe in Sachen Kreislaufwirtschaft: Ressourcenschonend konzipiert und recyclingfähig designt ist sie ein großer Schritt in die richtige Richtung. Thomas Bräutigam zeigt auf, wie nachhaltige Innovationen den Berufsalltag verändern und welche Rolle textile Kreisläufe künftig spielen werden. © Bild: Tina - stock.adobe.com Schritt für Schritt zur barrierefreien Website 23.07.2025 - Digitale Barrieren abbauen, einen einfachen und komfortablen Zugang zum Internetauftritt schaffen: Davon profitieren Internetbesucher und Unternehmen gleichermaßen. Barrierefreiheit herzustellen, ist gar nicht so kompliziert. Eine Anleitung von Harald Czycholl. Wärmepumpen © Bild: Forum Wohnenergie Flächenheizung und -kühlung: Lösungen für Wohn- und Nichtwohngebäude 26.02.2025 - Die Flächenheizung und -kühlung sorgt für eine vollständige Wärmeübergabe über Boden, Wand und Decke. Als effizientes Niedrigtemperaturheizsystem eignet sie sich ideal für den Betrieb mit Wärmepumpen und ist auch mit anderen Wärmeerzeugern und solarthermischer Heizungsunterstützung kombinierbar, wie der Wohnwärmegestalter „Forum Wohnenergie“ unter der Leitung von Frank Hartmann bereits an vielen Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden demonstrieren konnte. © Bild: Tomasz Zajda - stock.adobe.com Kältemittel in Wärmepumpen: Gefährdungspotenziale und Sicherheitsmaßnahmen 11.12.2024 - Ein wichtiger Bestandteil in Wärmepumpen ist das eingesetzte Kältemittel, das neben seiner Funktion auch ein Gefahrenpotenzial birgt, das keinesfalls außer Acht gelassen werden darf. Bei Kältemitteln, die im – zwar seltenen – Havariefall entweichen, besteht sogar die Gefahr des Erstickens. Philipp John von der Berufsgenossenschaft Holz und Metall erläutert, was im Fall der Fälle von Arbeitgebern, Beschäftigten und Servicepersonal erwartet wird. Alle anzeigen Trinkwasserhygiene © Geberit Seminare Geberit macht Trinkwasser-Hydraulik sichtbar 22.07.2025 - Im Geberit Informationszentrum Langenfeld ermöglicht eine neue Hydraulikwand komplexe Zusammenhänge der Trinkwasser-Installation in der Praxis zu erleben. © ktsdesign - stock.adobe.com Trinkwassergüte Wasser sparen – Trinkwasserhygiene erhalten 27.06.2025 - Forscher warnen bereits hierzulande vor einem zu hohen Wasserverbrauch. Wie sich die Ressource sparen lässt, ohne die Trinkwasserhygiene zu gefährden. Alle anzeigen Badgestaltung © Delabie Referenzobjekt Nachhaltige Sanitärlösungen auf dem EUREF-Campus 17.07.2025 - Delabie zeigt, wie berührungslose Waschtischarmaturen und vandalismushemmende Edelstahl-WCs auf dem EUREF-Campus in Berlin realisiert wurden. © E.C.A. Germany SHK-Hersteller E.C.A. Germany: neuer Standort mit Studio 16.07.2025 - Die E.C.A. Germany GmbH ist nach Köln-Ossendorf umgezogen. Der neue Standort bietet mehr Platz für den Kundenempfang und einen repräsentativen Showroom. Alle anzeigen Barrierefreiheit Bilder wecken das Bewusstsein fürs altersgerechte Wohnen 16.05.2017 - Barrieren aufzeigen und überwinden Der ZVSHK hat die besten Entwürfe des internationalen Plakatwettbewerbs „Altersgerechtes Wohnen/Aged friendly living“ präsentiert und prämiert. In ihrer Funktion als Schirmherrin gab Bundesministerin Barbara Hendricks in Berlin am 27. April 2017 die drei bestplatzierten Kunstwerke bekannt. Die Idee hinter dem Wettbewerb und den Plakatbotschaften: Handwerk und Kunst greifen gemeinsam das gesellschaftspolitische Thema des altersgerechten Wohnens auf. Thomas Dietrich Brand-/Schallschutz © Bild: Geberit Auf Nummer sicher gehen bei Rohrabschottungen im Holzbau 25.06.2025 - Holz erlebt derzeit aufgrund seiner zahlreichen Vorteile eine Renaissance als Baustoff, auch im mehrgeschossigen Wohnungsbau. Doch Holzbau stellt gleichzeitig hohe Anforderungen an den vorbeugenden Brandschutz. Eine besondere Herausforderung bilden Rohrdurchführungen in Decken und Wänden. Umso wichtiger ist es für Bauherren, Architekten, TGA-Fachplaner und das SHK-Handwerk, auf geprüfte und bauaufsichtlich zugelassene Abschottungslösungen setzen zu können. Philipp Claus erläutert die aktuellen bauaufsichtlichen Anforderungen, worauf es bei der Umsetzung ankommt und welche Lösungen besondere Vorteile bieten. © Alekss - stock.adobe.com Akquisitionen Brandschutz: Flamro unter neuer Dachmarke Saverto 20.06.2025 - Die svt Unternehmensgruppe bündelt ihren internationalen Produktbereich für passiven Brandschutz unter der neuen Marke Saverto, zu der auch Flamro zählt. Alle anzeigen