Aktuelle Meldungen © Who is Danny - stock.adobe.com Webinar, 05.03.2025, 10–11.30 Uhr Als Badplaner eine Marke werden: nur Mut! © marco - stock.adobe.com SBZ-Praxistest Wie gut sind die neuen „Drehspüler“ wirklich? © Yuliia - stock.adobe.com Webinar, 26.02.2025, 10–11.30 Uhr Heizungsanlagen: Optimum an Energieeffizienz rausholen! © Daniel Coulmann - stock.adobe.com SHK-Vertrieb Richter+Frenzel stellt Vertrieb neu auf 21.02.2025 - R+F erweitert den Vertrieb um die neuen Regionen Süd, Mitte und West. Wer die Leitung übernimmt und was das für die regionalen GmbHs bedeutet. © Schlüter-Systems 17. bis 21. März 2025, Frankfurt ISH 2025: Produkte für die Badgestaltung 21.02.2025 - SBZ präsentiert eine Auswahl zur ISH 2025 angekündigter Neuheiten für Bäder. © Kaldewei Cradle to Cradle Certified Kaldewei: zertifizierte kreislauffähige Bad-Produkte 21.02.2025 - Badhersteller Kaldewei macht einen weiteren großen Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft und bietet ab sofort Cradle-to-Cradle-Certified-Produkte an. © VdZ / Bjoern Luelf Bundestagswahl 2025 Heizungstausch: Eigenheimbesitzer wünschen sich mehr Verlässlichkeit 20.02.2025 - Die VdZ hat im Vorfeld der Bundestagswahl eine Umfrage zur Heizungsmodernisierung in Auftrag gegeben. 42 % fordern eine bessere Aufklärung zu effizienten Heizlösungen seitens der Politik. SBZ-Videos © Screenshot SBZ SBZ unterwegs: MC SHK im Harz Mehr als nur Benzingespräche: auf Tour mit dem SHK-Motorradclub 2024 © SBZ / Screenshot ANZEIGE Hart, aber Sanitär – die schräge Bad-Comedy © SBZ SBZ unterwegs: Geberit 2022 Zwei Bereiche, eine Sanitär-Systemwelt © SBZ SBZ unterwegs Neues von Daikin 2022 SBZ unterwegs Neues von Stiebel Eltron 2022 © SBZ / Gentner SBZ Ausgabe-Nr. 13-2021 Flächenheizung, Lüftung und Rückstauschutz © SBZ / Gentner-Verlag SBZ-Ausgabe 12-2021 Teaser-Clip: Bei nervigen Kunden Ruhe bewahren! SBZ-Ausgabe 11-2021 Teaser-Clip: Mitarbeiter nicht verheizen! SBZ-Ausgabe 10-2021 Teaser-Clip: Gegen falsche Onlinebewertungen vorgehen © Gentner Verlag / SBZ Hansa, Teil 1 SBZ unterwegs: Armatur mit Schwallstrahl in Diamantoptik im Video Alle SBZ-Videos Weitere aktuelle Meldungen © julien - stock.adobe.com Unterhaltung Podcast: Was bewegt die SHK-Branche? 20.02.2025 - Im gas.wasser.hightech-Podcast von shk aktiv2 wagen Jan-Steffen Adlunger und Sebastian Thumm mit ihren Gästen einen Blick über den Wannenrand. © Geberit 17. bis 21. März 2025, Frankfurt ISH 2025: Sanitär-, Montage- und Installationstechnik 20.02.2025 - SBZ präsentiert angekündigte Neuheiten aus dem Sanitärbereich zur Inspiration Ihrer Messeplanung für die ISH 2025. © UWS Technologie Heizungswasseraufbereitung Sentinel-Produkte jetzt bei UWS erhältlich 20.02.2025 - Ab sofort vertreibt UWS Technologie in der DACH-Region die Produkte zur Wasserbehandlung von Sentinel. © Tim Geßler Wärmewende „In Großbritannien kosten Wärmepumpen nur die Hälfte!“ 19.02.2025 - Im Interview spricht der Energieexperte Jan Rosenow über die Lage im europäischen Wärmepumpenmarkt und die Preisunterschiede zwischen Deutschland und Großbritannien. © ZVSHK Auszeichnung ZVSHK Produkt Award: das sind die Nominierten 19.02.2025 - Der ZVSHK hat die Nominierungen für seinen Produkt Award „Badkomfort für Generationen“ bekannt gegeben. © Christian Horz - stock.adobe.com SHK-Radio Podcast: wie Vaillant Kompetenzpartner unterstützt 19.02.2025 - In dieser Episode des SHK-Podcasts erläutern Julia Mall und Heiko Knepper die vielfältigen Vorteile der Vaillant-Kompetenzpartnerschaft. Zum Meldungsarchiv Aus dem aktuellen Heft SBZ 01/2025 als PDF 28.01.2025 - Die gesamten Inhalte dieser Ausgabe finden Sie im folgenden PDF: © Bild: Messe Frankfurt Die offiziellen Webinare zur ISH 2025 mit IKZ und SBZ! 28.01.2025 - Kein Thema verpassen und gut vorbereitet zur Messe: Eine gemeinsame Webinarreihe der beiden SHK-Fachmedien IKZ und SBZ greift wichtige Branchenthemen im Vorfeld der ISH digital auf. Kompakt und auf den Punkt gebracht. Die Anmeldungen sind ab jetzt möglich. © Bild: Tomasz Zajda - stock.adobe.com ISH-Webinare und Termine 28.01.2025 - Installation – wie das Handwerk Aufträge sinnvoller plant und effizienter abwickelt> ist bereits gelaufen, Aufzeichnung verfügbar! SHK und Elektro: Wie sieht eine Verdrahtung beim Einbau von Wärmepumpe, Durchlauferhitzer oder Gaskessel aus? Welche Grundregeln und Mindestanforderungen an die... © Bild: KI-generiert mit ChatGPT Mitarbeitende wachsen an ihren Aufgaben 28.01.2025 - Fachkräftesicherung im Handwerk: Diese kreativen Ansätze zeigen Erfolg © Bild: marco - stock.adobe.com Saufen Drehspüler ab? 28.01.2025 - Sie heißen Aqua Blade oder Turbo Flush, Triple Vortex oder Silent Flush. Bei solch klingenden Bezeichnungen hüpft das Marketingherz vor Freude. Die WC-Hersteller haben in den vergangenen Jahren nicht nur eine neue Art des Ausspülens von WC-Keramiken etabliert, sondern auch das Marketing auf die Spitze getrieben. Aber wie gut sind die neuen „Drehspüler“ wirklich? Die SBZ ist der Frage nachgegangen und hat mit der Hochschule Esslingen einen SBZ-Praxistest aufgesetzt. 10 WC-Keramiken mit neuer Ausspültechnik kamen dabei auf den Prüfstand. Wie „turbo“ oder „silent“ die wirklich sind, stellen wir in der SBZ-Ausgabe ab 28. Februar ausführlich vor. Außerdem zeigen wir die Testergebnisse und den Prüfstand zur Fachmesse ISH in Frankfurt am SBZ-Stand (zu finden im Foyer 4.1). © Bild: Haaß Haustechnik Das ganze Team ist für Datenschutz sensibilisiert 28.01.2025 - SHK-Unternehmerin Kathrin de Blois hat ein Faible für gut funktionierende Datenströme. Seit vielen Jahren begleitet sie die digitalen Prozesse im familiengeführten SHK-Betrieb Haaß in Mönchengladbach. Sie weiß im Detail, was dem Handwerksunternehmen bis heute Vorteile gebracht hat und wo Gefahren lauern. Wichtiges Stichwort: digitale Resilienz im SHK-Fachhandwerk. © Bild: Fa. Heilenkötter So gelingt der Betriebsübergang vom Vater auf den Sohn 28.01.2025 - Max Fingerhut hat den SHK-Betrieb Heilenkötter bad & heizung von seinem Vater Thomas übernommen. Das war von langer Hand so geplant. Wie genau das abgelaufen ist und ob es stressfrei war, hat SBZ-Chefredakteur Dennis Jäger die beiden gefragt. © Bild: Mitsubishi Electric Wärmepumpen versorgen auch Wohnblöcke 28.01.2025 - Fossile Brennstoffe in Gebäuden? Sie sollen in den nächsten Jahren deutlich reduziert werden. Eine Lösung, die verstärkt ins Rampenlicht rückt, sind Wärmepumpensysteme, die nicht nur Einfamilienhäuser, sondern auch ganze Wohnblöcke und Quartiere versorgen können. Wie die Wohnungswirtschaft diese als energieeffiziente Lösung nutzen kann, zeigt eine viergeschossige Wohnblocksiedlung in Holzmodulbauweise, die vier Luft/Wasser-Wärmepumpen von Mitsubishi Electric einsetzt. © Bild: Ait-Group Wie Schalldämmung bei Wärmepumpen funktioniert 28.01.2025 - Wärmepumpen sind ein zentraler Baustein der Wärmewende und tragen zur Dekarbonisierung von Gebäuden bei. Neben dem Aspekt der Energieeffizienz rückt ein weiterer Faktor verstärkt in den Fokus: die Geräuschentwicklung. Der Hersteller Alpha Innotec erläutert, welche baulichen und technischen Voraussetzungen aus seiner Perspektive gegeben sein müssen, um der Schallentwicklung einer Monoblock-Wärmepumpeneinheit entgegenzusteuern. © Bild: Martin Morgenweck Stark schwankende Heizlast? So bekommt man sie in den Griff 28.01.2025 - Wie eine stark schwankende Heizlast nachhaltig effizient durch eine Hybridanlage bereitgestellt werden kann, demonstriert der SHK-Betrieb Christ GmbH aus dem hessischen Jossgrund am eigenen Firmengebäude. Bei der Hybridlösung übernimmt eine Wärmepumpe von Wolf die Hauptarbeit und wird durch Solarthermie, Photovoltaik und moderne Öl-Brennwerttechnik unterstützt, um Wohn- und Geschäftsräume bedarfsgerecht zu beheizen. Wärmepumpen © Bild: Tomasz Zajda - stock.adobe.com Kältemittel in Wärmepumpen: Gefährdungspotenziale und Sicherheitsmaßnahmen 11.12.2024 - Ein wichtiger Bestandteil in Wärmepumpen ist das eingesetzte Kältemittel, das neben seiner Funktion auch ein Gefahrenpotenzial birgt, das keinesfalls außer Acht gelassen werden darf. Bei Kältemitteln, die im – zwar seltenen – Havariefall entweichen, besteht sogar die Gefahr des Erstickens. Philipp John von der Berufsgenossenschaft Holz und Metall erläutert, was im Fall der Fälle von Arbeitgebern, Beschäftigten und Servicepersonal erwartet wird. © Reflex Winkelmann GmbH Anzeige Sicherheit im Doppelpack: Pufferspeicher für Hochleistungssysteme 01.07.2024 - Storatherm Heat Mini V und Storatherm Heat Mini H – die neuen Lösungen für Neubau und Bestand für Systeme mit hohen Volumenströmen, wie beispielsweise einer Wärmepumpe. Wie wird eine Wärmepumpe weniger störanfällig? Wie lässt sich gleichzeitig ihre Effizienz steigern? Die Antworten auf Fragen wie diese liefert Reflex mit zwei innovativen Pufferspeichern, die ihre Stärken in Hochleistungssystemen bis 20 kW Heizleistung ausspielen: Storatherm Heat Mini H und Storatherm Heat Mini V. Alle anzeigen Trinkwasserhygiene © areyouben - stock.adobe.com Webinar, 05.02.2025, 10 - 11.30 Uhr Was wiegt schwerer: Trinkwasserhygiene oder Anlageneffizienz? 07.01.2025 - Wie Trinkwassererwärmung energieeffizient bleibt und welche Neuerungen die DIN EN 1717 bietet, erfahren Sie im kostenfreien SBZ-Webinar. © yanadjan - stock.adobe.com 1. Dezember 2024 Tag der Trinkwasserhygiene: Nahrungsmittel Nr. 1 schützen 27.11.2024 - Überlebenswichtig und gar nicht selbstverständlich: Wie unentbehrlich sauberes Trinkwasser ist, will der Tag der Trinkwasserhygiene bewusst machen. Alle anzeigen Badgestaltung Badgestaltung Bad nachhaltig und ansprechend einrichten 12.02.2025 - Das Bad lässt sich zwar weitgehend nachhaltig gestalten, aber wie passen beispielsweise Wellness und Wassersparen zusammen? Konzepte, Stories und Produkte. © Constantin Meyer / VDS 17. bis 21. März 2025, Messe Frankfurt Die VDS auf der ISH 2025: Sanitärmarkt und Badtrends 07.02.2025 - Auf der ISH 2025 lädt die VDS zum Dialog zu Marktsituation und aktuellen Trendthemen in die Waterlounge und zur Trendausstellung Pop up my Bathroom ein. Alle anzeigen Barrierefreiheit Bilder wecken das Bewusstsein fürs altersgerechte Wohnen 16.05.2017 - Barrieren aufzeigen und überwinden Der ZVSHK hat die besten Entwürfe des internationalen Plakatwettbewerbs „Altersgerechtes Wohnen/Aged friendly living“ präsentiert und prämiert. In ihrer Funktion als Schirmherrin gab Bundesministerin Barbara Hendricks in Berlin am 27. April 2017 die drei bestplatzierten Kunstwerke bekannt. Die Idee hinter dem Wettbewerb und den Plakatbotschaften: Handwerk und Kunst greifen gemeinsam das gesellschaftspolitische Thema des altersgerechten Wohnens auf. Thomas Dietrich Brand-/Schallschutz © VdS / Martin Rottenkolber Brandschutz VdS-BrandSchutzTage 2024: neuer Besucherrekord 10.12.2024 - 4600 Fachbesuchende kamen am 4. und 5. Dezember 2024 zu den VdS-BrandSchutzTagen auf die Koelnmesse. Ein neuer Rekord. © Kiefer Klimatechnik Referenzprojekt Kiefer Klimatechnik: 7300 m2 energieeffizient klimatisieren 23.10.2024 - Wie Kiefer Klimatechnik im Neubau der WGV Versicherungsgruppe in Stuttgart mit energieeffizienter Technik für zugfreies Klima sorgt. Alle anzeigen