Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Meldungsarchiv

„Fachkraft aus der SHK-Branche trägt ein rotes Elektrowerkzeug auf der Schulter vor einem nebligen, industriellen Hintergrund, symbolisiert die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten moderner Installationstechnik in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. - © ROTHENBERGER
Anzeige

Werde Teil der Revolution | ROMAX NANO

-

Als SHK-Profi erlebst du es jeden Tag: Wenn es darum geht, Rohre zu verpressen, wird es schnell sehr eng. Die revolutionäre Hybrid-Pressmaschine ROMAX NANO von ROTHENBERGER überzeugt hier durch ihre kompakte Bauweise und hohe Leistungsfähigkeit, selbst bei großen Rohrdurchmessern. Dank der 2-in-1-Pressbackenaufnahme kannst du sowohl deine bestehenden 32 kN Standard Pressbacken als auch die smarten NANO iJAW Pressbacken problemlos einsetzen. Metallrohre bis zu 108 mm und Mehrschichtverbundrohre bis zu 110 mm lassen sich damit systemabhängig verpressen. Der integrierte LED-Ring leuchtet dabei den Einsatzbereich optimal aus. Diese Features geben dir als SHK-Profi eine nie dagewesene Flexibilität und eine kraftsparende, ergonomische und sehr effiziente Arbeitsweise.

Modernes Badezimmer mit wandhängendem Waschtisch, rundem weißem Waschbecken, großem Spiegel und Pflanzen, das innovative Sanitärlösungen und Wasseraufbereitungstechniken in einem stilvollen Designkonzept veranschaulicht. Geeignet für SHK-Profis zur Inspiration bei nachhaltigen Einrichtungsprojekten. - © Sprinz
Anzeige

Innovation trifft auf zeitlose Eleganz

-

Mit dem Expose-Line Spiegelschrank revolutioniert SPRINZ die Art und Weise, wie Stauraum im Badezimmer integriert wird. Dieses neue Modell zeichnet sich durch sein klares, minimalistisches Design aus und ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt, verfügbar in den Oberflächen Silber matt und Schwarz matt. Die umlaufende LED-Beleuchtung, sanft eingebettet hinter einer teilweise sandgestrahlten Umrahmung, sorgt für eine blendfreie und gleichmäßige Ausleuchtung.

„BAD DiREKT Messe-Logo mit bunt gefärbten Quadraten, darunter der Text ‚Die Fachmesse für Profis der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Branche‘. - © Das Bad direkt
24.09.2025, Neu-Ulm / 29.10.2025, Halle (Saale)

Bad direkt 2025 – der Bran­chen­treff

-

Bad Direkt – ehemals Branchentreff Direkt – findet im Herbst 2025 zum 13. Mal an zwei Veranstaltungsorten in Deutschland statt. 

© Schell
Akquisitionen

Unternehmensnachfolge: Schell wird an Paragon verkauft

-

Die Schell GmbH & Co. KG be­kommt ei­nen neu­en Eigen­tü­mer. Die Trans­aktion wird voraus­sicht­lich im Mai 2025 voll­zogen.

„Fachkraft der SHK-Branche mit kurzem braunen Haar lächelt vor einem Hintergrund, der mit technischen Diagrammen und Grafiken zur Sanitär- und Heizungstechnik gestaltet ist. - © Reflex Winkelmann
Personalie

Reflex Winkelmann: Dr. Sandra Bell ist neue CEO

-

Dr. Sandra Bell hat die globale Führung von Winkelmann Building+Industry übernommen und wurde zur CEO der Reflex Winkelmann GmbH ernannt.

Bildbeschreibung: Eine Frau steht vor einer Backsteinmauer und hält ein digitales Messgerät zur Überprüfung der Trinkwasserqualität. Sie trägt ein blaues T-Shirt, das die Bedeutung von inklusiven Technologien in der Gebäudetechnik hervorhebt. Ideal für Fachkräfte, die sich mit der Installationstechnik und Wasseraufbereitung beschäftigen. - © Leonardo - stock.adobe.com
Satire zum Wochenende

Feministinnen wenden sich von der Wärmepumpe ab

-

Satire zum Wochenende: Ein treuer SBZ-Leser hat einen satirisch anmutenden Zwischenruf zu Papier gebracht. Thema: Wärmepumpe und Feminismus. Wer lacht mit?

Ein moderner Konferenzraum, ausgestattet mit digitalen Displays und interaktiven Steuerungsgeräten zur Demonstration intelligenter Gebäudesysteme. An den Wänden befinden sich Schaubilder zu dezentraler Energieerzeugung und Energiemanagement. Tische sind mit Planungsunterlagen zur Digitalisierung der Gebäudetechnik bestückt. - © Ritter Energie
SHK-Hersteller / Großhandel

Ritter Energie: er­weiter­tes Part­ner­pro­gramm

-

Ritter Energie bietet seinen Fachhandwerkern jetzt auch Schulungen und neue Dienstleistungen für den Wärme- und Strombereich an.

Jubiläumslogo der Messe IFH Intherm mit bunten Kreisen und dem Schriftzug '50 Jahre ifh INTHERM', Symbol für Innovation und Fortschritt im SHK-Handwerk. - © GHM
14. - 17. April 2026, Messe Nürnberg

IFH/Intherm 2026 – die Ju­bi­lä­ums­aus­ga­be

-

Die SHK-Messe feiert in 2026 Jubiläum: 50 Jahre IFH/Intherm. Eine Anmeldung für Aussteller ist ab sofort möglich.

„Innovatives Bürogebäude mit energieeffizienter, dreieckiger Glasfassade, die moderne Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik integriert – umrahmt von zwei älteren Bürostrukturen. Das Gebäude dient als Vorzeigemodell für Nachhaltigkeit in der SHK-Branche. - © Ralph Richter
Cradle-to-Cradle

Erstes kreis­lauf­fähi­ges Holz­hy­brid-Ge­bäu­de in Düs­sel­dorf

-

The Cradle in Düsseldorf wurde nach dem Cradle-to-Cradle®-Prinzip designt. In den Bädern kommen Lösungen von Grohe zum Einsatz.

Ein junger Installateur in Arbeitskleidung steht vor einem grauen Hintergrund und hält ein digitales Messgerät, das für die Wartung von Heizungsanlagen verwendet wird. - © ZVSHK / Christoph Papsch
Bundesförderung für effiziente Gebäude

„Bravo, eine solche Politik bringt uns alle voran!“

-

Andreas Müller, Hauptgeschäftsführer ZVSHK, lobt das Engagement des Bundesfinanzministeriums zur Sicherstellung der BEG.

Der aktuelle Alt-Text ist recht allgemein und könnte speziell auf die Zielgruppe und den Inhalt der Fachzeitschrift zugeschnitten werden. Hier ist ein optimierter Vorschlag: „Eine Hand setzt ein buntes Puzzle mit Icons von Personen zusammen, das die Vernetzung und Zusammenarbeit von Fachkräften in der SHK-Branche zur Entwicklung innovativer Lösungen in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik symbolisiert.“. - © tomertu - stock.adobe.com
Großhandel

SHK Deutschland verstärkt Führungsteam

-

Frank Hasselmann übernimmt als Managing Director die Geschäftsführung bei SHK Deutschland, Henning Lohmann wird neuer Vertriebsgeschäftsführer.

„Drei Fachleute diskutieren in modernen Sesseln bei einem Podiumsevent über neue Trends in der Gebäudetechnik, im Hintergrund ein Banner zur Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik sowie eine Zimmerpflanze. - © Messe Essen
17. - 20. März 2026, Messe Essen

SHK+E Essen 2026: Soziale Medien im Handwerk

-

Der Content Lab auf der SHK+E Essen will junge Menschen für das Handwerk begeistern und Betrieben neue Wege für die Vermarktung aufzeigen.

© Bonava
Nahwärme

Flusswasser oder Abwasser? Warmes oder kaltes Netz?

-

In einer Machbar­keits­studie für das Nah­wärme­netz eines neuen Wohn­quartiers am Rhein wurden ver­schie­dene Varianten unter­sucht. Das Ergebnis über­rascht.

Sprecher erläutert auf einer Konferenz die Integration digitaler Lösungen zur Sicherung der Trinkwasserqualität in Gebäuden mit unterstützender PowerPoint-Präsentation. - © Viega / Toelle Studios
Nachhaltigkeit

„Value of Water“: kli­ma­resi­li­en­te Trink­was­ser-In­stal­la­tio­nen

-

Die Fachkonferenz „Value of Water“ fand am 17. und 18. März statt und thematisierte die Versorgung mit sauberem Trinkwasser in der Zukunft.

„Laptop zeigt Integrationsmöglichkeiten für Energie- und Heizlösungen von Tecalor und Stiebel Eltron mit Logos der Unternehmen Autarc und Stiebel Eltron, vor dem Hintergrund moderner Gebäudetechnik. - © Autarc / Stiebel Eltron
Kooperation

Autarc und Stiebel Eltron ver­bin­den sich

-

Die Software von Autarc wird in die Stiebel Eltron-Toolbox eingebunden. Die Kooperation schafft eine einheitliche Plattform für die Heizungsplanung.

Natürlich, hier ist ein optimierter Alt-Text für das Bild: „Fachleute aus der Gebäude- und Energietechnik bei der Grundsteinlegung eines Projekts zur Integration von Windkraft in Gebäudesysteme, mit Fokus auf dezentrale Energieerzeugung und -speicherung.“. - © Sita
SHK-Hersteller bauen

Sita: Spatenstich für neuen Werks­kom­plex

-

2009 war Sita der erste Bauherr im Aurea Gewerbegebiet in Rheda-Wiedenbrück. 2025 erfolgt der Spatenstich auf dem letzten freien Baugrundstück.

„Moderner, zweigriffiger Chrom-Wasserhahn, ideal für effiziente Wasserregulierung in Sanitärinstallationen; betont unter warmem Licht auf einer reflektierenden Oberfläche. - © Dornbracht
SHK-Hersteller

Jubiläum: 75 Jahre Dornbracht

-

Dornbracht feiert das 75-jährige Bestehen. Mit dem neuen Markenclaim „Inspiring your vision“ soll ein Zeichen für die Zukunft gesetzt werden.

„Fachkraft im Büro zeigt auf innovative Lösung in der SHK-Branche, während die Uhr 15:00 Uhr anzeigt – symbolisiert den Fortschritt und Aktualität in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. - © deagreez - stock.adobe.com
Digitale Zeiterfassung

Hilti: Mit CrewCenter Arbeits­zeit effizient erfassen

-

Hilti hat speziell für die Bau­branche die Soft­ware CrewCenter ent­wickelt, die eine digi­tale Arbeits­zeit­erfas­sung von unter­wegs er­mög­licht.

© Wolf
Referenzprojekt

Wolf: Wellenreiten, chillen und arbeiten unter einem Dach

-

Surfen und Arbeiten unter einem Dach vereint die Düssel­dorfer Event-Location ­RheinRiff. Wolf RLT-Geräte sorgen für gutes Klima und „endless summer“.

© Stiebel Eltron
April - Juni 2025

Stiebel Eltron: wpnext-Tour für Fach­part­ner

-

Fachpartner von Stiebel Eltron können auf einer deutschlandweiten wpnext-Tour die neuen Wärmepumpen des Herstellers näher kennenlernen.

© Artweger
Personalie

Neue Ge­schäfts­füh­re­rin bei Art­we­ger

-

Dr. Dagmar Stöllnberger-Geyer übernimmt zum 1. Juli 2025 die Geschäftsführung des Duschkabinen-Anbieters Artweger von Gerhard Aigner.

© Atec GmbH & Co. KG
ISH 2025

BMWK besucht Atec auf der ISH

-

Der BWP lud das BMWK zu einem Rundgang über die ISH 2025 ein. Experte Stefan Libor referierte am Atec-Stand rund um das Thema Schall.