Beim Bau eines neuen Autohauses fiel die Entscheidung auf outdoorfähige Lüftungsgeräte. Ziel war, die vier zentralen Lüftungsgeräte unauffällig und platzsparend auf dem Dach des modernen Gebäudes mit seiner großzügigen Glaskonstruktion zu platzieren. Sie sorgen für CO2- und Feuchtigkeitswerte, die Menschen und Fahrzeugen in den Ausstellungs-, Werkstatt- und Büroräumen gleichermaßen dienlich sind.
Die Vario-Geräteserie der Vallox Commercial Line bietet SHK-Handwerkern ein komplettes Lüftungssystem.
Flexible Verrohrung und Flat-Boxen regeln den individuellen Zu- und Abluftstrom.
Der im letzten Jahr fertiggestellte Neubau des Porsche-Zentrums Dinslaken beherbergt 22 Angestellte, darunter vier Auszubildende. Es wird also auf einer Fläche von 2190 m² gearbeitet, geschraubt, gestaunt – und natürlich geatmet. Für eine gesunde Frischluftzufuhr mit optimalem CO2- und Feuchtigkeitsgehalt setzt das Ingenieurbüro Heinz & Titus Engels aus Willich auf zentrale Lüftungsgeräte des Herstellers Vallox.
Aufgrund der großzügigen Glaskonstruktionen war nur eine strangmäßige Verrohrung des Luftverteilsystems nach unten möglich. Die Lüftungsgeräte sollten dabei möglichst „unsichtbar“ und platzsparend installiert werden. Es wurden deshalb vier outdoorfähige Großgeräte der Serie Commercial Line Vario von Vallox auf dem Dach des Gebäudes auf entsprechenden Ständerkonstruktionen platziert und mittelsWickelfalzrohren mit dem Inneren des Gebäudes verbunden.
Lüftungsgerät in Korrosionsklasse C4 und Zubehör für Außeneinsatz
Zum Zuge kamen hierbei vier Geräte der Serie Vallox Commercial Line Vario. Diese Lüftungssysteme bieten eine effiziente zentrale Frischluftzufuhr mit Wärmerückgewinnung, die speziell für den Einsatz in mehrgeschossigen Wohngebäuden, gewerblichen Objekten, Schulen und Kindergärten konzipiert wurde. Die Geräteserie besteht aus sieben Modellen im Luftleistungsbereich bis 6000 m³/h. Das Ingenieurbüro entschied sich für ein Vario 1700, zwei Vario 1100 und ein kleineres Vario 660 mit entsprechend reduzierter Lüftungsleistung.
Der Wärmerückgewinnungsgrad beträgt bis zu 90 % (Passivhauszertifikat). Die Vario-Serie bietet, wie der Name bereits impliziert, eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten und ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich und damit auch für die Installation auf einem Dach geeignet. Zum Schutz vor Schnee und Eis sind die Lüftungsgeräte auf einer Ständerkonstruktion montiert. Die Luft wird von dort über Rohre zu Flat-Boxen geleitet, die in den Räumen für ein optimales Raumklima sorgen.
Bild: Vallox
Im Porsche-Zentrum setzt man auf ein gesundes Wohnraumklima. Gleichzeitig sollen Energie gespart und Kosten gesenkt werden.
Leistungs- und energieeffiziente zentrale Lüftung gewinnt an Bedeutung
Beim Bau von großen Geschäftsgebäuden, Mehrfamilienhäusern, Wohnanlagen, Hotels, Pensionen oder auch Heimen spielt die leistungs- und energieeffiziente Belüftung der Räume eine immer größere Rolle, wie Vallox-Geschäftsführer Malte Knief erklärt: „Die Ansprüche an ein gesundes Wohnraumklima steigen, gleichzeitig muss Energie gespart und Kosten müssen gesenkt werden. Mit der Vario-Geräteserie der Commercial Line bieten wir Planern, SHK-Handwerkern und Architekten das komplette Lüftungssystem mit allem Zubehör aus einer Hand.“ Dies schließt zentrale Geräte, flexible Verrohrung und Flat-Boxen für den Raum-individuellen Zu- und Abluftstrom ein.
Gesteuert, geregelt und gewartet wird die Lüftungsanlage zentral und handwerkerfreundlich durch Wartungsklappen. Die Aufstellung draußen ist platzsparend und kann das Innenraumdesign nicht stören.
Niemand arbeitet gern in belasteter Luft oder würde als Kunde eine Kaufentscheidung fällen.
Bild: Vallox
Wohlfühlklima für Mensch und Auto
Knief erläutert: „Ein effizientes Lüftungssystem ist nicht nur für die Menschen im Porsche-Zentrum wichtig, denn auch Autos mögen ein Raumklima mit idealen Feuchtigkeitswerten. Zu trockene Luft schädigt das Leder, während zu hohe Feuchtigkeit Schimmelbildung begünstigt.“ Er betont, dass es in einem großen Gebäude mit unterschiedlichen Funktionalitäten zudem wichtig ist, die Verbreitung von Gerüchen aus der Werkstatt einzuschränken, damit diese nicht in die Büro- und Ausstellungsflächen gelangen können.
Im Porsche-Zentrum in Dinslaken ist die Luft in der Ausstellungshalle, in den Büros und in der Werkstatt frisch. Durch die Lüftungsanlage werden störende Gerüche vermieden.
Bild: Vallox
Das Vario-Lüftungsgerät der Vallox Commercial Line wird angeliefert. Es ist outdoorfähig und kann durch seine Korrosionsschutzbeschichtung C4 draußen auf dem Dach stehen. Es stört somit nicht das Innendesign des Verkaufsraums.
Vorteile der Serie „Vallox Commercial Line Vario“:
Energieeffizienter Betrieb durch strömungsoptimierte EC-Ventilatoren
Großflächiger Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher mit Wärmerückgewinnung von bis zu 90 %
Sandwichförmiger Aufbau mit beidseitig beschichtetem Stahlblech mit Hartschaumkern für optimale Schall- und Wärmedämmung
DIN 1886: T2/TB1
Geringer Platzbedarf
Schnelle und einfache Montage durch variable Anschlüsse
Einfache Inbetriebnahme per PC
Schnelle Verfügbarkeit
Outdoorfähig & wetterfest (Beschichtungen in der Korrosionsklasse C 4)