Die iStop-Frostschutzventile der Serie 108 von Caleffi verhindern Frostschäden an Monoblock-Wärmepumpen durch automatische Entleerung bei niedrigen Temperaturen. Die neue Version ist für Vorlauftemperaturen bis 90 °C geeignet. Bei 3 °C öffnet das Ventil, um Vereisung zu vermeiden, und schließt bei 4 °C. Die Ventile arbeiten mechanisch über ein federbelastetes Thermostatelement mit Vakuumbrecher. Damit das System sicher funktioniert, sollte es nicht isoliert werden. Falls nötig, kann die Thermostatkartusche oder der Vakuumbrecher auch im laufenden Betrieb getauscht werden. Hierfür sollte die Wärmepumpe über eine Sicherheitseinrichtung oder einen externen Drucksensor verfügen, um Schäden durch Entleerung zu verhindern. Technische Daten: Anschlüsse G 1" bis G 1 ½" oder für Kupferrohre Ø 28, Messinggehäuse, max. Betriebsdruck 10 bar, Betriebstemperatur 0 bis 90 °C, Umgebungstemperatur –30 bis 60 °C. Caleffi bietet zudem eine Version mit Umgebungsluftfühler an, die den Anlagenbetrieb im Kühlmodus erlaubt. Liegt die Wassertemperatur bei etwa 3 °C, verhindert der Luftfühler, dass Wasser unnötig abgelassen wird.