SBZ Sondernewsletter Brandschutz am 19.04.2022
Erscheinungstermin: 19.04.2022
Buchungsschluss: 08.04.2022
Diese Themen finden Sie im nächsten SBZ-Sondernewsletter mit dem Thema Brandschutz:
Brandweiterleitung durch Abwasserleitungen: Sekundärbrandrisiko eindämmen
Der Prüfaufbau für die Zulassung von Abschottungsmaßnahmen für brennbare Abwasserleitungen deckt wichtige Szenarien nicht ab, bei denen durch eine Brandweiterleitung trotz der Verwendung zugelassener Rohrabschottungen nachweislich Sekundärbrände entstehen können. Für Installationsschächte gibt es jedoch eine zugelassene Brandschutzlösung, die diese Szenarien berücksichtigt und weitere Vorteile bietet. So lässt sich eine Brand- oder Rauchausbreitung sowie eine Brand- und Rauchübertragung innerhalb von Installationsschächten verhindern, indem diese hohlraumfrei mit nichtbrennbarer mineralischer Dämmung maschinell befüllt werden.
Rohrdurchführungen in Holzbalkendecken: Brandschutztechnisch wirksame Einbindung
Insbesondere bei den zu Sonderdecken zählenden Holzbalkendecken handelt es sich im Fall von Rohrdurchführungen um ein sehr spezielles Thema. Hier wird oftmals vom Inhaber des Anwendbarkeitsnachweises der Rohrabschottung für den Einbau in eine Holzbalkendecke die Bestätigung einer nicht wesentlichen Abweichung gefordert. Dies lässt sich jedoch umgehen, wenn bei der Ausführung auf die brandschutztechnisch wirksame Einbindung der Gesamtlösung in die Holzbalkendecke geachtet wird.
Anwendbarkeitsnachweise bei Mischinstallationen: In der Baupraxis auch anwendbar?
Metallene Rohrleitungssysteme im Strang, flexible Kunststoffrohre als Stockwerksleitungen zur Anbindung der Heizflächen und Sanitärobjekte – derartige Mischinstallationen sind gängige und bewährte Praxis. Weniger praxisgerecht sind oft die für die Abschottung der (brennbaren) Etagenverteilungen erforderlichen Anwendbarkeitsnachweise. Eine Brandschutzabnahme ist aber nur dann möglich, wenn die Bauausführung mit dem Nachweis übereinstimmt. Worauf kommt es also bei Anwendbarkeitsnachweisen für Mischinstallationen an?
Nutzen Sie diese Gelegenheit und schalten Sie eine Text-/Bildanzeige oder einen Video Post in genau diesem Themen-Newsletter!
- Objekt: SBZ-Themen-Newsletter – Brandschutz
- Format:Text-/Bildanzeige
- Überschrift: 45 Zeichen inkl. Leerzeichen
- Teaser: Teaser max. 350 Zeichen inkl. Leerzeichen
- Abbildung: 445 x 296 px (Copyright – Hinweis nicht vergessen)
- Verlinkung: Auf Ihre Landingpage / Ziel-URL
- Preis: € 759,00 (Preis zzgl. MwSt.)
Mein Tipp: Erhöhen Sie Ihre Reichweite im SHK Markt mit dem SBZ Monteur – dem Praxis-Ratgeber für Aus- und Weiterbildung. Das berufsbegleitende Magazin spricht den jungen Handwerker in den Bereichen Sanitär- und Heizungstechnik an. Die Media Daten finden Sie hier.
Besprechen Sie mit mir Ihre Möglichkeiten
Zögern Sie nicht und sprechen Sie mich einfach an.
Frank Maier
Anzeigenleiter SBZ / TGA Fachplaner
Telefon 0711 63672-865
maier@gentner.de