SBZ-Sondernewsletter mit dem Thema Erneuerbare Energien

Erscheinungstermin: 14.06.2022
Buchungsschluss: 07.06.2022
Diese Themen finden Sie im nächsten SBZ-Sondernewsletter
Ein schnell wachsender Markt
Geschäftsfeld Wärmepumpe, Teil 1: Die Technik wird zunehmend nachgefragt, im Neubau sowieso, aber auch im Bestand. Um die weiter steigende Nachfrage bedienen zu können, muss die SHK-Branche mehr Know-how aufbauen – allen voran das Handwerk. Die SBZ-Serie zeigt, wie Heizungsbauer das Thema in den kommenden Jahren gewinnbringend angehen.
https://www.sbz-online.de/heizung/ein-schnell-wachsender-markt
Sonnenenergie in der Fläche nutzen
Solarthermie und Flächenheizung: Für Bestandsgebäude ist mit deutlichen Veränderungen in der Energieerzeugung, im Energietransport und in der notwendigen Speicherung zu rechnen. Wie dabei die Flächenheizung in Kombination mit Solarthermie als zukunftsfähige Lösung eingesetzt werden kann, zeigt ein Praxisbericht.
https://www.sbz-online.de/heizung/die-sonnenenergie-der-flaeche-nutzen
Planung und Auslegung von Wärmepumpen
Es ist zu erwarten, dass die Wärmepumpe auch bei der Heizungsmodernisierung künftig häufiger nachgefragt wird. Mit dem richtigen Know-how für die Auslegung können Fachhandwerker an diesem Wachstum teilhaben. Für den effizienten Betrieb sind die schrittweise fachgerechte Planung und Auslegung mitentscheidend.
https://www.sbz-online.de/top-thema/planmaessig-effizient
Forscher rechnen mit deutlichen Effizienzsteigerungen
Die Prognose: Unter günstigen politischen Rahmenbedingungen und kontinuierlichen Verbesserungen der Effizienz und Wirtschaftlichkeit könnten sich die Jahresarbeitszahlen der verschiedenen Wärmepumpentypen und -anwendungen in den nächsten 30 Jahren verdoppeln. Mehr dazu im Rückblick auf eine Fachtagung.
https://www.sbz-online.de/top-thema/bericht-waermepumpentagung-forscher-rechnen-mit-deutlichen-effizienzsteigerungen
Dezentrale Wärmeübergabe mit Flächenheizung kombiniert
Für die dezentrale Wärmebereitstellung und Trinkwassererwärmung in einzelnen Wohnungen von Mehrfamilienhäusern eignen sich individuell konfektionierte Wohnungsstationen. Eine Kombination mit Flächenheiz- und Kühlsystemen bietet sich dazu an. Das Beispiel stellt den Neubau eines Mehrfamilienhauses vor.
https://www.sbz-online.de/referenzobjekte/alles-gut-verteilt
„Wir brauchen den Giga-Handwerker!“
Die zukünftige Ausgestaltung der Wärmeversorgung und der Umgang mit knappen Ressourcen – diese Megathemen werden die SHK-Branche und die Arbeit der Fachbetriebe in den nächsten Jahren maßgeblich beeinflussen. Ein Interview über die Perspektiven für die Wärmepumpe.
https://www.sbz-online.de/heizung/wir-brauchen-den-giga-handwerker
Nutzen Sie diese Gelegenheit und schalten Sie eine Text-/Bildanzeige oder ein Video Post in genau diesem Themen-Newsletter!
Objekt: SBZ-Themen-Newsletter – Erneuerbare Energien
Format: Text-/Bildanzeige
Überschrift: 45 Zeichen inkl. Leerzeichen
Teaser: Teaser max. 350 Zeichen inkl. Leerzeichen
Abbildung: 445 x 296 px
(Copyright – Hinweis nicht vergessen)
Verlinkung: Auf Ihre Landingpage / Ziel-URL
Kosten: € 759,00
Der genannte Preis versteht sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Mein Tipp: Erhöhen Sie Ihre Reichweite im SHK Markt mit dem SBZ Monteur – dem Praxis-Ratgeber für Aus- und Weiterbildung. Das berufsbegleitende Magazin spricht den jungen Handwerker in den Bereichen Sanitär- und Heizungstechnik an. Die Media Daten finden Sie hier.
Besprechen Sie mit mir Ihre Möglichkeiten
Zögern Sie nicht und sprechen Sie mich einfach an.
Frank Maier
Anzeigenleiter SBZ / TGA Fachplaner
Telefon 0711 63672-865
maier@gentner.de