Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

SBZ Spezial Fliesen & Raumgestaltung im Bad

Bild: Bette
Bild: Bette

Erscheinungstermin: 17.11.2023
Buchungsschluss:     31.10.2023

Fliesen und Raumgestaltung
Die alte Regel „Kleine Bäder – kleine Fliesen. Große Bäder – große Fliesen“ hat schon lange ausgedient. Der Trend geht zu großformatigen Fliesen, da ein geringer Fugenanteil die Homogenität eines Raumes steigert. Dadurch wirkt eine Fläche ruhiger und großzügiger. Je weniger Fugen sich in einem Raum befinden, umso wichtiger wird jede einzelne von ihnen. Mit der Fliesengröße steigt proportional die Notwendigkeit, die Fliesen nach einem detaillierten Konzept zu verlegen – in Abstimmung mit der Platzierung der Sanitärobjekte. Die Fliesengröße muss sich optimal in die Raumgestaltung einfügen lassen, denn nicht jede Größe passt in jeden Raum – es sind einige Grundsätze zu beachten.

Grau ist das neue Weiß
Der aktuelle gemeinsame farbliche Nenner im Badezimmer ist Grau. Als Mischfarbe ist sie nicht nur als verbindender Hintergrund für alle Farbklänge und -akzente geeignet und lässt weiße Sanitärkeramik strahlen, sondern wird auch als eigene Farbe wahrgenommen und betont. Die Mischfarbe Grau ist im Bad eigentlich kein Neuling, denn da sich auch Farbtrends in Wellen bewegen, begegnete sie uns in den 80er-Jahren in Form der Sanitärfarbe Manhattangrau. Nun ist die Farbe Grau wieder da – doch diesmal sind es gleich mehrere Grautöne, und sie wirken moderner und zeitloser.

Altersgerechte Badsanierung im Wohnungsbestand
Der Bedarf an barrierearmen Bädern steigt schneller als das Angebot, denn die Bevölkerung wird immer älter. Deshalb steht die SHK-Branche künftig nicht nur durch den Heizungstausch im Bestand vor Herausforderungen, sondern genauso durch Badsanierungen – insbesondere im Geschosswohnungsbau. Allerdings ist hier das Bad oft nur etwa 6 m² groß. Auf dieser geringen Fläche ausreichend Bewegungsfreiheit zu schaffen, verlangt kreative und vor allem schnell zu bauende Lösungen. Es gibt Vorwandsysteme, die genau auf diese Anforderungen des Fachhandwerks und der Wohnungsunternehmen hin konzipiert sind: barrierearme Bäder auf engstem Raum in kürzester Zeit zu realisieren.

Aktuelle Farbtrends kennen und in der Beratung nutzen
Farbe erlebt eine echte Renaissance im Bad. Armaturen und Keramiken, Waschschalen, Fliesen, Dusch- und Badewannen – alles darf bunter sein. Nicht zu vergessen: Boden, Wand und Deckenflächen. Aber wie passt das alles zusammen, was steckt hinter Farbstandards wie Pantone, NCS und RAL? Welche Farbtrends treffen im Jahr 2023 den Geschmack der Kunden und wie lässt sich das in der Beratung nutzen? Der Beitrag nimmt sich dieser Fragen rund um das Thema „Farbe im Bad“ an.

Nutzen Sie diese Gelegenheit und schalten Sie eine Anzeige oder ein Advertorial genau in dieser Spezial Ausgabe!
Folgende Formate sind möglich:

Mein Tipp: Erhöhen Sie Ihre Reichweite im SHK Markt mit dem SBZ Monteur – dem Praxis-Ratgeber für Aus- und Weiterbildung. Das berufsbegleitende Magazin spricht den jungen Handwerker in den Bereichen Sanitär- und Heizungstechnik an. Die Media Daten finden Sie hier.

 

Besprechen Sie mit mir Ihre Möglichkeiten
Zögern Sie nicht und sprechen Sie mich einfach an.

Frank Maier
Anzeigenleiter SBZ / TGA Fachplaner
Telefon 0711 63672-865
maier@gentner.de