Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Anreise

Alle Artikel zum Thema Anreise

© SBZ / Jäger
Ab September 2023, Darmstadt

SHK-Ausbildungsreihe: Mit gleichem Personal mehr erreichen

-

Wie man den SHK-Betrieb effizient aufbaut und Mitarbeiter fördert, vermittelt die SHK-Ausbildungsreihe für Chefs & Bereichsleiter. Jetzt anmelden!

© Bild: SBZ / Jäger

Effizient arbeiten: Mit gleichem Personal mehr erreichen

-

In diesem Jahr startet erneut die SHK-Ausbildungsreihe für Chefs und Bereichsleiter. Denn zu einem guten SHK-Betrieb gehört mehr, als fachlich auf Topniveau zu sein. Wichtig ist, sich effizient aufzustellen und Mitarbeiter ihren Fertigkeiten entsprechend zu fordern und zu fördern. Jetzt anmelden!

Digitale Weiterbildung

Zeitlich flexibel, ohne lange Anreise

-

Das Jahr 2020 ist ohne Frage außergewöhnlich. Und dennoch ist Covid-19 nicht das alleinige Thema auf der Agenda der Handwerksbetriebe. Das neue Gebäudeenergiegesetz, die CO2-Bepreisung ab 2021, die lukrativen Fördertöpfe für die energetische Sanierung, smarte Gebäudetechnik oder aber auch ganz...

© Bild: Getty Images / a-poselenov

Veranstaltungsreihe: Erfolgreich als Chef

-

Noch 13 Plätze frei ▪ Für den folgenden Text müssen Sie sich etwas Zeit nehmen. Denn hier geht es um mehr als um die bloße Informationsvermittlung über die SBZ. Es geht um Sie als Handwerksunternehmer und um Ihren Betrieb. Es geht um Ihre Zukunft. Und ja, es geht auch um Geld. Es geht um Ihre Rolle als Führungskraft, um Ihr selbstverständnis und Ihre Erwartungen. Es geht um Ihre SHK-spezifische Unternehmenskultur. Und um den Erfahrungsaustausch und den Aufbau eines kollegialen SHK-Netzwerkes. Wir haben viel mit Ihnen vor. Sind Sie dabei?

© Bild: Getty Images / a-poselenov

Zum Chef wird man nicht geboren, aber …

-

Veranstaltungsreihe: Chefsein im SHK-Handwerk ▪ Für den folgenden Text müssen Sie sich etwas Zeit nehmen. Denn hier geht es um mehr als um die bloße Informationsvermittlung über die SBZ. Es geht um Sie als Handwerksunternehmer und um Ihren Betrieb. Es geht um Ihre Zukunft. Und ja, es geht auch um Geld. Es geht um Ihre Rolle als Führungskraft, um Ihr Selbstverständnis und Ihre Erwartungen. Es geht um Ihre SHK-spezifische Unternehmenskultur. Und um den Erfahrungsaustausch und den Aufbau eines kollegialen SHK-Netzwerkes. Wir haben viel mit Ihnen vor. Sind Sie dabei?

© Bild: Getty Images / a-poselenov

Zum Chef wird man nicht geboren, aber...

-

Veranstaltungsreihe: Chef-sein im SHK-Handwerk ▪ Für den folgenden Text müssen Sie sich etwas Zeit nehmen. Denn hier geht es um mehr, als um die bloße Informationsvermittlung über die SBZ. Es geht um Sie als Handwerks-Unternehmer und um Ihren Betrieb. Es geht um Ihre Zukunft. Und ja, es geht auch um Geld. Es geht um Ihre Rolle als Führungskraft, um Ihr Selbstverständnis und Ihre Erwartungen. Es geht um Ihre SHK-spezifische Unternehmenskultur. Und um den Erfahrungsaustausch und den Aufbau eines kollegialen SHK-Netzwerkes. Wir haben viel mit Ihnen vor. Sind Sie dabei?

© Bild: Getty Images / a-poselenov

Das leisten Studium und Meisterschule nicht

-

Veranstaltungsreihe: Chef-sein im SHK-Handwerk ▪ Für den folgenden Text müssen Sie sich etwas Zeit nehmen. Denn hier geht es um mehr, als um die bloße Informationsvermittlung über die SBZ. Es geht um Sie als Handwerks-Unternehmer und um Ihren Betrieb. Es geht um Ihre Zukunft. Und ja, es geht auch um Geld. Es geht um Ihre Rolle als Führungskraft, um Ihr Selbstverständnis und Ihre Erwartungen. Es geht um Ihre SHK-spezifische Unternehmenskultur. Und um den Erfahrungsaustausch und den Aufbau eines kollegialen SHK-Netzwerkes. Wir haben viel mit Ihnen vor. Sind Sie dabei?

© Bild: Getty Images / a-poselenov

Das leisten Studium und Meisterschule nicht

-

Veranstaltungsreihe: Chef-sein im SHK-Handwerk ▪ Für den
folgenden Text müssen Sie sich etwas Zeit nehmen. Denn hier geht es um mehr, als um die bloße Informationsvermittlung über die SBZ. Es geht um Sie als Handwerks-Unternehmer und um Ihren Betrieb. Es geht um Ihre Zukunft. Und ja, es geht auch um Geld. Es geht um Ihre Rolle als Führungskraft, um Ihr Selbstverständnis und Ihre Erwartungen. Es geht um Ihre SHK-spezifische Unternehmenskultur. Und um den Erfahrungsaustausch und den Aufbau eines kollegialen SHK-Netzwerkes. Wir haben viel mit Ihnen vor. Sind Sie dabei?