Im Beitrag stellen wir praktische digitale Helferlein zum Auslegen unterschiedlicher Anlagen aus dem SHK-Bereich vor.
LG Electronics präsentiert mit der Artcool Gallery Special eine Klimaanlage mit 27-Zoll-Full-HD-LCD-Display, die Design, Effizienz und smarte Funktionen miteinander kombiniert. Über die „LG ThinQ“-App können Nutzer persönliche Bilder und Videos hochladen, sodass sich das Gerät wie ein Kunstwerk...
Die Auswahl digitaler Tools für Baustelle und Büro wird laufend aktualisiert, jetzt mit Qlik Sense von pds, Wärmepumpen-Berater von Hottgenroth und PRO von Kemper.
In Episode #63 des SHK-Podcasts, aufgezeichnet live von der Get Nord: Timo Kannegieser, bekannt von den Heizungsbauern aus Leidenschaft, diskutiert über die SHK Hero App.
Flir (Teledyne Technologies) hat kabellose Videoendoskope der Serie Extech BR450W vorgestellt. Die beiden kabellosen Modelle, das Dualkamera-HD-Modell BR450W-D und das Zwei-Wege-Gelenk-Modell BR450W-A2, bieten Anwendern Fernsteuerung und -anzeige, Dokumentations- und Freigabeoptionen sowie eine...
Die dxLink21-App von Gampper erleichtert die Inbetriebnahme von elektronischen Regelventilen der Baureihe iQ. Sie kann mehr, als nur über eine Bluetooth-Verbindung die Soll-Wassermengen einzustellen und auszulesen, verspricht der Hersteller: Die dxLink21-App ist vielmehr eine leistungsfähige...
Weniger Bürokratie, mehr Zeit für die eigentliche Arbeit – so erleichtern Apps den Arbeitsalltag im Handwerksbetrieb.
TimeSec bietet eine neue App für die Arbeitszeiterfassung in der Baubranche und im Handwerk an.
Baustellen-Apps dokumentieren Aktivitäten oder Mängel. Einige vereinfachen auch die Kommunikation zwischen Büro und Baustelle und das Auftrags-Management.
Messenger verbessern die Kommunikation im SHK-Handwerk enorm effektiv.
Die App zur Hasutechnik-Software Powerbird kann ab Februar unter dem neuen Namen „Powerbird Mobile“ auch mit Apple iOS und Windows genutzt werden.
Die neue x-service App von Kermi vereint aktuell vier praktische Berechnungsbausteine rund um die Installation – für umfassenden Service, kombiniert in einem Tool.
Unschlagbare Kombination: Heizen, kühlen und brauchwasserbereiten
Digitalisierung im Handwerk: Die Fritz GmbH & Co. KG in Offenburg macht vor, wie’s laufen kann. Geschäftsführer und Wegweiser Christoph Petersen übernahm im Jahr 2020 den Betrieb seiner Eltern und digitalisierte das gesamte Handwerksunternehmen. Er studierte die Arbeitsabläufe der Mitarbeiter und fand Wege, sie zu entlasten und den Betrieb wirtschaftlich zu stärken.
Der Fußbodenheizungsregler Honeywell Home HCC100 vereinfacht die Installation von Fußbodenheizungen und -kühlungen und kann bis zu acht Räume bzw. Zonen in einem Gebäude individuell steuern. Der flexible Regler lässt sich sowohl in neue als auch in bestehende Installationen (drahtgebunden oder...
SBZ präsentiert eine Auswahl digitaler Tools, die auf der diesjährigen ISH 2023 gezeigt werden.
Raus auf die Baustelle. Vorher noch schnell Angebote erstellen, Rechnungen schreiben und die nächste Tour planen – und das vollständig mobil? TAIFUNs Bürosoftware mit App stellt Ihnen das Gerüst für Ihre alltägliche Arbeit – den Rest übernehmen Sie.
Mit diesen Tool-Tipps gibt es keine Probleme bei der Konfiguration einer funktionierenden Druckhaltung für das Heizsystem.
Hansa hat die Serie Hansavantis neu aufgelegt. Dabei standen vielfältige Einsatz- und Installationsmöglichkeiten sowie Anwenderfreundlichkeit im Fokus. Der Armaturenkörper ist in den vielfältigen Ausführungen deutlich schlanker als die Vorgängervarianten. Die neuen Modelle werden für beide...
Seit Mitte August 2022 gelten neue Bedingungen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Das berücksichtigt die „Intelligent fördern“-App, die Fachhandwerker für eine Kundenberatung zur Hilfe nehmen können. Mit nur wenigen Eingaben lässt sich die neue BEG-Förderung für Einzelmaßnahmen...
Digitalisierung im Handwerk? Und das mobil, direkt beim Kunden ohne Zeitverluste? Wir zeigen Ihnen auf der SHK ESSEN, Halle 1.0, Stand 1C49 gern wie das geht!
Mit der Generation 25 der Handwerkersoftware Streit V.1 wechselt der Softwarehersteller Streit Datentechnik GmbH zu einem neuen Design und führt eine App-Plattform ein.
Baustellen mobil per Tablet und Smartphone managen ▪ Baustellen-Apps dokumentieren Baustellenaktivitäten oder Mängel. Einige vereinfachen auch die Kommunikation zwischen Büro und Baustelle oder das Management von Aufträgen. Wer bietet was? → Marian Behaneck
Novopress hat die Comfort-Line erweitert. Das Pressgerät ACO 203 ist akkubetrieben und in einer netzbetriebenen Version verfügbar. Die 18-Volt-Akkus gibt es in den Kapazitäten 1,5 Ah und 3 Ah. Das kompakte Gerät ist ausgelegt für Verpressungen von Metallrohren bis 54 mm (systemabhängig bis 108 mm)...
Digitale Helfer sind für die Arbeit des Fachhandwerkers mittlerweile unverzichtbar. Von online abrufbaren Produktinformationen über die Barcodes für Lieferungen des Großhandels auf die Baustelle bis hin zur vollautomatisch archivierten Dokumentation der Arbeiten per Smartphone. Mit den „Viega Tool...