Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Digitalisierung

Alle Artikel zum Thema Digitalisierung

Alt-Text: „Goldene Zahl '30 Jahre' auf dunkel abgestuftem Hintergrund, darunter ein Balken mit der Aufschrift 'Software für dein Handwerk'. Symbolisiert die langjährige Erfahrung und maßgeschneiderte digitale Lösungen für Fachkräfte in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.“. - © Palette CAD
Jubiläum

Palette CAD: 30 Jahre Digitalisierung für das Handwerk

-

Mit Palette CAD auf dem Weg in die digitale Zukunft: Was 1995 als Software für die Kachelofen-Konstruktion begann, hat sich heute zu einer Lösung für den gesamten Innenausbau entwickelt.

Alt-Text: „Regenwasser fließt von einem Dach in eine moderne Regenwasser-Nutzungsanlage, im Hintergrund grüne Landschaft und bewölkter Himmel.“. - © Darryl - stock.adobe.com
12./13. Februar 2025, Fulda

Grundstücksentwässerungs­Tage: Niederschlags­wasser und Digitali­sierung

-

Bei den GrundstücksentwässerungsTagen der DWA stehen die Themen Niederschlagswasser auf Privatgrundstücken und Digitalisierung in der Grundstücksentwässerung im Fokus.

© Bild: Viega / Udo Geisler

BIM in der SHK-Praxis als Lösung für Fachkräftebedarf und Kostensteigerungen?

-

Inwieweit kann die Digitalisierung der Bauprozesse helfen, die aktuellen Herausforderungen des Bauens – vor allem Kostensteigerungen und Fachkräftebedarf – schnell und wirkungsvoll zu lösen? Das war eine der zentralen Fragen, mit denen sich „TGA.Digital – Der BIM-Fachkongress zur Zukunft des Bauens“ befasste. Fragen, auf die es, das sei vorweggenommen, interessante Antworten gab – auch die Praxis des SHK-Fachhandwerks betreffend.

Alt-Text: „SHK-Fachkraft im blauen Overall prüft innovative Sanitärinstallation mit Tablet zur Optimierung der Wasseraufbereitung und Trinkwasserhygiene. - © SkyLine - stock.adobe.com
Digitale Tools

Apps und Software für Handwerker und Planer

-

Die Auswahl digitaler Tools für Baustelle und Büro wird laufend aktualisiert, neu dabei sind die Inbetriebnahme-App von Gampper und Optimus von Hottgenroth.

© Viega / Udo Geisler
BIM-Fachkongress

Helfen digitalisierte Bauprozesse gegen Fachkräftemangel und steigende Kosten?

-

Inwieweit können digitalisierte Bauprozesse helfen, die Herausforderungen des Bauens zu meistern? Auch mit Blick auf die Praxis des SHK-Handwerks.

© Moortz
29. November 2024, online

Online-Seminar: Digitali­sie­rung – As­sis­tenz im Hand­werk

-

Kostenfreies Seminar mit Digitalisierungsexperte Thorsten Moortz: Wie können Chef und Assistenz optimal zusammenarbeiten? Jetzt anmelden!

© Hamburg Messe und Congress / Nicolas Maack
21. bis 23. November 2024, Messe Hamburg

GET Nord: Content Creator, Start-ups und Mitmach-Aktionen 

-

Foren, Wettbewerbe und Sonderschauen bieten dem Nachwuchs des Elektro- und des SHK-Handwerks auf der GET Nord Möglichkeiten, sich zu präsentieren und das eigene Können unter Beweis zu stellen.

© Hypercon
Digitalisierung

Hypercon: Heizungs­ein­bau mittels Live-Video-Bild

-

Der Heizungsbaubetrieb Lippa S&H Technik aus Schenefeld hat erstmalig eine Anlage via Video Remote Support von Hypercon in Betrieb genommen.

© ARGE
Digitalisierung

ARGE-Event zur Daten­qualität für die Haus­technik­branche

-

Die ARGE veranstaltete das zweitägige „Sounding Board & Foren Summit“. Teilnehmende diskutierten über Daten­qualitäts­manage­ment, Stan­dar­di­sie­rung und EDI.

© Kessel
Digitale Tools

Kessel: Planungsassistent für Pumpentechnik

-

Kessel hat sein Planungstool SmartSelect für Pumpentechnik neu konzipiert. Eine Produktkonfiguration mit geführter Auslegungsberechnung reduziert den Planungsaufwand.

© GC-Gruppe
Online-Schulungen

GC-Gruppe: Neue Themen und Termine der DigitalBox

-

Im Fokus der Veranstaltungsreihe DigitalBox stehen die Chat-App Beem, Handwerkersoftwares und die E-Rechnung. Alle Schulungen im Überblick.

© Kei A - stock.adobe.com
Referenzprojekt topfact

So hat SHK-Großhändler Betriebsabläufe digitalisiert

-

RHS Heizungs- und Sanitärgroßhandel hat Betriebsabläufe früh digitalisiert und konnte auch ältere Mitarbeitende von automatisierten Prozessen überzeugen.

© Studio Romantic - stock.adobe.com
Digitalisierung

Was die Handwerksbranche jetzt zur E-Rechnung wissen muss

-

Ab Januar 2025 tritt die E-Rechnungspflicht in Kraft. Der Beitrag gibt Antworten auf die drängendsten Fragen, die Unternehmen aus dem Handwerk kennen müssen.

© Hamburg Messe und Congress / Michael Zapf
21. bis 23. November 2024, Hamburg

GET Nord 2024: Digitalisierung im Elektro- und SHK-Handwerk

-

Die GET Nord 2024 gibt Besuchenden Impulse zur Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen im Betrieb und Einblicke in das Potenzial von KI.

© Bundesverband IT-Mittelstand
Digitale Tools

Handwerker-Software finden mit digitalmeistern.de

-

Die neue Online-Plattform digitalmeistern.de unterstützt das Handwerk bei der Suche nach der passenden Software.

© Hottgenroth
Hottgenroth

Forschungsprojekt zum digitalen Bauen abgeschlossen

-

Die Ergebnisse des Forschungsprojekts BIMKIT, das zum Ziel hat, KI- und Cloud-Technologien für die Bauwirtschaft nutzbar zu machen, wurden jüngst präsentiert.

© CameraCraft - stock.adobe.com
Großhandel

HBG-Händler: Abholung mittels QR-Code

-

Fachhandwerker können Materialien ab jetzt mit dem neuen „Ahol-Ident“ mittels QR-Code bei HBG-Großhändlern abholen.

© Hottgenroth Software AG
Software

Hottgenroth: Grund­riss­er­kenn­ung mit KI

-

Die Software „HottKI“ von Hottgenroth erstellt aus einem Grundrissbild ein 3D-Gebäudemodell für die Weiterverarbeitung mit CAD.

© Schneider Electric
Personalie

Schneider Electric: Neuer Vice President Service DACH

-

Marco Geiser ist neuer Vice President Service für die Region DACH bei Schneider Electric. Was der Bereich Service umfasst.

© Beyondbricks
16./17. Mai 2024, Belgienhalle Berlin

Start-up-Messe: Tech in Construction

-

Die Start-up-Messe Tech in Construction demonstriert, wie durch digitale Technologien die Effizienz in der Bauwirtschaft gesteigert werden kann.

© Nicolas Maack
21. bis 23. November 2024, Hamburg

GET Nord 2024: KI in der Gebäude­technik

-

Selbstlernende Energiesysteme, smarte Sensoren, virtuelle Assistenten – darüber informiert die diesjährige GET Nord.

© Schneider Electric
Umfrage

Gebäude­digitalisierung in Unter­nehmen

-

Studie zeigt: Fast die Hälfte der befragten Unternehmen nutzt Energie mit digitalen Technologien um mehr als 40 % effizienter.

© Olga Yastremska, New Africa, Africa Studio - Getty Images
Digitale Tools

Palette CAD: Kunden­beratung und 3D-Bad­planung in einem Schritt

-

Palette CAD hat sein Software-Programm um das Tool „Palette Rooms“ zur 3D-Planung und Kundenberatung für das Sanitär- und Fliesenhandwerk erweitert.

© Viega
SHK-Hersteller

Mit BIM digital planen, bauen und betreiben – Viega hat es umgesetzt

-

Das Viega Seminarcenter „Viega World“ wurde als virtuelles Modell integral mit BIM geplant. So wirken sich die Erkenntnisse daraus für die TGA-Branche aus.

© Minerva Studio - stock.adobe.com
Handwerkersoftware

Craftnote wird Teil der HVD-Gruppe

-

Craftnote, Anbieter für cloudbasierte Handwerkersoftware, wird von der HVD-Gruppe übernommen. Diese erwirbt die Anteile der fischerwerke und der GC-Gruppe.