Der Fachverband SHK Bayern hat die Erklärung „Nutzung der nachhaltigen Holzenergie“ unterschrieben. Das steckt dahinter.
Die Anzahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge in den bayerischen SHK-Ausbildungsberufen ist zu Beginn des Lehrjahres 2024/25 wieder gestiegen.
Wärmepumpentechnologie wird jetzt auch im neuen Wärmepumpenzentrum der SHK-Innung Schweinfurt Main Rhön geschult.
Die GHM und die Fachverbände SHK BW und Bayern haben ihre langjährige Partnerschaft für die Durchführung der IFH/Intherm bis zum Jahr 2032 verlängert.
Der aktuelle Wert nahm im Frühjahr 2023 um 12,9 Punkte gegenüber seinem Stand vom Vorjahr auf insgesamt rund 61,5 Punkte ab.
Der Fachverband Bayern ist Teil der Initiative zur Heizungsoptimierung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums, die u.a. Empfehlungen zur optimalen Einstellung der Heizung bereitstellt.
Wie viele neue Ausbildungsverhältnisse im Jahr 2021 für den Beruf Anlagenmechaniker/in SHK in Bayern abgeschlossen wurden, erfahren Sie im Beitrag.
Der Fachverband SHK Bayern bot am vergangenen Wochenende einen besonderen Service an. Für die vielen Fragen der bayerischen SHK-/OL-Innungsfachbetriebe zum Thema „Corona-Virus“ und dessen konkreten Folgen für die Unternehmen wurde eine eigene Hotline eingerichtet. Am kommenden Wochenende wird der Service erneut angeboten.