Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Gebäudetechnik

Alle Artikel zum Thema Gebäudetechnik

© Bild: Data Design System
DATA DESIGN SYSTEM

Gebäudetechnik besser planen

-

Mit DDS-CAD 15 hat Data Design System eine neue Version der gewerkeübergreifenden Software zur Gebäudetechnikplanung veröffentlicht. Mit ihr lassen sich Kühllastberechnungen nach VDI 2078 und Heizlastberechnungen gemäß DIN SPEC 12831-1 durchführen. Die Handhabung ist um eine Spiegeln-Funktion...

© Gentner Verlag
Gebäudehelden.de

Das Jobportal für die Gebäudetechnik

-

Der Gentner Verlag hat das Stellenportal Gebäudehelden.de für Handwerker, Planer, Ingenieure der Gebäudetechnik sowie Architekten entwickelt. Es enthält mehr als 50 000 offene Stellen in ganz Deutschland.

© info Institut
ISH

Ifo: Branchendaten zu Haus und Gebäudetechnik

-

Steigende Umsatz- und Beschäftigungszahlen kennzeichnen nach der jüngsten Studie des Ifo Instituts auch 2017 einen ganzen Wirtschaftszweig — die Haus- und Gebäudetechnik.

© Poloplast
Poloplast

Rohre für die Gebäudetechnik

-

Das Installationsrohr aus Polypropylen Polo-Ecosan von Poloplast und die Mehrschichtfaserverbundrohre Polo-Ecosan ML5, Polo-Ecosan ML3 und Polo-UV ML5 als Leitungen in der Gebäudetechnik garantieren laut Anbieter eine sichere, langlebige und einwandfreie Versorgung. Für die Druckbeständigkeit eines...

© Grundfos
Anzeige

Vorsprung durch Gebäudetechnik

-

Hier röhren die Motoren. Doch das neue Audi Driving Experience Center in Neuburg a. d. Donau hat auch den Anspruch, ein CO2-freier Standort zu sein. Eine Herausforderung, die die Projektmanager von Gammel Engineering mit effizienten Grundfos Pumpen wie der MAGNA3 bewältigten. Wie sie das geschafft haben, erklären sie in einem kurzen Film.

KSB

Inlinepumpen für die Gebäudetechnik

-

Als Ergänzung zu dem vorhandenen Inlinepumpen-Programm bringt KSB die Baureihe Etaline L auf den Markt. Die kleinen Blockpumpen in Inlineausführung gibt es in zwölf hydraulischen Baugrößen. Ihre Motorleistung reicht von 0,12 bis 3,0 kW. Die größte Fördermenge beträgt 95 m³ in der Stunde und die...

GRUNDFOS

Vertrieb Gebäudetechnik umstrukturiert

-

Wolfgang Richter (52) wird zum 1. Januar 2016 neuer Direktor Projektgeschäft Gebäudetechnik D-A bei Grundfos. Er folgt damit André Schweitzer, der zum 1. Januar 2016 eine neue Aufgabe als Regional Sales Director für Zentraleuropa bei der Reflex Winkelmann GmbH übernimmt. Richter ist seit 23 Jahren...

GRUNDFOS

Vertrieb Gebäudetechnik umstrukturiert

-

Grundfos hat seit Mitte 2015 seinen Vertrieb in der Gebäudetechnik neu geordnet und die Vertriebsstrukturen für Handel und Projektgeschäft konsequent getrennt. In dem Rahmen wird Wolfgang Richter zum 01.01.2016 neuer Direktor Projektgeschäft Gebäudetechnik D-A bei Grundfos.

© lolloj / audioundwerbung / iStock / GreenTomato

Cyberterror gegen Gebäudetechnik

-

Viele Netze sind ungesichert Bei der Gebäudeautomation wird die IT-Sicherheit oft missachtet. Mit der oft nachträglichen Verknüpfung solcher Systeme über das Internet wächst die Gefahr der Manipulation. Die Gruppe der Schweizerischen Gebäudetechnik-Industrie (GSGI) ging jetzt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Forum Bauindustrie“ in die Offensive. Wolfgang Schmid

© ebm-papst
EBM PAPST

Innovationsforum Gebäudetechnik

-

“Effizienz schaffen – Zukunft bestimmen“, unter diesem Motto stand das diesjährige Innovationsforum in Mulfingen. Bereits zum fünften Mal veranstaltete Ebm-papst das zweitägige Fachforum mit rund 250 Teilnehmern. Insgesamt 28 externe und interne Referenten sprachen über Grundsatz- und...

YIT

Gebäudetechnik eigenständig

-

Der Aufsichtsrat der YIT Corporation hat beschlossen, die Geschäftstätigkeit des Konzerns strategisch neu auszurichten. Der Bereich Gebäudetechnik soll zukünftig als eigenständiges Unternehmen unter dem Namen Caverion agieren. Das Wohnungsbaugeschäft soll unter dem Namen YIT weiterbetrieben werden...

YIT

Gebäudetechnik eigenständig

-

Der Aufsichtsrat der YIT Corporation hat beschlossen, die Geschäftstätigkeit des Konzerns strategisch neu auszurichten. Der Bereich Gebäudetechnik soll zukünftig als eigenständiges Unternehmen unter dem Namen Caverion agieren. Das Wohnungsbaugeschäft soll unter dem Namen YIT weiterbetrieben...

Fachbeitrag zum gleichnamigen Webinar

Rückstausicherung in der Gebäudetechnik

-


Die Nutzung des Kellers als Wohnraum liegt im Trend – nicht zuletzt, weil hohe Grundstückskosten den Bauherren zwingen, auf kleinem Baugrund eine maximale Wohnfläche zu gewinnen. Zu beachten ist dabei, dass Kellergeschosse besonders häufig vom Abwasser-Rückstau aus der Kanalisation betroffen sind. Damit Hausbesitzer ihr Hab und Gut effektiv schützen können, sind sie auf eine sichere Rückstaulösung angewiesen. Oliver Heimann

FRIATEC

Neuer Leiter Gebäudetechnik

-

Martin Zenklusen (46) ist neuer Leiter der Division Gebäudetechnik des Mannheimer Systemanbieters. Zu seinen zentralen Aufgaben gehören der Aufbau und die Leitung eines Kompetenzzentrums Trinkwasserleitungssysteme in Mannheim....

VDMA

Gebäudetechnik unter einem Dach

-

Die VDMA-Fachverbände Allgemeine Lufttechnik ALT und Gebäudeautomation AMG wollen in Zukunft gemeinsam mit weiteren Fachverbänden ihre Kräfte als VDMA Gebäudetechnik bündeln. Getrennte Gewerke seien nicht mehr zeitgemäß. Die Erwartungen an Funktionalität, Komfort und energetisch günstige...

Fachbuch

Brandschutz in der Gebäudetechnik

-

Bernd Prümer, 256 Seiten, 3. vollst. neubearb. Auflage 2009, gebunden, ISBN 978-3-87247-680-7, Gentner Verlag, Stuttgart (https://www.gentner.de/), 48 Euro


Das Buch informiert über die Grundlagen des vorbeugenden Gebäudebrandschutzes und die zentralen Sicherheitsaspekte. Im Fokus steht die...

Rehau

Planungssoftware für Gebäudetechnik

-

Mit der überarbeiteten Version 4.0 der Berechnungssoftware „Raucad“ bietet Rehau seinen Kunden ein professionelles, auf AutoCAD basierendes CAD-Programm für die Planung, Projektierung und Ausschreibung. Der neue, integrierte Assistent der Software beinhaltet alle erforderlichen Funktionen – von der...

Inlandsumsatz

Haus- und Gebäudetechnik unter Plan

-

Eine „unerfreuliche Sonderkonjunktur“ meldet die Haus- und Gebäudetechnikwirtschaft für 2007. Das gelte speziell für den Inlandsumsatz, der nach einer ersten ifo-Schätzung gegenüber 2006 sogar um knapp 1 % auf 29,4 Milliarden Euro sinke. Danach ist der insgesamt leicht um gut 1 % auf 37,5 Milliarden...

DDS-CAD

Gebäudetechnik ­effizienter planen

-

„Gebäudetechnik noch einfacher, noch schneller und noch sicherer planen!“ – Dies war der Leitgedanke für den CAD-Hersteller Data Design System (DDS) bei der Entwicklung seiner neuen Version „DDS-CAD Gebäudetechnik 6.4“, die – laut Hersteller – vollständig neuartige Anwenderkonzepte im Vergleich zur...

Zentralverband

Verbände
Neuer Fachbereich für Gebäudetechnik

-

Dieser Inhalt liegt nur als PDF-Datei vor. Bitte öffnen Sie die im Artikel verlinkte Datei, um auf den Inhalt zuzugreifen.

BADEN-WÜRTTEMBERG/BAYERN

Anspruchsvolle Gebäudetechnik als Standard

-

Am 8. November führten die Fachverbände Bayern und Baden-Württemberg eine gemeinsame Fachtagung im romantischen Rothenburg ob der Tauber durch. 160 Teilnehmer wollten sich über den Stand des derzeit technisch Machbaren informieren.

REPORTAGE

Gebäudetechnik im Burgholzhof

-

Nach dem Zusammenbruch des “Ostblocks“ gaben die Siegermächte zahlreiche Grundstücke zurück, die sie als Offizierssiedlung, Kaserne oder Übungsgelände genutzt hatten. Wie aber kann man diese am sinnvollsten nutzen? Die Stadt Stuttgart entschied sich auf dem “Burgholzhof“ für den Bau einer neuen Siedlung. Wie man dabei eine Geberit*- Komplettlösung im Sanitärbereich einsetzte, lesen Sie im folgenden Bericht.