Die Hottgenroth Gruppe fördert mit ihren Softwarelösungen gezielt die energetische Gebäudeplanung und klimafreundliche Bestandssanierung. Die Programme werden für die Ausführung bei Bauvorhaben sowie zur Planung, Berechnung und Auslegung von HKLS-Systemen eingesetzt. Auf der ISH in Frankfurt stellt das Unternehmen neue Produkte sowie Erweiterungen vor.
Geprüfter Schallschutz in der Gebäudetechnik Bereits im Juni 2007 hat das BGH in einem Grundsatzurteil unmissverständlich formuliert, dass die DIN 4109 nur die gesetzlichen Mindestanforderungen an den Schallschutz darstellt. Doch das Urteil ist offensichtlich in der Praxis noch nicht ganz angekommen. Selbst hochwertige Immobilien haben oftmals Defizite beim Thema Schallschutz. Wie mit Prüfzeugnissen ausgestattete Lösungen dabei helfen können, zeigt der Beitrag. Patrice Demmerlé und Andreas Engel