Der ZVSHK hat auf der ISH den Designpreis „Badkomfort für Generationen“ verliehen – erstmalig auch für Badplanungen des Handwerks.
Auf der internationalen Leitmesse ISH 2025 ist ein Produktpass des Sentinel Holding Instituts (SHI) an Roth Werke symbolisch übergeben worden.
Als einer von 13 Preisträgern wurde GeoCollect aus Chemnitz mit dem Designpreis der Messe ISH ausgezeichnet.
163.157 Besucher aus 150 Ländern kamen zur ISH 2025, um sich über neueste Entwicklungen zu informieren und mit führenden Marktakteuren auszutauschen.
13 von über 160 eingereichten Lösungen haben sich beim Designplus Award by ISH in diesem Jahr durchgesetzt.
Unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ rückt die ISH mit 2183 Aussteller aus 54 Nationen die zentralen Themen der SHK-Branche in den Fokus.
Zum ersten Mal seit seiner Gründung präsentiert sich der Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design auf der ISH in Frankfurt.
SBZ präsentiert angekündigte Neuheiten der ISH 2025 aus dem Bereich der technischen Armaturen und Wasseraufbereitung.
Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, findet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt. Über 2000 Aussteller aus 55 Ländern zeigen zukunftsweisende Lösungen für das gesamte Anwendungsspektrum der Gebäudetechnik. Mit dabei sind zahlreiche Marktführer, aber auch spezialisierte Unternehmen, die innovative Impulse setzen.
Welche aktuellen Themen und zukünftigen Trends bestimmen das Geschehen in puncto Sanitärtechnik rund um die ISH 2025? SBZ-Chefredakteur Dennis Jäger hat vor der Fachmesse nachgefragt bei Dr. Laura Dorfer und Dirk Gellisch. Trinkwasserhygiene und Ressourcenschonung stehen auf der Agenda ganz oben.
Die ISH 2025 hat das Potenzial, eine der unterhaltsamsten und informativsten überhaupt zu werden. Das liegt am ISH Festival und an der Creator Stage. Der Kopf dahinter heißt Dennis Hoeldtke. Im Gespräch erzählt er SBZ-Chefredakteur Dennis Jäger, worum es im Detail geht.
So präsent wie lange nicht mehr: Der ZVSHK hat seinen Messeauftritt zur ISH 2025 deutlich ausgeweitet. Dreh- und Angelpunkt ist das Handwerkerforum als zentrale Anlaufstelle in Halle 6.1, darüber hinaus gibt es weitere Anlaufstellen. Bereits im Vorfeld wurde eine breit angelegte Kampagne zur Fachbesucherwerbung gestartet.
Pro
Die ISH 2025 verspricht, die beste aller Zeiten zu werden – und das aus gutem Grund! Endlich kehren zahlreiche Markenhersteller aus dem Bereich Bad zurück auf die Messebühne. Ihre Präsenz bedeutet nicht nur ein Comeback von Innovation und Design, sondern auch die Möglichkeit, hautnah die neuesten...
SBZ präsentiert angekündigte Neuheiten rund um Lüftungstechnik zur Inspiration Ihrer Messeplanung zur ISH 2025.
Aus über 160 Einreichungen wurden 34 Nominierte ausgewählt, die während der ISH 2025 in einer exklusiven Sonderschau präsentiert werden. Die Gewinner werden am ersten Messetag verkündet.
SBZ präsentiert eine Auswahl zur ISH 2025 angekündigter Neuheiten für Bäder.
SBZ präsentiert angekündigte Neuheiten aus dem Sanitärbereich zur Inspiration Ihrer Messeplanung für die ISH 2025.
Die VdZ ist bei der ISH 2025 mit 2 Ständen vertreten und beteiligt sich am neuen Konferenzformat Building Future Conference.
Die ISH 2025 präsentiert das Sonderareal „Wood Energy“ mit Lösungen für eine nachhaltige Verwendung von Holzenergie und Experten-Austausch zur Nutzung.
Auf der ISH 2025 lädt die VDS zum Dialog zu Marktsituation und aktuellen Trendthemen in die Waterlounge und zur Trendausstellung Pop up my Bathroom ein.
Es werden noch Auszubildende und Jung-Gesellen gesucht, die anlässlich der ISH 2025 an den Plumbing Champions teilnehmen wollen.
Das neue Konzept der ISH 2025 umfasst 8 Lösungsfelder, in denen Aussteller ihre Technologien und Konzepte präsentieren.
Kein Thema verpassen und gut vorbereitet zur Messe: Eine gemeinsame Webinarreihe der beiden SHK-Fachmedien IKZ und SBZ greift wichtige Branchenthemen im Vorfeld der ISH digital auf. Kompakt und auf den Punkt gebracht. Die Anmeldungen sind ab jetzt möglich.
Das ISH Festival 2025 richtet sich an den Nachwuchs der SHK-Branche und bietet Herstellern die Gelegenheit, ihre Marke zu präsentieren und sich mit jungen Fachkräften zu vernetzen.