Der Systemhersteller Zewotherm bietet ein neues, bifaziales Solarmodul mit 445 Watt Leistung, das eine zusätzliche Energiegewinnung ermöglicht. Bifaziale Module nehmen die Sonneneinstrahlung an der Vorder- und Rückseite auf, wobei die Vorderseite mehr Einstrahlung aufnehmen kann als die Rückseite...
Finale in Lippstadt: Erstmalig fand die sechsteilige Weiterbildung von „Dein Creativ Lab“ ihren Abschluss und 15 teilnehmende Fachleute aus Handwerk und Großhandel zeigten ihr Können. Die Schulung erwies sich als Top-Angebot für Beratende, damit sie auf Kundenwünsche für ein neues Bad auf unterschiedlichem Preisniveau eingehen können. Im Fachbereich Sanitär sucht die Weiterbildung deutschlandweit ihresgleichen, weil sie vom Basiswissen bis zur erfolgreichen Verkaufsberatung professionelles Arbeiten für die Badausstellung vermittelt. Insbesondere in auftragsschwachen Phasen könnte es gelegen kommen, das Know-how der Kundenberatung auf einen aktuellen Stand zu bringen. Ein neuer Kurs hat gerade erst begonnen.
In diesem Jahr startet erneut die SHK-Ausbildungsreihe für Chefs und Bereichsleiter. Denn zu einem guten SHK-Betrieb gehört mehr, als fachlich auf Topniveau zu sein. Wichtig ist, sich effizient aufzustellen und Mitarbeiter ihren Fertigkeiten entsprechend zu fordern und zu fördern. Jetzt anmelden!
Das modular aufgebaute Viessmann Invisible-System ist für Häuser mit bis zu 200 m2 beheizter Wohnfläche konzipiert. Es vereint eine Vitocal Wärmepumpe, ein optionales Lüftungsmodul, einen Warmwasserspeicher sowie das komplette Zubehör inklusive aller Rohrleitungen in einer kompakten Vorwand...
Die Wolf-Akademie bietet seit über 30 Jahren produktorientierte Schulungen für das SHK-Handwerk sowie Solarthermie an. Über 15.000 Teilnehmer jährlich nehmen an den Weiterbildungen teil.
Streit Datentechnik bietet eine Paketlösung für sein Programm an. Mit der neuen Complete-Desktop-Lizenz erhalten SHK-Handwerksbetriebe eine Mietlizenz für die Handwerkersoftware Streit V.1. Die kaufmännische ERP-Software eignet sich für große und kleine Handwerksbetriebe. Sie vereint die wichtigsten...
Noch 13 Plätze frei ▪ Für den folgenden Text müssen Sie sich etwas Zeit nehmen. Denn hier geht es um mehr als um die bloße Informationsvermittlung über die SBZ. Es geht um Sie als Handwerksunternehmer und um Ihren Betrieb. Es geht um Ihre Zukunft. Und ja, es geht auch um Geld. Es geht um Ihre Rolle als Führungskraft, um Ihr selbstverständnis und Ihre Erwartungen. Es geht um Ihre SHK-spezifische Unternehmenskultur. Und um den Erfahrungsaustausch und den Aufbau eines kollegialen SHK-Netzwerkes. Wir haben viel mit Ihnen vor. Sind Sie dabei?
Veranstaltungsreihe: Chefsein im SHK-Handwerk ▪ Für den folgenden Text müssen Sie sich etwas Zeit nehmen. Denn hier geht es um mehr als um die bloße Informationsvermittlung über die SBZ. Es geht um Sie als Handwerksunternehmer und um Ihren Betrieb. Es geht um Ihre Zukunft. Und ja, es geht auch um Geld. Es geht um Ihre Rolle als Führungskraft, um Ihr Selbstverständnis und Ihre Erwartungen. Es geht um Ihre SHK-spezifische Unternehmenskultur. Und um den Erfahrungsaustausch und den Aufbau eines kollegialen SHK-Netzwerkes. Wir haben viel mit Ihnen vor. Sind Sie dabei?
Das Institut für Gebäudetechnologie GmbH (IGT) hat eine Webinar-Vertiefungsreihe mit 4 einzeln buchbaren Modulen entwickelt und wird so den Kundenwünschen im Hinblick auf weitere E-Learning-Angebote gerecht.
Veranstaltungsreihe: Chef-sein im SHK-Handwerk ▪ Für den folgenden Text müssen Sie sich etwas Zeit nehmen. Denn hier geht es um mehr, als um die bloße Informationsvermittlung über die SBZ. Es geht um Sie als Handwerks-Unternehmer und um Ihren Betrieb. Es geht um Ihre Zukunft. Und ja, es geht auch um Geld. Es geht um Ihre Rolle als Führungskraft, um Ihr Selbstverständnis und Ihre Erwartungen. Es geht um Ihre SHK-spezifische Unternehmenskultur. Und um den Erfahrungsaustausch und den Aufbau eines kollegialen SHK-Netzwerkes. Wir haben viel mit Ihnen vor. Sind Sie dabei?