Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Software

Alle Artikel zum Thema Software

Gerne – hier ist ein optimierter, barrierefreier Alt-Text, der die gewünschte Fachlichkeit und Zielgruppenrelevanz berücksichtigt: Alt-Text-Vorschlag: „Fachhandwerker hält Smartphone mit geöffneter Messengernachrichtengruppe zum Austausch über aktuelle Heizungs- und Sanitärtechnik; Nachrichtenverlauf zeigt Diskussion zu Innovationen im SHK-Bereich. - © Label Software
Digitale Tools

Label Software integriert eigenen Chat

-

Das Softwarehaus Label Software integriert einen vor­gangs­be­zo­ge­nen Chat in seine Lösungen Labelwin und Label Mobile.

Modernes Haus mit digitaler Linienüberlagerung, Text „Wir sind dabei Construct-X“, Logo von Hottgenroth Software darüber. - © Hottgenroth Software
Forschungsprojekt

Digitale Standards, Werk­zeu­ge und Ab­läu­fe

-

Hottgenroth Software beteiligt sich an der Entwicklung digitaler Lösungen im Rahmen des Forschungsprojekts Construct-X für die Digitalisierung des Bauwesens.

„Laptop zeigt Integrationsmöglichkeiten für Energie- und Heizlösungen von Tecalor und Stiebel Eltron mit Logos der Unternehmen Autarc und Stiebel Eltron, vor dem Hintergrund moderner Gebäudetechnik. - © Autarc / Stiebel Eltron
Kooperation

Autarc und Stiebel Eltron ver­bin­den sich

-

Die Software von Autarc wird in die Stiebel Eltron-Toolbox eingebunden. Die Kooperation schafft eine einheitliche Plattform für die Heizungsplanung.

„Fachkraft im Büro zeigt auf innovative Lösung in der SHK-Branche, während die Uhr 15:00 Uhr anzeigt – symbolisiert den Fortschritt und Aktualität in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. - © deagreez - stock.adobe.com
Digitale Zeiterfassung

Hilti: Mit CrewCenter Arbeits­zeit effizient erfassen

-

Hilti hat speziell für die Bau­branche die Soft­ware CrewCenter ent­wickelt, die eine digi­tale Arbeits­zeit­erfas­sung von unter­wegs er­mög­licht.

© Kemper
Digitale Gebäudetechnik

Kemper beteiligt sich an Embedded Data

-

Kemper will mit der Beteiligung an Embedded Data zusätzliches Know-how für die Digitalisierung von Trinkwasser-Installationen gewinnen.

© Streit Software
Kooperation

Streit Software und DigitalBox: Partnerschaft für das  Handwerk

-

Die Streit Softwarelösung und die DigitalBox verzahnen sich noch enger, um das Handwerk optimal zu unterstützen.

Um den Alt-Text für die beschriebene Zielgruppe und die thematische Ausrichtung des Fachverlages zu optimieren, würde ich folgenden Alt-Text vorschlagen: „Fachkraft der SHK-Branche in schwarzer und roter Jacke nutzt ein Tablet zur Steuerung und Überwachung von Heizungs- und Klimatechnik vor industriellen Anlagen mit Tanks und Kontrolltafeln.“ Dieser Text beschreibt die potenziell genauer gezeigte Situation im Bild, indem er auf relevante Details wie die Nutzung digitaler Technologien in der Gebäude- und Installationstechnik eingeht. Dies könnte das Interesse der Zielgruppe an aktuellen Entwicklungen in der Branche wecken. - © DEOS
17. bis 21. März 2025, Frankfurt

ISH 2025: Handwerkersoftware, Apps und Clouds

-

SBZ präsentiert eine Auswahl digitaler Tools zur Inspiration Ihrer Messeplanung für die ISH 2025.

Alt-Text: „Ein modernes Wohnhaus mit Solarmodulen auf dem Dach, illustriert die Integration fortschrittlicher Softwarelösungen zur effizienten Steuerung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik in der SHK-Branche.“. - © Hottgenroth Software AG
Anzeige

Hottgenroth Gruppe präsentiert neue Software-Lösungen für die HKLS-Branche auf der ISH

-

Die Hottgenroth Gruppe fördert mit ihren Softwarelösungen gezielt die energetische Gebäudeplanung und klimafreundliche Bestandssanierung. Die Programme werden für die Ausführung bei Bauvorhaben sowie zur Planung, Berechnung und Auslegung von HKLS-Systemen eingesetzt. Auf der ISH in Frankfurt stellt das Unternehmen neue Produkte sowie Erweiterungen vor.

Alt-Text: „Vier Fachkräfte in Geschäftskleidung präsentieren innovative Lösungen für Heizungs- und Klimatechnik auf weißem Hintergrund. - © scireum
Personalie

Führungswechsel bei der scireum GmbH

-

Der B2B-Software-Anbieter hat ein neues Führungsquartett. Die bisherigen Geschäftsführer werden strategische Berater der OneQrew-Unternehmensgruppe, der scireum angehört.

Alt-Text: „Goldene Zahl '30 Jahre' auf dunkel abgestuftem Hintergrund, darunter ein Balken mit der Aufschrift 'Software für dein Handwerk'. Symbolisiert die langjährige Erfahrung und maßgeschneiderte digitale Lösungen für Fachkräfte in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.“. - © Palette CAD
Jubiläum

Palette CAD: 30 Jahre Digitalisierung für das Handwerk

-

Mit Palette CAD auf dem Weg in die digitale Zukunft: Was 1995 als Software für die Kachelofen-Konstruktion begann, hat sich heute zu einer Lösung für den gesamten Innenausbau entwickelt.

© muse studio - stock.adobe.com
Digitale Tools

ViSoft: Das ist neu beim Badplanungstool ViPlan

-

Beim ViSoft Online-Badplanungstool ViPlan ist einiges neu, nicht nur optisch, sondern auch funktional. Nutzer sollten ViPlan Premium vor dem Jahresende updaten.

© Hypercon
Digitalisierung

Hypercon: Heizungs­ein­bau mittels Live-Video-Bild

-

Der Heizungsbaubetrieb Lippa S&H Technik aus Schenefeld hat erstmalig eine Anlage via Video Remote Support von Hypercon in Betrieb genommen.

© freshidea - stock.adobe.com
Handwerkersoftware

Streit Datentechnik wird Streit Software

-

Die Streit Datentechnik GmbH, Anbieter von Handwerkersoftware, firmiert ab sofort unter dem neuen Namen Streit Software GmbH.

© Hottgenroth Software AG
Anzeige

Heizungsoptimierung leicht gemacht: Software von Hottgenroth

-

Erfahren Sie, wie Sie mit benutzerfreundlichen Software-Lösungen von Hottgenroth die Optimierung von Heizungsanlagen realisieren können. Berechnen Sie mit Hilfe von fortschrittlichen CAD-Lösungen schnell und einfach den hydraulischen Abgleich, die Heizlast sowie die Heizflächenauslegung.

© GC-Gruppe
Online-Schulungen

GC-Gruppe: Neue Themen und Termine der DigitalBox

-

Im Fokus der Veranstaltungsreihe DigitalBox stehen die Chat-App Beem, Handwerkersoftwares und die E-Rechnung. Alle Schulungen im Überblick.

© Streit Datentechnik
Digitale Tools

Streit V.1: mit neuer Version auf aktuelle Preise zugreifen

-

Mit der Version 26.0 der Handwerkersoftware Streit V.1 lassen sich Preis- und Artikelinformationen vom Großhandel einfach abrufen.

© Hamburg Messe und Congress / Michael Zapf
21. bis 23. November 2024, Hamburg

GET Nord 2024: Digitalisierung im Elektro- und SHK-Handwerk

-

Die GET Nord 2024 gibt Besuchenden Impulse zur Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen im Betrieb und Einblicke in das Potenzial von KI.

© Streit Datentechnik
Schulungen

Online-Akademie zur Hand­werker­soft­ware Streit V.1

-

Für Nutzer der Software Streit V.1 gibt es jetzt eine Online-Plattform mit Schulungsvideos und Webinaren zur Software- und App-Anwendung.

© NDABCREATIVITY - stock.adobe.com
Digitale Tools

Hottgenroth: neue Heizungsplanungs-Software

-

Mit der Software „Heizungsschema“ von Hottgenroth lassen sich Heizungsanlagen visualisieren, dokumentieren und verschiedene Systeme berechnen.

© Hottgenroth Software AG
Software

Hottgenroth: Grund­riss­er­kenn­ung mit KI

-

Die Software „HottKI“ von Hottgenroth erstellt aus einem Grundrissbild ein 3D-Gebäudemodell für die Weiterverarbeitung mit CAD.

© Metaroom
Palette CAD / Amrax

Nahtlos vom Raum-Scan zum Raum-Design

-

Wie Räume mit der Metaroom-App von Amrax und der Design-Software von Palette CAD schnell und nahtlos visualisiert werden.

© Geberit
Digitale Tools

Mit ProPlanner von Geberit Bäder planen und kalkulieren

-

Mit Geberit ProPlanner lassen sich Bäder gewerkeübergreifend, präzise sowie normen- und regelkonform planen.

© ZUB Systems
02. April 2024, Schulung, online

ZUB Systems: Wärmebrücken Schritt für Schritt bilanzieren

-

In der Wärmebrücken-Schulung des Bausoftware-Anbieters ZUB Systems werden echte Wärmebrückenprojekte der Teilnehmenden von A–Z durchgespielt.

Anzeige

SHK Essen: Innovative Softwarelösungen für das SHK-Handwerk

-

Die Hottgenroth Gruppe fördert mit ihren Softwarelösungen gezielt die energetische Gebäudeplanung und klimafreundliche Bestandssanierung. Die Programme werden für die Ausführung bei Bauvorhaben sowie zur Planung, Berechnung und Auslegung von HKLS-Systemen eingesetzt. Auf der SHK Essen stellt das Unternehmen neue Produkte sowie Erweiterungen vor.

© Label Software
Digitale Tools

Label Software integriert KI in Handwerkersoftware

-

Label Software integriert Künstliche Intelligenz zur Text- und Spracherkennung in seine Lösungen Labelwin und Label Mobile.