Im Beitrag stellen wir praktische digitale Helferlein zum Auslegen unterschiedlicher Anlagen aus dem SHK-Bereich vor.
Die Software von Autarc wird in die Stiebel Eltron-Toolbox eingebunden. Die Kooperation schafft eine einheitliche Plattform für die Heizungsplanung.
Fachpartner von Stiebel Eltron können auf einer deutschlandweiten wpnext-Tour die neuen Wärmepumpen des Herstellers näher kennenlernen.
Henning Schulz von Stiebel Eltron hat eine Wette gegen Sandra Hunke verloren. Für die SHK-Branche ist das eher als Gewinn zu werten.
In Berlin-Karlshorst wird ein generationengerechtes Mehrfamilienhaus inklusive angrenzender Altbaubestände hocheffizient mit Wärme versorgt. Dort dient öffentliches Abwasser als Wärmequelle für eine Wärmepumpenkaskade mit fast 400 kW Heizleistung. Die sehr gute Jahresarbeitszahl (JAZ) liegt bei rund 6. Damit werden etwa 35 t CO2 pro Jahr gegenüber einer Gasheizung eingespart.
Die Auswahl digitaler Tools für Baustelle und Büro wird laufend aktualisiert, jetzt mit Qlik Sense von pds, Wärmepumpen-Berater von Hottgenroth und PRO von Kemper.
In Mönchengladbach-Lürrip zeigt ein Pilotprojekt der Düsseldorfer LEG Immobiliengesellschaft, wie die Wärmewende im Geschosswohnungsbau beschleunigt werden kann. Schlüssel zum Erfolg ist neben der Montage vorgefertigter Dach- und Fassadenmodule die Aufstellung von Wärmepumpen im Dachgeschoss: Mit diesem Ansatz lassen sich selbst dicht bebaute Areale mit Luft/Wasser-Wärmepumpen ausstatten.
SBZ präsentiert Heizungslösungen zur Inspiration Ihrer Messeplanung für die ISH 2025.
Stiebel Eltron plant, in Holzminden bis zu 72 Mio. Euro zu investieren, um den Standort für die Produktion von Luft-Wasser-Wärmepumpen auszubauen. Die Investition wird von der GRW gefördert.
Wärmepumpen können mit künstlicher Intelligenz (KI) effizienter werden: Fehlerhafte Geräteeinstellungen lassen sich vermeiden und der Betrieb optimieren.
Die Stiebel-Eltron-Gruppe erweitert ihre Geschäftsführung: Detlef Neuhaus ist künftig gemeinsam mit Heinz-Werner Schmidt und Kai Schiefelbein verantwortlich.
1999 brachte Stiebel Eltron eine Luft-Wärme-Zentrale auf den Markt, ein Gerät das heizen, lüften und Warmwasser bereiten konnte. Und dabei blieb es nicht.
Eine Wohnanlage in Berlin nutzt die öffentliche Abwasser-Druckleitung als Wärmequelle für eine 400-kW-Wärmepumpenkaskade. Die JAZ liegt bei 6.
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Der Förderservice von Stiebel Eltron unterstützt Fachhandwerker von der Erstberatung bis zur Bewilligung.
Unternehmen und Contractoren können nun auch die KfW Heizungsförderung beantragen – Stiebel Eltron hat seinen Förderrechner angepasst.
Warum Verbraucher heim Heizungstausch im Einfamilienhaus jetzt auf Wärmepumpen setzen sollten: Stiebel Eltron beantwortet in einem Infopaper die wichtigsten Fragen.
Ein Pilotprojekt der Düsseldorfer LEG für die serielle Sanierung zeigt, wie die Wärmewende im Geschosswohnungsbau beschleunigt werden kann.
Robert Habeck besuchte Stiebel Eltron in Holzminden und machte dort deutlich, dass aktuell der günstigste Zeitpunkt für einen Heizungswechsel sei.
Flutopfer erhalten für den Kauf neuer Stiebel Eltron-Produkte, die durch Hochwasser beschädigte Geräte ersetzen, eine Rückvergütung.
Es begann mit der Erfindung eines neuartigen Tauchsieders durch Dr. Theodor Stiebel: am 5. Mai 1924 wurde die Firma Stiebel Eltron ins Handelsregister eingetragen.
Gestartet ist Stiebel Eltron 1924 mit der Erfindung des Ringtauchsieders. Die Jubiläumsaktion zum 100-jährigen Bestehen kommt aus der Lüftungstechnik.
Stiebel Eltron die eigene Wärmepumpen-Story erzählen und z. B. WP-Strom für 1 Jahr oder Geld fürs Betriebsfest gewinnen.
Die SBZ präsentiert einen Überblick über die Neuheiten und Präsentationsschwerpunkte der Aussteller auf der vergangenen SHK+E Essen 2024.
Stiebel Eltron bietet ab sofort bis zu sieben Jahre Garantie auf seine Wärmepumpen-Komplettsysteme. Voraussetzung ist ein Garantie-Check vom Fachpartner.
Mit dem Fachpartnerprogramm von Stiebel Eltron können sich Handwerksbetriebe innerhalb von 12 Monaten zum Premium-Fachpartner entwickeln.