Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Varianten

Alle Artikel zum Thema Varianten

© Bild: hansen-innenarchitektur.de

Wie Kleinbäder optimal geplant werden

-

Ein Grundriss, vier Ausstattungsvarianten: Bei Kleinbädern in der Modernisierung gibt es einen gewissen Gestaltungsspielraum. Der kann genutzt werden, um Kunden optimal zu beraten. Wie das klappt, erläutert Birgit Hansen anhand eines Praxisbeispiels.

© Krakenimages.com - stock.adobe.com
Warmwasser-Zirkulation

Typische Schwachstellen in der Zirkulation

-

Zirkulationsleitungen werden schon seit Jahrzehnten verlegt. Und seit Jahrzehnten werden immer wieder bestimmte Schwachstellen gebaut. So gehts besser!

© SkyLine - stock.adobe.com
Festbrennstoff-Heizkessel

Wie funktioniert eine thermische Ablaufsicherung?

-

Was genau ist eigentlich eine thermische Ablaufsicherung (TAS), wie funktioniert sie und worauf muss der Anlagenmechaniker beim Einbau achten?

© Bild: Signal Iduna
FACHKRÄFTEBEDARF

Als Betrieb attraktiv sein, auch im Krankheitsfall

-

Die Formel ist einfach: Je attraktiver ein Handwerksbetrieb erscheint, desto leichter fällt es ihm, Nachwuchs und neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden. Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung ist ein durchaus ernst zu nehmender Faktor, um bei Bewerbern die Nase vorne zu haben, wie die Signal Iduna schreibt.

© Bild: Mall
Mall

Regenwasser bequem entnehmen

-

Die Gartenpakete Fontana zur Nutzung von Regenwasser für die Gartenbewässerung wurden um eine dritte Variante zur Entnahme des in der Zisterne gesammelten Wassers ergänzt. Mit der neuen Entnahmestelle Fontana M gibt es nun die Möglichkeit zum Anstecken des Gartenschlauchs direkt in die...

© Bild: Tece
Tece

Universalspülkasten mit 750 mm ­Bauhöhe

-

Zusätzlich zu den bisher erhältlichen Bauhöhen 1120, 980 und 820 mm ist das Teceprofil WC‑Modul mit Universalspülkasten jetzt in der besonders niedrigen 750‑mm‑Variante erhältlich. Hiermit ist die Planung und Installation von Aufsatzwaschtisch und WC in einer gemeinsamen Konstruktion ohne...

© Bild: Austria Email
Austria Email

Monoblock-Wärmepumpe mit R452B

-

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe Monoblock LWPM/LWPMK arbeitet mit dem Kältemittel R452B und wurde speziell für den Einsatz im D-A-CH-Raum entwickelt. Dabei sorgen die abgestimmten Systemkomponenten für einen leisen Betrieb, womit das Gerät auch für den Einsatz in eng bebauten Gebieten geeignet ist. Die...

© Bilder: hansen-innenarchitektur.de
Gäste-WCs stimmig gestalten

Wenn der Pfau durchs Dickicht linst

-

Gäste-WCs stimmig gestalten ▪ Welche Planung überzeugt den Kunden eher: die Sanitärobjekte in runder oder eckiger Formensprache, dominierende Flächen in schwarz oder weiß, mit viel oder wenig Kontrast? Typische Fragen, die jedem Entwurf vorausgehen. Spannend wird’s, wenn der Kunde überbordende ­Wünsche hat. Wer richtig beeindrucken will, bündelt sie und legt mehrere in sich stimmige
Entwurfsvarianten auf den Tisch. → Birgit Hansen

© Bild: Oventrop
Oventrop

Frischwasserstation in drei Varianten

-

Die Frischwasserstation Regumaq X wird in drei Varianten mit unterschiedlichen Leistungen für den Einsatz vom Einfamilien- bis zum Mehrfamilienhaus oder Nichtwohngebäude angeboten. Die Schüttleistungen und Temperaturüberhöhungen können individuell an die Anlagenparameter angepasst werden. Die...