Das modular aufgebaute Viessmann Invisible-System ist für Häuser mit bis zu 200 m2 beheizter Wohnfläche konzipiert. Es vereint eine Vitocal Wärmepumpe, ein optionales Lüftungsmodul, einen Warmwasserspeicher sowie das komplette Zubehör inklusive aller Rohrleitungen in einer kompakten Vorwand...
Die Viessmann Group verkauft den größten Geschäftsbereich Climate Solutions für 12 Mrd. Euro in bar und in Aktien an die Carrier Global Corporation.
Im Fokus der erweiterten Partnerschaft stehen Großanlagen mit oberflächennaher Geothermie von 100 kW bis zwei Megawatt.
Auf der ISH 2023 in Frankfurt hat der Zentralverband die Hersteller Villeroy & Boch und Viessmann als weitere Qualitätszeichen-Partner qualifiziert.
Die Premium-App ViCare Plus mit Savings Assistant und intelligenter Heizungssteuerung ermöglicht im Verbund mit den ViCare Heizkörper- und Fußbodenthermostaten Einsparungen bei den Heizkosten. Der Savings Assistant bietet hierfür unter anderem den Regelalgorithmus Intelligent Heat Control, eine...
Die Viessmann Group hat im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 4 Mrd. Euro erzielt. Dies entspricht einem Anstieg von 19 % gegenüber dem Vorjahr.
Bei seinem Besuch des Unternehmens in Allendorf spricht Rhein über die Wichtigkeit von Wärmepumpen und die deutsche Heizungsindustrie.
Nach 3 Jahren fordert der ZVSHK die Hersteller auf, die Erklärungen ihrer zertifizierten Produkte erneut zu bestätigen. Weitere stellen sich erstmals dem Verfahren.
Die Stiftung unterstützt mit ihrer Spende Kinder und Familien in und aus der Ukraine sowie lokale Hilfsprojekte.
In der 79. Folge des Wöhler-Podcast geht es um die aktuellen großen Herausforderungen für die im Gebäudebereich tätigen Unternehmen und Fachhandwerker.
Ein neuer Unternehmensverbund will die bekannte Wibutler-Plattform zum führenden System für digitale Gebäudetechnik ausbauen.
Am 9.8.2022 besichtigte der Bundeskanzler die Fertigung von Wärmepumpen im Unternehmen und tauschte sich mit Vertretern des Handwerks aus.
Neu beim Eis-Energiespeicher Vitoset ist die aus robustem, recyclingfähigem Kunststoff statt aus Beton hergestellte Zisterne und die Integration in komplette Paketlösungen für Nennwärmeleistungen von 6,0 bis 17,2 kW. Der nun deutlich leichtere Eis-Energiespeicher fasst rund 10 m³ normales...
Die Investition von 200 Millionen Euro in einen neuen Standort in Legnica in Polen erlaubt Viessmann den massiven Ausbau der Produktion von Wärmepumpen in Europa.
Viessmann hat den Bau eines neuen Standorts für den Bereich Kühllösungen in Polen begonnen. Bis zu 200 Menschen sollen am neuen Standort arbeiten.
Mit 245 mm Bauhöhe und einem Luftvolumenstrom von bis zu 300 m3/h ist das Vitoair FS laut Hersteller das flachste und kompakteste Gerät zur zentralen Wohnungslüftung seiner Klasse (Stand April 2022). Durch die Verwendung eines Enthalpie-Wärmeübertragers wird kein Kondensatablauf benötigt.
Dies...
Die Viessmann Foundation hat 100 000 Euro an den Hilfsfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine gespendet.
Möglichmacher der nachhaltigen Unabhängigkeit im Wärmesektor stehen bereit ▪ Im Angesicht der katastrophalen Entwicklung der Energiepreise beschäftigt sich dieser SBZ-Gastbeitrag mit Lösungen, die für Verbraucher, Handwerker und andere Betroffene hilfreich sein könnten. → Maximilian Viessmann
Viessmann will in den nächsten drei Jahren 1 Mrd. Euro für Produktionskapazitäten sowie Forschung und Entwicklung mit dem Fokus auf Wärmepumpen investieren.
Fernüberwachung spart Zeit, Kosten und Ressourcen ▪ Die Heinz Richters GmbH (Bad, Wärme, Solar) in Münster setzt immer mehr auf die Fernüberwachung von Heizungsanlagen. Damit lassen sich viele Servicefahrten vermeiden und die Kundendienstmonteure sinnvoller einsetzen. Angesichts des Fachkräftemangels ist die so gewonnene Zeit ein wichtiger Faktor. Darüber hinaus freuen sich die Kunden über die neuen digitalen Möglichkeiten. → Dietmar Stump
Viessmann macht keine Geschäfte mehr mit Russland. Dies wurde schon am 25. Februar 2022 entschieden. Lieferungen nach und aus Russland wurden eingestellt.
Viessmann wünscht sich mehr Klima-Retter im Handwerk und hilft mit seiner Azubi-Offensive den Handwerks-Partnern bei der Suche nach Auszubildenden. Video und Info im Beitrag.
Viessmann spendet 500.000,00 Euro für den Aufbau einer „Werkstatt für nachhaltig gesunde Ernährung“ im Nationalen Krebspräventionszentrum in Heidelberg.
Die Brennstoffzellen-Technologie ist weiter auf dem Vormarsch. Viessmann hat nun das 10 000ste Brennstoffzellen-Heizgerät in Deutschland verkauft.
Joachim Janssen geht nach 15 Jahren im Unternehmen in den geplanten Ruhestand. Max Viessmann wird ab dem 01.01.2022 alleiniger CEO der Viessmann Group.