Der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte RLT zieht eine positive Bilanz zum ersten Halbjahr 2011: Die Anzahl der verkauften Klimazentralgeräte stieg um 27%. Erfreulich sei, dass der Anteil der mit Wärmerückgewinnung ausgestatteten Geräte einen Spitzenwert von rund 70 % erreichte, so RLT...
Der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte RLT zieht eine positive Bilanz zum ersten Halbjahr 2011: Die Anzahl der verkauften Klimazentralgeräte stieg um 27%. Sehr erfreulich sei, dass der Anteil der mit Wärmerückgewinnung ausgestatteten Geräte einen Spitzenwert von rund 70% erreichte, so...
Die Zahl, der in raumlufttechnischen Geräten und Anlagen installierten Wärmerückgewinnungssysteme WRG, stieg laut Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte RLT auf 54,3 Prozent, gegenüber einem Vorjahreswert von 44,6 Prozent. Auch bei der Effizienz der WRG ist eine Steigerung zu verzeichnen: Der...
Das dezentrale Lüftungsgerät Reco-Boxx Top mit Wärmerückgewinnung von Maico eignet sich zur Be- und Entlüftung von Schulen, Kindergärten oder Büros. Erhältlich ist das Lüftungsgerät in zwei Varianten. Bei der Ausführung für die Wandmontage sind Fort- und Außenluftanschlüsse an der Rückseite des...
Die Bundesregierung verabschiedete am 18. Juni 2008 die Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009. Damit wird voraussichtlich ab 1.1.2009 die Wärmerückgewinnung in raumlufttechnischen Anlagen mit mehr als 4000 m³/h Pflicht. Auf diese Vorgabe weist der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte hin...