Andreas Müller, Hauptgeschäftsführer ZVSHK, lobt das Engagement des Bundesfinanzministeriums zur Sicherstellung der BEG.
SHK-Hersteller unterstützen Handwerker mit Video-Montageanleitungen oder live beim Kundendienst – und sie stellen Produkte vor. Eine Auswahl.
Mit Wirkung zum 31. März 2025 hat der Vorstand des ZVSHK Helmut Bramann als Hauptgeschäftsführer abberufen.
Der ZVSHK hat auf der ISH den Designpreis „Badkomfort für Generationen“ verliehen – erstmalig auch für Badplanungen des Handwerks.
BWT Wassertechnik erhielt auf der ISH 2025 von ZVSHK-Präsident Michael Hilpert und Hauptgeschäftsführer Helmut Bramann das ZVSHK-Qualitätszeichen.
Eine technologieübergreifende Branchenallianz plädiert beim Heizungstausch für Erhalt der erfolgreichen BEG EM.
Um die Energiewende voranzubringen, arbeiten die gebäudetechnischen Klimahandwerke im Rahmen einer Taskforce künftig noch enger zusammen.
Die Auswahl digitaler Tools für Baustelle und Büro wird laufend aktualisiert, jetzt mit Qlik Sense von pds, Wärmepumpen-Berater von Hottgenroth und PRO von Kemper.
Nach einer langjährigen Wachstumsphase ist der Umsatz im deutschen SHK-Handwerk 2024 erstmals wieder gesunken. Die Talsohle ist wohl noch nicht erreicht.
So präsent wie lange nicht mehr: Der ZVSHK hat seinen Messeauftritt zur ISH 2025 deutlich ausgeweitet. Dreh- und Angelpunkt ist das Handwerkerforum als zentrale Anlaufstelle in Halle 6.1, darüber hinaus gibt es weitere Anlaufstellen. Bereits im Vorfeld wurde eine breit angelegte Kampagne zur Fachbesucherwerbung gestartet.
Der ZVSHK hat die Nominierungen für seinen Produkt Award „Badkomfort für Generationen“ bekannt gegeben.
Die Herbsttagung der Bundesfachgruppe SHK fand auf dem Gelände der Messe Frankfurt statt. Dort, wo vom 17. bis 21. März 2025 die Leitmesse ISH stattfinden wird. Nach den beiden Sitzungstagen der Bufa lässt sich ein positives Resümee ziehen: Trotz Kaufzurückhaltung in der Wärmewende zeigt sich das Fachhandwerk gut aufgestellt, um zur CO2-Minderung die jeweils am besten geeignete Technik einsetzen zu können. Doch zu einigen Punkten besteht noch Gesprächsbedarf mit politischen Entscheidern.
Im Einsatz für die Energiewende – der ZVSHK begleitet den Einbau einer Wärmepumpe in einem größeren Einfamilienhaus mit einer Videoserie.
Auf der diesjährigen GET Nord in Hamburg traten die besten Nachwuchskräfte für SHK gegeneinander an. Maximilian Becker aus Sachsen-Anhalt hat den Titel für SHK geholt.
Die Mitgliederversammlung des ZVSHK hat Präsident Michael Hilpert (59) im Amt bestätigt. Was sich noch im Vorstand des Zentralverbands geändert hat.
Der ZVSHK hat die „ISH-Scouts-Kampagne“ gestartet, um SHK-Betriebe schon weit im Vorfeld auf die ISH 2025 aufmerksam zu machen.
Das ZVSHK-Qualitätszeichen des Handwerks bietet zahlreiche Vorteile für SHK-Betriebe und deren Verarbeiter.
Frank Ebisch, Pressesprecher des ZVSHK, zu Gast beim SHK-Radio: Nachwuchs und Gesetzgebung im Fokus.
Der ZVSHK wird seine Präsenz auf der ISH 2025 deutlich verstärken und erstmalig an zwei Standorten mit größeren Messeständen vertreten sein.
Der ZVSHK lobt erneut den Designpreis „Badkomfort für Generationen“ aus. Neu: Sonderpreis für Badplanungen des Handwerks!
Conel hat mit dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima eine Haftungsübernahmevereinbarung 2.0 (HÜV 2.0) abgeschlossen.
Der Branchenvereinbarung zur sicheren Installation von PV-Dachanlagen tritt nun auch der ZVSHK für das Klempner-Handwerk bei.
Helmut Bramann, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK, äußert sich kritisch zur Streichung der Asbest-Erkundungspflicht für Bauherren.
Der VDI kritisiert, dass in einer „Verbändeinformation“ zur Trinkwasser-Installation gemäß Trinkwasserverordnung (TrinkwV) wichtige Regelwerke fehlen.
BTGA, DVGW, figawa, gefma und ZVSHK haben Hinweise für Planung, Errichtung und Betrieb von Trinkwasser-Installationen im Kontext der TrinkwV veröffentlicht.