Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Wärmepumpen

Alles über Heizung, Kühlung, Lüftung und Warmwasserbereitung mit der regenerativen Wärmepumpentechnologie.

Alt-Text: „Moderne Wärmepumpeneinheit neben einem Wohngebäude mit grauer Steinwand; Verbesserung der Energieeffizienz durch umweltfreundliche Heiztechnologie, umgeben von einem naturnah gestalteten Garten mit Holzpflanzkästen und Blumen. - © Bosch Home Comfort
Kooperation

Nachhaltige Heiz­sys­te­me: Bosch und EnBW ar­bei­ten zu­sam­men

-

EnBW und Bosch Home Comfort gehen Partnerschaft im Bereich Wärmepumpen ein und bieten individuelle Beratungstermine für Wärmelösungen an.

Alt-Text: „Vergleich traditioneller und moderner Gebäudetechnik: Backsteingebäude mit veraltetem Energiesystem neben energieeffizientem Neubau mit integrierter Digitalisierung und Smart Building-Technologien. - © Friedberg - stock.adobe.com
Bundestagswahl 2025

Gebäude-Allianz fordert: Kein Rückschritt bei der Wärmewende

-

25 Verbände der Gebäude-Allianz fordern von neuer Bundesregierung, die Versorgung mit erneuerbarer Wärme anzukurbeln und den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren.

© David Fisher
Wärmewende

„Die Wärmewende ist zum politischen Spielball geworden!“

-

Im Interview verrät der Energieexperte Jan Rosenow, was die Politik jetzt bei der Wärmewende tun sollte und welche Technologien entscheidend sind.

© DUH / Stefan Wieland
Bundesförderung für effiziente Gebäude

Deutsche Umwelthilfe fordert Reform der Wärmepumpenförderung

-

Die prozentuale Bezuschussung mache die Geräte in Deutschland erheblich teurer als anderswo in Europa, das bremse den Wärmepumpenhochlauf. Umstellung der Förderung auf einen garantierten Festbetrag sei angezeigt, dazu der verpflichtende Einsatz von Smart Metern.

© Bild: Ait-Group

Wie Schalldämmung bei Wärmepumpen funktioniert

-

Wärmepumpen sind ein zentraler Baustein der Wärmewende und tragen zur Dekarbonisierung von Gebäuden bei. Neben dem Aspekt der Energieeffizienz rückt ein weiterer Faktor verstärkt in den Fokus: die Geräuschentwicklung. Der Hersteller Alpha Innotec erläutert, welche baulichen und technischen Voraussetzungen aus seiner Perspektive gegeben sein müssen, um der Schallentwicklung einer Monoblock-Wärmepumpeneinheit entgegenzusteuern.

© David Fisher
Wärmewende

„Technologieoffenheit ist nicht nur verkehrt, sondern auch gefährlich!“

-

Der Energieexperte Jan Rosenow warnt davor, das GEG im Wahlkampf zu instrumentalisieren. Im Interview plädiert er für realistische Optionen und Planungssicherheit.

© Westlight - stock.adobe.com
Wärmepumpen

Was JAZ und COP bedeuten und was sie dem Fachmann sagen

-

Wie viel der eingesetzten Energie wandelt eine Wärmepumpe tatsächlich in Wärme um? Und wie ordnet der Fachmann die zwei Kennwerte COP und JAZ ein?

Alt-Text: „Balkendiagramm zur Darstellung des Verkaufswachstums von Luft/Wasser- und Erdreich/Wasser-Wärmepumpen in Deutschland von 2017 bis 2024, als Teil der Digitalisierung und Elektrifizierung von Gebäudesystemen im Kontext intelligenter Energiemanagementstrategien. - © BDH
Heizungswende

BDH: 2024 wurden nur 193.000 Wärmepumpen abgesetzt

-

Die Heizungs­in­dus­trie meldet für das Jahr 2024 einen Ab­satz von 193.000 Heizungs-Wärme­pum­pen in Deutsch­land – formal ent­spricht das einem Rück­gang um 46 %.

Junge Fachkräfte und Auszubildende im SHK-Handwerk nehmen an einem Workshop zur energieeffizienten Heizsystemplanung teil, während ein Dozent ein Diagramm auf dem Whiteboard erklärt. - © master1305 - stock.adobe.com
Kaut-Seminare

Hisense-Wärmepumpen-Akademie 2025

-

Kaut veranstaltet in 2025 bundesweite Seminare der Hisense-Wärmepumpen-Akademie für Luft/Luft- und Luft/Wasser-Wärmepumpen.

Alt-Text: „Fachkraft reguliert über eine digitale Steuerungseinheit die Temperatur und Einstellungen eines modernen Heizungs- und Klimatechniksystems in einem Gewerbebetrieb. - © Yuliia - stock.adobe.com
Webinar, 26.02.2025, 10–11.30 Uhr

Heizungsanlagen: Optimum an Energie­effizienz raus­holen!

-

Wie Smarthome-Technik, KI und Wetterdaten die Heizungsregelung optimieren oder warum die Wärmepumpen-KWK-Kombination sinnvoll ist.

Alt-Text: „Vier Fachleute in Geschäftskleidung diskutieren ein Dokument zu digitalen Gebäudetechnologien vor Bannern und moderner Gebäudeausrüstung im Hintergrund. - © Stiebel Eltron
SHK-Hersteller bauen

Stiebel Eltron erhält Förder­bescheid über 10,8 Mio. Euro

-

Stiebel Eltron plant, in Holzminden bis zu 72 Mio. Euro zu investieren, um den Standort für die Produktion von Luft-Wasser-Wärmepumpen auszubauen. Die Investition wird von der GRW gefördert.

Alt-Text: „Außeneinheit einer energieeffizienten Wärmepumpe mit großem Ventilator, aufgestellt zur Demonstration umweltfreundlicher Heiztechnologien nahe einer weißen Fassade im Kontext moderner Gebäudeenergielösungen.“. - © Fraunhofer ISE
Heizungswende

Wärmepumpen können mit KI effi­zien­ter be­trieben werden

-

Wärme­pumpen können mit künst­licher Intelli­genz (KI) effi­zien­ter wer­den: Fehler­haf­te Ge­räte­ein­stel­lun­gen las­sen sich ver­mei­den und der Be­trieb opti­mie­ren.

© ZVSHK
Energiewende

ZVSHK-Videoserie: Wärmepumpe ersetzt Gasheizung

-

Im Einsatz für die Energiewende – der ZVSHK begleitet den Einbau einer Wärmepumpe in einem größeren Einfamilienhaus mit einer Videoserie.

© Tim Geßler
22. Forum Wärmepumpe

Die Wärmepumpe ist mehr als nur eine Heizung

-

Die Integration der Wärmepumpe in den Strommarkt hat das Potenzial zum Gamechanger. Dies wurde auf dem 22. Forum Wärmepumpe sehr deutlich.

© Stadtwerke Osnabrück
Viessmann Climate Solutions

Stadtwerke Osnabrück bieten Wärmepumpen-Komplettpaket an

-

Die Stadtwerke Osnabrück bieten gemeinsam mit Viessmann Climate Solutions und lokalen Handwerksunternehmen ein neues Wärmepumpen-Komplettpaket an.

© Tim Geßler
22. Forum Wärmepumpe

Das ‚Heizungsgesetz‘ abschaffen oder nicht?

-

Das 22. Forum Wärmepumpe wurde nebenbei zur Wahlkampfveranstaltung. Dabei haben sich die Grünen, CDU und SPD sehr unterschiedlich positioniert.

© Armacell
Wärmepumpenhochlauf

Wärmepumpen: gute Ideen für Transport, Finanzierung und Versicherung

-

Transporthilfen, Wartungskoffer, Fertigfundament, Ratenfinanzierung – einfallsreiche Produkte und Services rund um die Wärmepumpe.

© Dimplex
18. und 19.12.2024, Kulmbach

Dimplex-Seminar: Wärmepumpe in der Sanierung – System E

-

In diesem Seminar lernen Teilnehmende praxisnah, was sie beim Austausch einer bestehenden Heizung gegen eine Dimplex Wärmepumpe wissen müssen. Und noch mehr.

© Weider
SHK-Hersteller

Weider: geoAir-Technologie für „VERENA“ nominiert

-

Weider Wärmepumpen ist für ein Projekt, das eine Erdwärmepumpe mit einer zentralen Wohnraumlüftung kombiniert, für den Sonderpreis VERENA nominiert.