Zukunftstage SHK Essen 2024

An zwei Terminen Anfang 2024 griffen vier Webinare Messethemen auf. Die Events bieten Inspirationen, nicht nur für potenzielle Messebesucher!
Die SHK+E ESSEN vom 19.03.2024 - 22.03.2024 ist die Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und Elektro und seit über 50 Jahren am Markt. Sie hat sich zu einer der bedeutendsten Messen im Sanitär-Heizung-Klima-Sektor etabliert. Als erstes Branchenhighlight des Jahres ist die SHK+E ESSEN der Treffpunkt für SHK-Profis aus Handwerk, Installation, Planung und Beratung.
Aufzeichnungen Zukunftstag Sanitär vom 17.01.2024

„Wie Sanitäraufträge effizient und sicher abgewickelt werden – und damit wirtschaftlicher für SHK-Betriebe sind!“
- So klappt die Gewerke-Koordination im Bad: Rechte und Pflichten kennen und einhalten, gemeinsam statt gegeneinander arbeiten!
- Diskussionsrunde „Schnelligkeit und Sicherheit bei der Badinstallation – das darf kein Widerspruch sein“
„Trinkwasserhygiene: Warum Kaltwasserleitungen potenzielle Legionenellenherde sein können und welche konstruktiven Lösungen es dafür gibt! Außerdem: Wie Trinkwasser warm künftig erwärmt und legionellenfrei gehalten wird.“
- Kaltwasserleitungen: Die (oft) übersehene Legionellengefahr
- Diskussionsrunde „Erneuerbare Wärmeerzeuger und Trinkwasserhygiene – wie passen Wärmepumpen und Co. zur Trinkwasserverordnung?
Aufzeichnung Zukunftstag Heizung vom 15.02.2024

„Das Gebäudeenergiegesetz GEG und seine Auswirkungen auf SHK-Betriebe“
Für die Praxis: Was geht, was geht nicht mehr laut GEG mit Blick auf die Technikvielfalt? Wann kommen die kommunalen Wärmepläne und welche Auswirkungen sind zu erwarten? Und ganz wichtig: Wie sagt man’s den Kunden?
„Erneuerbare Energien in der Praxis“
Wärmepumpe, Pellets, Solarthermie; Photovoltaik und Co. – so werden künftig Heizungsanlagen in Neubau und Bestand geplant.
