Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Das bad&heizung Erfolgskonzept

Inhalt

Heute unterstützt die Zentrale im Baden-Württembergischen Geislingen ihre Partnerbetriebe und bringt den Mitgliedsbetrieben entscheidende Wettbewerbsvorteile. Alle haben sich zum Ziel gesetzt, ein langfristig profitables Unternehmen mit überlegener Kompetenz zu führen. Grundlage dafür ist die regionale Marktführerschaft durch hervorragende Qualität, eine gute Betriebsorganisation und motivierte Mitarbeiter.

Die Zentrale hat die Aufgabe des Vordenkens, der ständigen Weiterentwicklung der Konzepte, des Koordinierens und des Realisierens der Projekte. Diese können durch die Gruppe effektiver und kostengünstiger als vom einzelnen Betrieb durchgeführt werden. Ziel der Mitglieder ist es, den Umsatz und Gewinn jährlich zu steigern. bad&heizung bietet ein Konzept, das genau auf die praktischen Bedürfnisse der Betriebe abgestimmt ist. Dinge wie der jährliche Betriebsvergleich und die regelmäßigen Einkaufschecks sind dabei praxiserprobte Eckpfeiler.

Bewährtes Werbemedium ist das Kundenmagazin, das seit 1983 zwei Mal im Jahr, jetzt mit einer Auflage von 500.000 Exemplaren pro Ausgabe, bundesweit erscheint und für jeden Betrieb individualisiert wird. Das unterstreicht die Professionalität des Betriebs vor Ort und ist ein effektives Marketinginstrument, das zur Kundenakquise und Imagebildung beiträgt und die Arbeitgebermarke stärkt.

Das gilt auch für den Internetauftritt. bad&heizung-Mitglieder profitieren von einer gut frequentierten Informationsplattform, die eine professionelle und kostengünstige Homepage für jeden Mitgliedsbetrieb beinhaltet. Und um auch Social Media-Kanäle kompetent abzudecken, bietet die Zentrale gleich mehrere Unterstützungspakete an. Alles kann, nix muss.

Da jeder Partnerbetrieb Gebietsschutz genießt, kommt ein ernsthafter, konstruktiver und offener Austausch fachspezifischer Erfahrungen und Informationen zustande. Das ist nur möglich, wenn die teilnehmenden Betriebe nicht in unmittelbarem Wettbewerb zueinanderstehen.

Die 80 Mitgliedsbetriebe haben sich zum Ziel gesetzt, durch hervorragende Qualität, eine gute Betriebsorganisation und motivierte Mitarbeiter die regionale Marktführerschaft zu erreichen oder auszubauen. Sie haben erkannt, dass in der Gruppe von Gleichgesinnten können viele Dinge entwickelt werden, die ein Einzelner einfach nicht hinbekommt. Zudem können Projekte effektiver und kostengünstiger vorangetrieben und umgesetzt werden.

Neugierig geworden? Wie funktioniert das? Mehr Infos gerne telefonisch unter 073 31 / 715 90 0 oder online unter: www.badundheizung.de/kooperation

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ SBZ E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Fokus SBZ: Sonderhefte (PDF)
+ Weiterbildungsdatenbank mit Rabatten
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen