
GHM
Vom 14. bis 17. April 2026 trifft sich die SHK-Branche zur Jubiläumsausgabe der IFH/Intherm im Messezentrum Nürnberg. Die Anmeldung für Aussteller ist ab sofort möglich.
An vier Messetagen – von Dienstag bis Donnerstag jeweils von 9 bis 18 Uhr und am Freitag bis 17 Uhr – erhalten Fachbesucher einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen.
Seit fünf Jahrzehnten ist die IFH/Intherm eine feste Größe für die Sanitär-, Haus- und Gebäudetechnik im süddeutschen Raum. Sie hat sich als zentraler Branchentreff etabliert, an dem Fachhandwerk, Industrie, Großhandel, Fachplaner und Architekten zusammenkommen, um Innovationen zu erleben, Wissen zu teilen, ihr Netzwerk auszubauen und zukunftsweisende Impulse zu setzen.
→ Anmeldung zur Jubiläumsveranstaltung
Herausforderungen gemeinsam angehen
Die SHK-Branche steht vor großen Herausforderungen: sich ändernde gesetzliche Vorgaben, der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften, wachsende Kundenansprüche und die fortschreitende Digitalisierung erfordern kontinuierliche Anpassungen.
Die IFH/Intherm bietet die Gelegenheit, diese Herausforderungen gemeinsam anzugehen. Hier haben Aussteller die Möglichkeit, mit Fachbesuchern in den Dialog zu treten, Trends erlebbar zu machen und ihre Produkte sowie Lösungen direkt den Entscheidungsträgern der Branche vorzustellen. Die ausgeprägte Präsenz des SHK-Handwerks und die hohe Besucherqualität ermöglichen wertvolle Gespräche und nachhaltige Geschäftskontakte.
Starkes Netzwerk für die Branche
Die letzte Veranstaltung unterstrich die Bedeutung der Messe für die Branche. Ein deutliches Wachstum bei Ausstellern und Besuchern im Vergleich zur Vorveranstaltung bestätigte, wie essenziell der direkte Dialog sowie Live-Demonstrationen für das Fachhandwerk sind. 96 % der Aussteller knüpften neue Geschäftsbeziehungen, 98 % zeigten sich mit der Besucherqualität zufrieden, und 97 % empfehlen die IFH/Intherm weiter.
2026 bietet die IFH/Intherm eine besondere Bühne, um Produktneuheiten, Innovationen und Trends vor dme Fachpublikum zu präsentieren. Die Jubiläumsausgabe ist damit nicht nur eine Feier von 50 Jahren Branchenentwicklung, sondern auch eine Gelegenheit, die Zukunft der SHK-Branche aktiv mitzugestalten.
Branchenevent mit Tradition

GHM
Die Messe präsentiert das gesamte Branchenspektrum: von Sanitärtechnik und erneuerbaren Energien über Trinkwasserbehandlung, Gebäudeautomation sowie Klima- und Lüftungstechnik bis hin zu nachhaltigen Installationslösungen.
Im Auftrag der Fachverbände SHK Bayern und Baden-Württemberg organisiert die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH die Veranstaltung. Weitere Trägerverbände sind die Fachverbände SHK Thüringen und Sachsen sowie der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH). Der Fachverband SHK Sachsen-Anhalt unterstützt die Messe als Kooperationspartner.
Seit ihrer Premiere 1976 in Nürnberg hat sich die IFH/Intherm zu einer der bedeutendsten SHK-Fachmessen Deutschlands entwickelt. Ihren heutigen Namen trägt sie seit dem Jahr 2000, als die Messe Intherm integriert wurde. Zwei Ausnahmen prägten ihre Geschichte: 1978 wurde sie einmalig in Ulm ausgerichtet, 2020 musste sie pandemiebedingt entfallen
Quelle: GHM / fl
Lesen Sie auch:
IFH/Intherm 2024 mit großer Resonanz: 37 500 Besucher
SHK+E Essen: Soziale Medien im Handwerk