SHK Deutschland, Großhändler für Sanitär, Heizung und Klima im norddeutschen Raum, verstärkt sein Management-Team: Frank Hasselmann übernimmt ab April als Managing Director die Geschäftsführung der Gruppe, Henning Lohmann wird neuer Vertriebsgeschäftsführer des Vertriebsgebiets Nord.
SHK Deutschland ist Teil der internationalen BME Group und ging aus dem Zusammenschluss der Paulsen-Gruppe, der Bergmann & Franz-Gruppe sowie der Detering-Gruppe hervor. Mit rund 150 Standorten und über 1000 Mitarbeitenden zählt das Unternehmen zu den größten SHK-Großhändlern in Norddeutschland.

BME SHK Deutschland GmbH
Frank Hasselmann (46) folgt auf Frans Hartong, der die Gruppe in den vergangenen eineinhalb Jahren erfolgreich als Interims-Geschäftsführer durch eine Phase der Integration und strategischen Neuausrichtung geführt hat. Hasselmann war zuvor rund zehn Jahre in der Unternehmensberatung bei Kearney und McKinsey & Company tätig und übernahm anschließend Geschäftsführungs- und Board-Positionen bei der Linde Group, Galaxus und Calumet.
Bei Calumet verantwortete er zuletzt die Optimierung des Vertriebs, die Expansion des Filialnetzes und den Aufbau des Onlinegeschäfts. Er baute ein Management-Team auf, eröffnete neue Flagship-Stores, digitalisierte die Betriebsabläufe und begleitete mehrere Schlüsselakquisitionen. Seine Führungsphilosophie basiert auf starker Teamarbeit, agilen Methoden und der Schaffung nachhaltigen Kundennutzens.

BME SHK Deutschland GmbH
Auch das Vertriebsgebiet Nord, bestehend aus Andreas Paulsen und D.F. Liedelt, erhält mit Henning Lohmann (54) eine erfahrene Führungspersönlichkeit. Der Groß- und Außenhandelskaufmann war zuletzt Geschäftsführer eines anderen Großhandelsunternehmens der Branche. In einer Phase der personellen Erweiterung und mit klarem Wachstumsziel übernimmt er nun die vertriebliche Gesamtverantwortung für die Kerngesellschaften von SHK Paulsen – ebenfalls als Nachfolger von Hartong.
Die Gruppe plant, ihre Position im norddeutschen Markt weiter auszubauen, und setzt dabei auf starke Teams, gezielte Digitalisierung und enge Kundenbindung. ■
Quelle: SHK Deutschland / fl