Vaillant war durch den Wechsel von der Niedertemperatur-PEM-Brennstoffzelle zur Fest-Oxid-Brennstoffzelle beim Praxistest Callux in Verzug geraten. Nun präsentierte die Gruppe auf der Hannover Messe ein erdgasbetriebenes wandhängendes Brennstoffzellen-Heizgerät, das gleichzeitig 2 kW Wärme und 1 kW Strom erzeugt. Vaillant erprobte seit 2009 mehrere Prototypen des SOFC-Geräts im Labor, dabei wurden im letzten Jahr mehr als 12000 Stunden im Dauerbetrieb erreicht. Darüber hinaus konnte erstmals der Nachweis erbracht werden, dass auf Basis der SOFC-Technologie auch Starten und Stoppen des Systems ohne nennenswerte Einbußen bei der elektrischen Leistung möglich ist. Ab Herbst 2011 werden die Geräte dann deutschlandweit getestet.
Druckvorschau
Drucken
Hinweis: Für beste Resultate verwenden Sie bitte Google Chrome für den PDF-Druck.

Vaillant
Wandhängendes Mikro-KWK für Callux
URL: https://www.sbz-online.de/markt-trends/vaillant-wandhaengendes-mikro-kwk-fuer-callux