
Als SHK-Profi erlebst du es jeden Tag: Wenn es darum geht, Rohre zu verpressen, wird es schnell sehr eng. Die revolutionäre Hybrid-Pressmaschine ROMAX NANO von ROTHENBERGER überzeugt hier durch ihre kompakte Bauweise und hohe Leistungsfähigkeit, selbst bei großen Rohrdurchmessern. Dank der 2-in-1-Pressbackenaufnahme kannst du sowohl deine bestehenden 32 kN Standard Pressbacken als auch die smarten NANO iJAW Pressbacken problemlos einsetzen. Metallrohre bis zu 108 mm und Mehrschichtverbundrohre bis zu 110 mm lassen sich damit systemabhängig verpressen. Der integrierte LED-Ring leuchtet dabei den Einsatzbereich optimal aus. Diese Features geben dir als SHK-Profi eine nie dagewesene Flexibilität und eine kraftsparende, ergonomische und sehr effiziente Arbeitsweise.
Als kompakte Hybrid-Pressmaschine mit zwei Presskraftniveaus ersetzt sie zwei separate Maschinen. Der elektromechanische „eDirectDrive“ Antrieb ist das Herzstück dieser Hybrid-Pressmaschine. Das Zusammenspiel von bürstenlosem Motor und beschichteter Hochpräzisionsspindel aus Stahl erzeugt ein kompaktes, äußerst leistungsfähiges und im Vergleich zu hydraulischen Systemen wartungsarmes Kraftpaket. Gleichzeitig reduziert die Kraftanpassung den Verschleiß der Pressbacken und der Maschine, was für Dich weniger Wartung des Werkzeugs und mehr effektive Einsatzzeit bedeutet.
Die ROMAX NANO ist mit umfangreichen Connectivity-Funktionen ausgestattet und bietet dir als SHK-Profi den Anschluss an die Zukunft. RFID-Technologie, drahtlose Kommunikation und die Anbindung an die ROTHENBERGER App gehören zum intelligenten Konnektivitätskonzept. Die ROMAX NANO erkennt und dokumentiert eine durchgeführte Verpressung – bei Verwendung der innovativen NANO iJAW Pressbacken inklusive der jeweiligen Kontur und Durchmesser. Diese neuentwickelte Nachverfolgbarkeit ist im Markt einzigartig und bietet dir eine präzise Dokumentation.
Die smarten und kompakten NANO iJAW Pressbacken sind ca. 40 % leichter als herkömmliche 32 kN Standard Pressbacken und bieten einzigartige Vorteile. Dank integriertem RFID-Chip wird jede NANO iJAW Pressbacke eindeutig und in Echtzeit von der Pressmaschine identifiziert. Die Maschine passt automatisch die Presskraft entsprechend der eingesetzten Pressbacke stufenlos an. Dadurch werden ein Maximum an Presszyklen und längere Einsatzzeiten mit einer Akkuladung erreicht.
Zusätzlich wird die Anzahl der Pressvorgänge direkt auf der jeweiligen NANO iJAW Pressbacke gespeichert – auch bei Nutzung unterschiedlicher ROMAX NANO Pressmaschinen. Dank der ROTHENBERGER App kannst du diese Daten auslesen, verschicken und archivieren. Diese Transparenz bezüglich Presszyklenanzahl und Serviceintervalle ist einzigartig für die NANO iJAW Pressbacken
Mit der ROMAX NANO wird es zukünftig deutlich bequemer und auf Weltklasse-Niveau verpresst. Profitiere von dieser innovativen Technologie und steigere die Effizienz und Qualität deiner Arbeit. Dabei entscheidest du, welche Akkutechnologie für Dich die passende ist, denn die ROMAX NANO wird für die beiden größten Akkusysteme AMPShare und CAS erhältlich sein.