
Ob Neubau oder Modernisierung – im Einfamilienhaus bis 200 m2 überzeugt das Duo aus BLW NEO 8 und WGB EVO 20 mit exzellentem Wärmekomfort. Unterstützt von einem Pufferspeicher und einem passgenauen Beistellspeicher kann die Luft-/Wasser-Wärmepumpe ihr Potenzial voll entfalten. Spitzenlasten deckt der hochmoderne Gas-Brennwertkessel ab. Das System lässt sich platzsparend installieren und leise betreiben. Es erreicht eine Heizleistung von 8 + 20 kW bei einer Energieeffizienzklasse von A++.
Durch die Vernetzung zweier Wärmeerzeuger bietet die Hybridtechnik von BRÖTJE besonders hohe Versorgungssicherheit. Gleichzeitig gewährleistet eine intelligente Anlagensteuerung in jeder Situation die bestmögliche Energieverteilung: Vor Ort verfügbare Wärme wird direkt genutzt oder gespeichert, dadurch sinken Rohstoffbedarf und Emissionswerte. Über einen Elektro-Eigennutzungsregler (EER) lässt sich auch eine Fotovoltaikanlage unkompliziert in dieses Automatiksystem einbinden.
Die Vorteile des Hybrid-Paketes “Allrounder” von BRÖTJE
- Deckt häuslichen Wärmebedarf und Spitzenlasten effizient und nachhaltig ab
- Exzellentes Kosten-Nutzen-Verhältnis
- Platzsparender Einbau
- Geräuscharmer Betrieb
- Nutzung von PV-Strom möglich mit Zubehör EER (Elektro-Eigennutzungsregler)
Weitere Informationen zu den Hybridlösungen von BRÖTJE stehen auf www.broetje.de/de/hybridheizung bereit.
