Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
17. bis 21. März 2025, Frankfurt

ISH 2025: Sanitär-, Montage- und Installationstechnik

Rund 2000 Aussteller bieten auf der ISH vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt einen Marktüberblick über Neuentwicklungen, aktuelle Themen und Trends. SBZ präsentiert nachfolgend angekündigte Neuheiten aus dem Sanitärbereich zur Inspiration Ihrer Messeplanung.

Geberit

 

Geberit, 3.0-B91: Neue Sanitärlösungen aus den Bereichen Rohrleitungs-, Installations- und Badezimmersysteme:
● Duofix Installationselement
● TurboFlush-Spültechnik für Renova und iCon WC
● WC-Betätigungsplatten und passende Urinalsteuerungen
● Renova Urinale in drei Größen
● erweitertes Sortiment der CleanLine Duschrinnen

www.geberit.de

Bei der fischer Handwerker-Challenge auf der ISH kommt die Winkelkonsole brandgeprüft PUWF zum Einsatz.

fischer

Bei der fischer Handwerker-Challenge auf der ISH kommt die Winkelkonsole brandgeprüft PUWF zum Einsatz.

 

fischerwerke, 6.1-B49, präsentiert auf mehr als 150 m² neuartige Installationssysteme zum sicheren, wirtschaftlichen und einfachen Fixieren und Führen jeglicher Leitungen in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA).

Am fischer Messestand ist Ausprobieren ausdrücklich erwünscht. Besucherinnen und Besucher können fischer Befestigungslösungen in unterschiedlichen Baustoffen selbst testen. Wer möchte, kann an Handwerker-Challenges teilnehmen.

www.fischer.de

Sasserath

 

SYR, 4.0-B40, präsentiert ein neues Flanschsystem, mit dem Einzelprodukte nahtlos kombiniert werden. Mit SYR CONNECT und der intuitiven SYR App wird dieses Konzept ins digitale Zeitalter geführt: Endnutzer können ihre Armaturen damit kinderleicht bedienen und an ihre Bedürfnisse anpassen.

www.syr.de

    

Wilo SE

 
 
 
 

Wilo, 9.0-B06, präsentiert seine nachhaltigen Pumpen und Pumpensysteme, darunter die neue Wilo-Atmos PICO, die das Angebot an Hocheffizienz-Heizungspumpen durch ihre unkomplizierte Bedienung und hohe Funktionalität ergänzt und laut Wilo bis zu 80 % Energie einspart.

Darüber hinaus präsentiert Wilo sein umfangreiches Portfolio aus den Bereichen Vernetzung und Energy Solutions, Druckerhöhung sowie Löschwasserversorgung.

Zusätzlich zur Ausstellung am Hauptstand zeigt Wilo auch bei „Green Roofs & Facades“ im Foyer 5.1/6.1 Lösungen zur Regenwassernutzung für Dach- und Fassadenbegrünung. Beim erstmals stattfindenden ISH Festival 2025 in Halle 6.1 ist Wilo ebenfalls mit einem Stand vertreten.

www.wilo.com

Entwässerungssystem DallFlex 2.0.

Dallmer

Entwässerungssystem DallFlex 2.0.

 

Dallmer, 3.0-C91, präsentiert seine aktuellsten Produkte, darunter Lösungen für zuverlässigen Brandschutz und effektiven Schutz am Bodenablauf vor aufsteigender Kapillarfeuchtigkeit.

● Das Entwässerungssystem DallFlex 2.0 wurde weiterentwickelt: Die Montageeinheit ist werksseitig vorgefertigt, eine integrierte Positionierhilfe sorgt für exakte Ausrichtung an Wand- und Bodenbelägen und der um 180° drehbare Rahmen bietet mehr Spielraum beim Gestalten.

● Die neue Duschrinne CeraFloor Individual Neo ist schnell montiert und fügt sich nahezu unsichtbar in den bodenebenen Duschbereich ein. Als Pendant dazu bietet die CeraWall Individual Neo aus massivem Edelstahl eine Lösung für die Wand.

www.dallmer.de

30 Jahre Teceprofil    

Tece

30 Jahre Teceprofil
 
 
 
 

Tece, 3.0-D91, stellt Neues bei Duschrinne und Trinkwasserhygiene vor und feiert ein Jubiläum.

● Neue Generation von reinigungsfreundlichen Duschrinnen im minimalistischen, architektonischen Design vor, die im Sinne des Fachhandwerkers einfach und schnell montiert werden kann.

● Upgrade im Bereich der Trinkwasserhygiene: Die Fernprogrammierung einzelner Geräte oder ganzer Gruppen ermöglicht zukünftig eine einfache und flexible Steuerung, unabhängig von der Größe der jeweiligen Anlage.

● Jubiläum: Das universelle Tragwerk Teceprofil wird 30 Jahre alt. Bestehend aus 3 Grundbauteilen bietet das Vorwandmodul seit 1995 Architekten, Planern und dem Handwerk Gestaltungsfreiraum und Flexibilität in der Badgestaltung.

www.tece.de

Kleinhebeanlage VersaCut

SFA Deutschland

Kleinhebeanlage VersaCut

 

Zehnder Pumpen, 9.1-E42, zeigt zwei neue Hebeanlagen: Die Kleinhebeanlage VersaCut für Fäkalien bietet frontalen Zulauf für den direkten Toilettenanschluss und einen seitlichen Zulauf für die Installation hinter einer Vorwand sowie ein leistungsstarkes Schneidwerk. VersaLift eignet sich für die Entwässerung unterschiedlichster Schmutzwasserquellen.

www.zehnder-pumpen.de

Radartechnologie zur Füllstandsmessung von Sanibroy

SFA Deutschland

Radartechnologie zur Füllstandsmessung von Sanibroy

SFA Deutschland, 9.1-E42:

● Saugpumpe Sanifloor+ von Sanibroy, die bodengleiche Duschen bei schwierigen baulichen Bedingungen ohne direkten Zugang zu einem Abwasserfallrohr ermöglicht.

● Eine neue Radartechnologie ermöglicht präzise Füllstandsmessungen mit einer Genauigkeit von bis zu 2 mm. Ab April 2025 wird die Radartechnologie mit den Pumpstationen Sanifos 610 und Sanifos 1300 erhältlich sein.

● Wandhängendes Dusch-WC Saniwash mit Funktionen wie individuell einstellbarer Wasserdruck, regulierbare Temperatur und verschiedene Reinigungsmodi sowie Komfortmerkmale wie Nachtlicht, automatische Düsenreinigung, Entkalkung und UV-Sterilisation.

● Barrierearme, altersgerechte Dusch- und Bad-Lösungen von Kinedo: die Komplett-Duschkabine Kinemagic, die 2-in-1-Lösung Duo sowie extraflache Duschwannen in Kombination mit Kinewall Design Wandpaneelen.

www.sfa-sanibroy.de

Roth Werke

 

Roth Werke, 4.0-C20/C45, zeigen das klimaneutral produzierten Systemrohr X-PERT sowie die nachhaltig recyclebare Wandverkleidungssysteme Vipanel und Batipanel. Außerdem: Lösungen für die Badmodernisierung. Die erweiterte Design-Vielfalt des Wandverkleidungssystems Vipanel, Duschabtrennungen und barrierefreie Komplettduschen.

www.roth-werke.de

HyaRain 2 Plus

KSB SE & Co. KGaA

HyaRain 2 Plus

 

KSB, 9.0-B11, präsentiert die neuen steckerfertigen Anlagen HyaRain 2 und HyaRain 2 Plus, für ein intelligentes Regenwassermanagement. Ihre Haupteinsatzgebiete sind die Regen- und Brauchwasser­nutzung sowie die Bewässerung. Die Einheiten kommen mit komplettem Zubehör für den Anschluss an das Trinkwasserleitungsnetz und verfügen über eine automatische Entlüftung. Ein Schwimmerschalter für den Regenwasser­speicher oder eine Füllstandsanzeige können von außen angeschlossen werden. Beide Anlagen sind für einen Betriebsdruck bis zu 6 bar ausgelegt und bieten die Wahl zwischen Automatik- oder Handbetrieb.

www.ksb.de

Kerdi-Board-WS

Schlüter-Systems

Kerdi-Board-WS

Schlüter-Systems, 6.0-C20, zeigt das neue Komplettset Kerdi-Board-WS für die Installation von Standarmaturen. Es kann auf Wunsch barrierefrei ausgeführt werden. Zusätzlich ist ein neues Entwässerungsprofil erhältlich, das für einen dezenten Ablauf des Wassers sorgt. Das Set wird durch neue Gefällekeile in Trendline-Farben vervollständigt, die eine dekorative Abdeckung der seitlichen Wangen des Waschtischs ermöglichen.

Mit Design-Niche können mit pulverbeschichteten Elementen flexible und praktische Ablagen in gefliesten Wänden geschaffen werden. Weitere Gestaltungsmöglichkeiten im Bad bieten die Neuzugänge im Trendline-Sortiment: Mit den strukturbeschichteten Rost-Rahmen-Kombinationen aus Edelstahl für die Linienentwässerung Kerdi-Line und die Punktentwässerung Kerdi-Drain sind nun auch diese Ablaufsysteme in neun Farbtönen erhältlich.

www.schlueter.de

Fastloc- Universalsystem für Trinkwasser und Heizung.  

Rehau

Fastloc- Universalsystem für Trinkwasser und Heizung.
 
 

 Rehau, 6.0-C50, zeigt seine Lösungen für wasserführende Systeme, Abwasser und Wassersteuerung.

● Das Rohrsystem Fastloc verbindet die Einfachheit einer Steckverbindung mit der Sicherheit der Schiebehülse.

● Das Abwassersystem Raupiano Plus wurde mit einer neuen Dichtung und der neuartigen Befestigung Rauclamp optimiert.

● Die bewährte Wassersteuerung RE.Guard 2.0 überwacht Leitungen rund um die Uhr und erkennt zuverlässig Rohrbrüche sowie kleinste Tropfenleckagen.

● Rehau Building Solutions startet mit Mepa und MCP Fertigungstechnik eine neue Programmlinie mit vorkonfektionierter Modultechnik.

www.rehau.de

RM2 Modules ist eine gemeinsame Programmlinie von Rehau Building Solutions, Mepa und MCP Fertigungstechnik mit vorkonfektionierter Modultechnik.

Rehau

RM2 Modules ist eine gemeinsame Programmlinie von Rehau Building Solutions, Mepa und MCP Fertigungstechnik mit vorkonfektionierter Modultechnik.

 Mepa, 6.0-C60, präsentiert Neuheiten rund um Sanitärtechnik.

● Für eine zuverlässige Abdichtung von Bohrlöchern in verschiedenen Wand- und Bodenmaterialien sorgt das neue „Aquaproof Bohrloch-Dichtset“. Da die Abdichtungsebenen an Wand und Boden nur so stark sind wie ihre schwächste Stelle, stellt das Set eine dauerhaft sichere Versiegelung von Bohrlöchern sicher und sorgt für eine durchgehend geschlossene Abdichtungsebene.

● Die zeitlose Betätigungsplattenserie „Orbit“ für WC und Urinal ist jetzt in Glaslaminat in 6 matten Farben erhältlich – aufgesetzt, teileingelassen oder fliesenbündig für WCs und aufgesetzt für Urinale.

● Unter dem Namen RM2 MODULES bündeln Rehau Building Solutions, Mepa und MCP Fertigungstechnik ihre Kräfte für Präzision und Effizienz auf der Baustelle. Die neue Programmlinie überzeugt durch eine vorkonfektionierte Modultechnik für Vorwandlösungen, beispielsweise in Bad und Küche.

www.mepa.de

 

Modularspeicher WMS

Weishaupt

Modularspeicher WMS

Weishaupt, 12.0-C02: In einem eigenen Bereich des Messestands stellt das Unternehmen seine Neuheiten vor. Diese kommen aus allen Produktbereichen.

Neu ist beispielsweise der Modularspeicher WMS, dieser erleichtert den Transport und die Einbringung enorm. Der Trinkwasserspeicher mit 300 l Volumen bildet das untere Modul, das durch den aufgesetzten Pufferspeicher mit 120 l Volumen ergänzt wird. Die Stellfläche beträgt lediglich 0,43 m2.

www.weishaupt.de

Kessel startet auf der ISH 2025 in eine neue Marken-Ära.

Kessel

Kessel startet auf der ISH 2025 in eine neue Marken-Ära.

Kessel, 4.0-C06, stellt sich zur ISH neu auf und startet in eine neue Marken-Ära –  mehr will der Entwässerungsspezialist vor der Eröffnung der Messe nicht verraten. Auf einer LED-Wall sowie einer dreiseitig bespielbaren LED-Säule werden Produkt- und Markeninformationen, Videos etc. präsentiert. Neue Produkte bringt Kessel ebenfalls mit:

● Die erweiterte Minilift-Familie bietet eine smarte Problemlösung für zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Für die flexible und platzsparende Kleinhebeanlage werden neue Anlagen für Schwarzwasser vorgestellt. Als effiziente Duoanlagen mit zwei Pumpen erhöhen sie die Betriebssicherheit und die Anzahl der Anwendungsoptionen.

● Der anschlussfertige Pumpeneinbausatz Retrofit S für fäkalienfreies Abwasser ist die einfache Lösung zum Einbau in bestehenden Schächten und Sammelbehältern. Die kompakte Duoanlage mit je zwei entnehmbaren 500- oder 1000-Watt-Pumpen sorgt in Einfamilienhäusern sowie in Aufzug- oder Tiefgaragen-Sammelschächten für eine sichere Abwasserentsorgung.

www.kessel.de

Das GF Hycleen Automation System kombiniert Sensoren und digitalisierte Ventile, die mit einer zentralen Mastereinheit verbunden sind – der hydraulische Abgleich wird damit täglich kontrolliert und optimiert.   

GF Building Flow Solutions

Das GF Hycleen Automation System kombiniert Sensoren und digitalisierte Ventile, die mit einer zentralen Mastereinheit verbunden sind – der hydraulische Abgleich wird damit täglich kontrolliert und optimiert. 
 
 

GF Building Flow Solutions, 4.0-E07: Die Division von GF bündelt die Marken GF und Uponor und gibt ihr Debüt auf der diesjährigen ISH mit einer Pressekonferenz am Montag, 17. März 2025, 15–16 Uhr. Auf dem Messestand werden Lösungen für die Warm- und Kaltwasserversorgung und die dazugehörige Regelung, lärmmindernde Abwassersysteme sowie energieeffizientes Heizen und Kühlen gezeigt. Darunter folgende Neuheiten:

● Intelligente Ventile für die zentrale Warmwasserversorgung.

● Uponor Wohnungsstationen Combi und Aqua Port für die dezentrale Warmwasserversorgung.

● Flächenheizungen für die anspruchsvollsten Renovierungssituationen.

www.georgfischer.com

Bette lädt mit neuem Messestandkonzept zum Entdecken und Fachsimpeln ein.

Bette

Bette lädt mit neuem Messestandkonzept zum Entdecken und Fachsimpeln ein.

 Bette, 3.1-B92, Neuheiten und praktische Lösungen für das Sanitär-Fachhandwerk, Fachplaner, Architekten und Innenarchitekten.

Auf dem vom Architekturbüro atelier 522 gestalteten Stand mit klaren geometrischen Formen und kleinen Häusern werden individuell gestaltete Bäder für unterschiedlichste Anwendungsbereiche gezeigt.

Für Installationsprofis bietet Bette einen großzügigen Technik-Bereich. Hier stehen Produktspezialisten, um sich mit Fachhandwerkern und Interessierten auszutauschen, praktische Tipps zu geben und neue Lösungen vorzustellen.

www.my-bette.com

Auf der ISH 2025 präsentiert Resideo neue und bewährte Lösungen für Trinkwasser-Installationen, Heizungsregelung und ein vernetztes Zuhause.

Resideo

Auf der ISH 2025 präsentiert Resideo neue und bewährte Lösungen für Trinkwasser-Installationen, Heizungsregelung und ein vernetztes Zuhause.

  

Resideo, 9.1-D42, präsentiert Neuheiten aus dem Bereich des Wasserportfolios, bewährte Lösungen zur Heizungsbefüllung und einen einfachen hydraulischen Abgleich.

www.resideo.com