Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
ISH 2025

BMWK besucht Atec auf der ISH

Stefan Libor, Schall-Experte bei Atec (2. v. li.), erzählt der Delegation des BMWK alles zum Thema Schall und Co.

Atec GmbH & Co. KG

Stefan Libor, Schall-Experte bei Atec (2. v. li.), erzählt der Delegation des BMWK alles zum Thema Schall und Co.

Der Bundesverband Wärmepumpe e. V. (BWP) lud das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz der Bundesrepublik Deutschland (BMWK) zu einem Rundgang über die ISH 2025 ein. Schall-Experte Stefan Libor referierte dabei am Atec-Stand rund um das Thema Schall und informierte über aktuelle Möglichkeiten.

Johanna Otting, Referentin für Politik und Energiewirtschaft des BWP, führte das BMWK durch die vollen Hallen der ISH 2025. Zum Thema Schall legte die Gruppe einen Zwischenstopp bei Atec ein.

Hier informierte Key-Account-Manager und Schall-Experte Libor über die herstellerunabhängige Schallhauben-Serie eSilent inklusive neuer Software. Sie ermöglicht die Erstellung von Prognosen zur Lärmbelastung im Umfeld einer geplanten Wärmepumpe. Die gewonnenen Ergebnisse können dem Kunden dann grafisch präsentiert werden.

Besonders beeindruckt war Libor über die Nachfrage der Abordnung, wie der Bund in Zukunft beim Thema Schall unterstützen könne. Klare Ansage seinerseits: „Sorgen Sie dafür, dass im Fachhandwerk das Thema Akustik auf dem Lehrplan steht!“.

Weitere allgemeine, aber auch fachliche Fragen zum Thema Schall beantwortete Libor in den insgesamt 20 Minuten: Von wem kommen Anfragen für Schallhauben? Wie entwickelt sich der Schall bei einem Kaskadenaufbau? Welche Schallpegelminderung ist mit den Hauben zu erreichen? Es war klar zu erkennen: Das Thema interessiert den Bund, gewinnt zunehmend an politischer Bedeutung und wird ernst genommen.
Quelle: Atec / fl