Laut einer Veröffentlichung der Energie Agentur.NRW waren in Nordrhein-Westfalen Ende vergangenen Jahres rund 80000 Wärmepumpen in Betrieb. Vor fünf Jahren waren es 32000. Von den 80000 Maschinen arbeiten schätzungsweise 70 % (55000) erdwärme-basiert (Geothermie, Grundwasser, Wasser), 30 % (25000) verwenden Luft als Energiequelle, wobei der Marktanteil der Luft/Wasser-Wärmepumpen wächst. Hierzu trägt auch das neue Zubadan-Prinzip bei, das den monovalenten Betrieb selbst bei –15 °C zulässt.
Druckvorschau
Drucken
Hinweis: Für beste Resultate verwenden Sie bitte Google Chrome für den PDF-Druck.

NRW
80000 Wärmepumpen
URL: https://www.sbz-online.de/markt-trends/nrw-80000-waermepumpen