Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Digitale Tools

Hottgenroth: neue Heizungsplanungs-Software

Inhalt

Mit der Software „Heizungsschema“ von Hottgenroth lassen sich Heizungsanlagen visualisieren, dokumentieren und verschiedene Systeme berechnen.

Die Hottgenroth Software AG, Anbieter von Softwarelösungen im Bereich Heizungstechnik, hat ihre neueste Software „Heizungsschema“ vorgestellt. Diese neuartige Lösung bietet Planern und Installateuren die Möglichkeit, Heizungsanlagen präzise zu visualisieren und zu dokumentieren, sowie Berechnungen verschiedener Systeme durchzuführen.

Was die Software „Heizungsschema“ kann

Das Heizungsschema bietet Planern und Installateuren die notwendigen Werkzeuge, um Heizungsanlagen auf einfache Weise zu visualisieren, zu dokumentieren und zu berechnen.

Hottgenroth

Das Heizungsschema bietet Planern und Installateuren die notwendigen Werkzeuge, um Heizungsanlagen auf einfache Weise zu visualisieren, zu dokumentieren und zu berechnen.

Das Heizungsschema wurde entwickelt, um den Bedürfnissen von Fachleuten gerecht zu werden, die eine flexible und detaillierte Lösung zur Erstellung von Heizungsschemata benötigen. Die Software ermöglicht die Erstellung von Rohrnetzen als Strangschemata und die Berechnung von Zweirohrheizungs-Systemen sowie Fußbodenheizungs-Systemen. Dabei können Nutzer Bauteile und Leitungen per Drag-and-drop auf der Zeichenfläche platzieren, Ventile und Regeleinrichtungen hinzufügen sowie Bauteileigenschaften eingeben.

➡️Apps und Software für Handwerker und Planer

Zu den Vorteilen der Software gehören die Möglichkeit zur Datenübernahme aus der Heizflächenauslegung, was eine nahtlose Integration in bestehende Projekte gewährleistet, sowie die Berechnung anhand herstellerspezifischer oder neutraler Rohrdimensionen, was den Einsatz der Software in unterschiedlichen Planungs- und Umsetzungsprozessen erleichtert. Somit kann mit dem Heizungsschema eine detaillierte Dokumentation von Heizungsanlagen in jedes Projekt integriert werden. ■
Quelle: Hottgenroth / ml