Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Digitale Tools

Wiedemann bringt KI-basierten Tei­le­fin­der an den Start

Der KI-basierte Teilefinder ermöglicht dem Fachhandwerk eine schnelle und effiziente Suche.

Wiedemann

Der KI-basierte Teilefinder ermöglicht dem Fachhandwerk eine schnelle und effiziente Suche.

Die Wiedemann-Gruppe hat einen neuen Teilefinder eingeführt: Die KI-gestützte Plattform mit über 1,3 Mio. Artikeln soll die Suche nach spezifischen Bauteilen erleichtern und einen schnellen und einfachen Austausch der Teile vor Ort ermöglichen.

Neben der Suchfunktion im Online-Shop können Nutzer zukünftig ein Foto des gesuchten Produktes mit ihrer Kamera aufnehmen oder aus ihrer Bilddatenbank hochladen. Um den Bereich einzugrenzen, lässt sich der Bildausschnitt noch weiter bearbeiten. Nach erfolgreichem Upload gleicht der Teilefinder das Bild mit den Attributen aus der Datenbank ab und gibt eine Trefferliste aus.

Die Suche lässt sich über Filter verfeinern, die durch KI generiert und auf das jeweilige Produkt abgestimmt sind. Zur Bestätigung oder für umfangreiche Suchen können die Nutzer zusätzliche Unterstützung über das Expertenteam anfordern. Mit Klick auf den Button öffnet sich ein Formular, das alle wichtigen Informationen enthält (z.B. das zu bestätigende Bauteil, das Suchbild oder ausgewählte Filter). Dieses Formular wird an die zuständige Fachabteilung geschickt und von den Experten geprüft.

Wurde das richtige Produkt ermittelt, können die Nutzer es direkt in den Warenkorb legen und ihre Bestellung abschließen. Neben der Fotosuche haben sie weiterhin die Möglichkeit, die Suche per Texteingabe zu starten oder den Barcode zu scannen.

Der Teilefinder steht dem Fachhandwerk ab sofort kostenlos im Wiedemann-Online-Shop zur Verfügung und ist mit allen kamerafähigen Endgeräten kompatibel. ■
Quelle: Wiedemann / fl