Hilti hat speziell für die Baubranche die Software CrewCenter entwickelt, die eine digitale Arbeitszeiterfassung von unterwegs ermöglicht.

deagreez - stock.adobe.com
Die digitale Lösung vereinfacht die Erfassung und Kontrolle der Arbeitszeiten, indem sie das händische Ausfüllen von Stundenzetteln und manuelle Datenübertragungen ersetzt. Dies vereinfacht die Lohnabrechnung und die projekt-bezogene Kostenkontrolle, wodurch die Effizienz der Mitarbeitenden sowohl auf der Baustelle als auch im Büro gesteigert wird.
CrewCenter besteht aus einer Smartphone-App für die Betriebssysteme Android und iOS. Darüber hinaus gibt es eine Browser-Oberfläche, die über verschiedenste Endgeräte nutzbar ist. Mit CrewCenter können Teammitglieder und Vorgesetzte ihre Arbeitszeiten mobil und digital erfassen. Der praktische Start/Stopp-Modus ermöglicht die Zeitbuchung in Echtzeit direkt auf der Baustelle.
Alternativ kann die Zeiterfassung auch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen – zum Beispiel am Ende einer Schicht. Zusätzlich können besondere Bedingungen wie Schlechtwetter oder Bereitschaftsdienst individuell hinterlegt werden. Für die projektbezogene Buchung werden neue Projekte angelegt, sodass sie bei jeder folgenden Zeitbuchung einfach ausgewählt werden können. Zudem ermöglicht das System die Anlage von Benutzerrollen. So werden die Zugriffsrechte je nach Funktion, zum Beispiel Administrator, Vorgesetzte oder Teammitglied, verwaltet.
Die intuitive Benutzeroberfläche erleichtert die Bedienung und die systematische und digitale Erfassung unterstützt dabei, die Arbeitsstunden im Überblick zu behalten. Als verlässlicher Partner steht Hilti zudem mit maßgeschneiderten Schulungen zur Seite und unterstützt bei der Implementierung.
Hier ist CrewCenter schon im Einsatz

Exotic Escape - stock.adobe.com
Das Unternehmen für Betonbohr- und Betonsägetechnik, die Behse GmbH, hat die CrewCenter bereits implementiert. Mit deutschlandweit drei Standorten ist der Aufwand sowie die Komplexität für die Arbeitszeiterfassung für das Unternehmen hoch.
„Die Herausforderung vor der digitalen Zeiterfassung war, dass wir alles schriftlich er-fassen, faxen und mehrfach in die Hand nehmen mussten, um überhaupt zu einer Abrechnung zu kommen“, berichtet Frank Hüttig, Projektleiter der Behse GmbH.
Michael Kapitzki, Geschäftsführer der Behse GmbH, führt weiter aus: „Die größten Vorteile der CrewCenter Zeiterfassung liegen in der Zeitersparnis, der Rechtssicherheit, der sicheren Abwicklung und in der Möglichkeit, dezentrale Prozesse schneller zentral verwalten zu können. Unsere Mitarbeitenden nutzen die digitale Zeiterfassung gerne.“
Eine Aussage, die Hüttig aus der Praxis bestätigen kann: „Wir konnten CrewCenter unabhängig vom Alter mit drei bis vier einfachen Einführungsschritten sofort nutzen: App herunterladen, sich einloggen, registrieren, Baustelle auswählen, Knopf drücken und los geht’s mit der täglichen Arbeit.“
Interessierte können über ihren Hilti Vertriebspartner, das Hilti Service Center oder die Website Kontakt aufnehmen, eine Demo anfordern oder CrewCenter kostenlos testen. ■
Quelle: Hilti / ml
Lesen Sie auch:
Apps und Software für Handwerker und Planer