Das Schulungsprogramm von HSK Duschkabinenbau wird in 2025 um den neuen Kurs RenoDeco 2.0 erweitert. Diese Schulung richtet sich an Sanitärprofis, die bereits vertraut mit dem Wandverkleidungssystem arbeiten.
Der Schulungsplan umfasst Themen rund um die Duschkabine. Von einer Montageschulung und einem Seminar zum Aufmaß von Duschkabinen bis hin zu einer Einstiegs- und nun auch Fortgeschrittenenschulung zum Wandverkleidungssystem RenoDeco.

HSK Duschkabinenbau
Wandverkleidung für Fortgeschrittene
Die Schulung besteht aus einem einstündigen Theorieteil und einem ausführlichen Praxisteil von fünf Stunden, in dem Sanitärprofis alles über Abdichtung, Einsatz von Messmitteln, Fräskanttechnik und unterschiedliche Profiloptionen erfahren.
Voraussetzung für die Schulung: eine Teilnahme am Basiskurs, sowie erste Praxiserfahrungen mit den Aluminiumverbundplatten.
Bei fast allen Schulungen im sauerländischen Olsberg lernen Teilnehmer im Rahmen einer Werksbesichtigung die Produktionsabläufe zur Herstellung von Duschkabinen kennen. Ausgenommen davon ist die RenoDeco 2.0 Schulung, bei der die praktische Verarbeitung im Vordergrund steht.
Für weitere Informationen oder Anmeldung steht Ihnen das HSK-Schulungsteam zur Seite: schulungen@hsk-duschkabinenbau.de
Quelle: HSK Duschkabinenbau / fl