Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Ausgezeichnet

GeoCollect erhält Designplus Award 2025

Als einer von 13 Preisträgern wurde GeoCollect aus Chemnitz mit dem Designpreis der Messe ISH ausgezeichnet.

And the winner is: Jan Bernd Faust, Geschäftsführer, und Volkmar Frotscher von GeoCollect (2. u. 3.v.l.), mit dem für seine hohe Effizienz ausgezeichneten Absorber erhalten den Designplus Award 2025 der Leitmesse ISH von Franziska von Schumann von der durchführenden Agentur Stylepark (li.) und Iris Jeglitza-Moshage, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Frankfurt, (re.).

Messe Frankfurt Exhibition GmbH / ISH / Torsten Zimmermann

And the winner is: Jan Bernd Faust, Geschäftsführer, und Volkmar Frotscher von GeoCollect (2. u. 3.v.l.), mit dem für seine hohe Effizienz ausgezeichneten Absorber erhalten den Designplus Award 2025 der Leitmesse ISH von Franziska von Schumann von der durchführenden Agentur Stylepark (li.) und Iris Jeglitza-Moshage, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Frankfurt, (re.).

Unter mehr als 160 Einreichungen wurde GeoCollect als eine von 13 herausragenden Lösungen ausgewählt, neben Weltkonzernen wie Samsung oder international bekannten Marken wie Geberit oder Villeroy & Boch. Der Preis wurde in der Kategorie Water & Efficiency vergeben.

„Das GeoCollect Erdwärme-Absorber-Modul ist ein Beitrag zur Energiewende: Dank spezieller Bauweise und Nutzung der Erstarrungswärme ermöglicht es besonders hohe Entzugsleistungen im Erdreich und kann sowohl zur Heizung wie zur passiven Kühlung eingesetzt werden“ urteilte die unabhängige Fachjury aus Branchenexperten und -expertinnen.

Gespeicherte Sonnenwärme aus dem Erdreich universell nutzen

Die in nur 1,50 m Tiefe im Erdboden verlegten GeoCollect-Absorber nutzen die natürliche Umweltenergie der Sonne um Gebäude aller Art klimafreundlich und CO2-frei zu heizen. Dazu entziehen sie dem Erdreich die über den Sommer gespeicherte Wärme und stellen diese Erdreich-Wärmepumpen nahezu aller Hersteller zur Verfügung. Mit der am Ende der Heizperiode entstehenden Kälte lassen sich Gebäude zudem an heißen Sommertagen sehr energieeffizient kühlen. Das besondere Design ermöglicht hohe Entzugsleistungen und damit sehr flächensparende Anlagen mit hohen Jahresarbeitszahlen der Wärmepumpe.

Die nahezu überall nutzbare Erdwärme heizt Einzelgebäude wie Kitas, Schulen und Bürogebäude. Aber auch ganze Stadtquartiere lassen sich zum Beispiel über ein Kaltes Nahwärmenetz mit erneuerbarer Umweltenergie versorgen. Bestehende Wärmenetze können mit einer GeoCollect-Anlage ganz oder teilweise von fossilen Brennstoffen auf eine CO2-freie Energieversorgung umgestellt werden. Geeignet sind nahezu alle verfügbaren Flächen, sowohl bei Neubauten als auch im Bestand: Gärten und Grünflächen, Parkplätze mit entsprechendem Pflaster, Sport- und Spielplätze und viele andere mehr.
Quelle: GeoCollect / ml