Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Trinkwasser-Installation

Zirkulationshydraulik: Hygienische Warmwasserversorgung sichern

Inhalt

Es ist kein Zufallsergebnis, mit dem sich der Betreiber einer Trinkwasserinstallation zufriedengeben sollte. Die Einhaltung vorgegebener Standards ist daher schon beim Bau des Trinkwassersystems zu beachten. Ein Zirkulationsnetz steht und fällt mit der Einhaltung von Temperaturen. Verantwortlich für die technische Einhaltung der hygienischen und komfortablen Wunschtemperatur ist zwar der Anlagenbetreiber, also beispielsweise der Vermieter. Aber letztlich muss der Anlagenmechaniker die Grundlage zur Einhaltung schaffen (Bild  1). Beispielsweise kann der Vermieter eines Mehrfamilienhauses davon ausgehen, dass der Installateur als Fachmann und Erbauer des Trinkwassersystems die anerkannten Regeln der Technik angewandt hat. Denn nur dann ist dieser Vermieter in der Lage, Hygieneanforderungen auch einzuhalten.

Mit Zirkulationshydraulik Warmwasserkomfort sichern

Das Zirkulationsnetz dient einerseits dem Komfort. Es ist beispielsweise den Mietern in einem Mehrfamilienhaus nicht zumutbar, auf den ersten warmen Wassertropfen aus der Auslaufarmatur mehrere Minuten zu warten. Ohne Zirkulation würde aber morgens, also nach einer nächtlichen Nutzungspause, zuerst der gesamte Leitungsinhalt zwischen Trinkwassererwärmer (TWE) und Zapfstelle ausgetauscht werden müssen. Wenn das kalte Wasser dann ersetzt wäre, müssten sich noch die Rohre erwärmen und so würde sich allmählich die Zapftemperatur erhöhen. Dieser Zeitraum ist für viele Mehrfamilienhäuser zu lang und daher nicht akzeptabel.

So schützt man Trinkwasser mit Zirkulationssystem vor Legionellen

Um Legionellen keine Chance zu geben, will man die Temperaturen in einem Warmwassernetz zwischen 60 und 55 °C halten. Also tritt in einem Zirkulationssystem Wasser mit 60 °C aus einem TWE, wird durch die Warmwasserleitungen zum Zirkulationsanschluss geleitet und von dort wieder mittels Zirkulationsleitung zum TWE zurückbewegt. Dieses Milieu schmeckt den Legionellen nicht und so kann in der Regel von einem hygienischen Netz ausgegangen werden.

Besonderheiten beachten

Ist nur ein unverzweigter Zirkulationskreis montiert, kann die Abkühlung von 60 auf 55 °C ziemlich genau vorausgesagt werden.

Wäre es beispielsweise zu kühl bei Eintritt in den TWE, müsste die Umwälzpumpe mehr Leistung bringen. Wäre es hingegen zu heiß, hätte man zwar kein Hygieneproblem, würde aber unnötig Energie verschwenden. Wohlgemerkt gilt dies für ein einfaches Netz mit nur einem einzigen Zirkulationskreis. In einem Mehrfamilienhaus erreicht man aber sehr selten eine Umwälzung des Warmwassers mit nur einem Anschluss. Jeder Steigestrang erhält daher, wie in Bild  2 gezeigt, eine Zirkulationsanbindung. Die Strömungsverläufe des heißen Wassers können dann aber nicht mehr dem Zufall überlassen werden. Man muss regulierend eingreifen, wie an einem einfachen Beispiel erkennbar wird.

Bild 2  Wie kann man ein solches System hydraulisch in den Griff bekommen, wenn die Volumenströme unreguliert fließen?

Bild: IBH

Bild 2  Wie kann man ein solches System hydraulisch in den Griff bekommen, wenn die Volumenströme unreguliert fließen?

Beispiel zum Problem

In dem Mehrfamilienhaus aus Bild  2 sind drei Steigestränge montiert. Der Strang I befindet sich in 3 m Abstand zur Zirkulationspumpe, Strang II in 20 m Abstand und der entlegenste Strang III liegt 40 m von der Pumpe entfernt. Schaltet man die Umwälzpumpe ein, wird sich das Wasser wohl bevorzugt im kleinsten Kreislauf (3 m Abstand, Strang I) bewegen. Ein wenig wird wohl noch umgewälzt im mittelgroßen Kreis (20 m Abstand, Strang II) und im entlegensten Kreis (40 m Abstand, Strang III) spielt sich fast nichts mehr ab. Der Vorgang ist vergleichbar mit einem Anschluss zur Gartenbewässerung, an der ein Schlauch mit 3 m, einer mit 20 m und einer mit 40 m Länge angeschlossen ist. Der dickste Schwall wird aus dem kurzen Stück Schlauch austreten, mit abnehmender Tendenz zu den beiden längeren Stücken.

Zurück zum Drei-Stränge-Beispiel. Werden sämtliche waagerecht verlaufenden Kellerleitungen zu den Strängen I, II und III durch eiskalte Keller geführt, so würden sich diese Leitungen naturgemäß abkühlen. Der großzügig durchströmte Kreis zum Strang I würde durch den Nachschub an Wärme nur um 1 °C abkühlen, der Kreis zum Strang II um 9 °C und der zum Strang III um 15 °C. Dieser Schieflage muss man begegnen, ansonsten bliebe nur Strang I geschützt vor Legionellen. Ein mittleres Hygieneproblem würde im Strang II die Folge sein und der Strang III wäre die Brutstätte für Legionellen schlechthin.

So schaffen Sie Abhilfe

Nun könnte man den Weg durch den Kreislauf I verengen, gewissermaßen also den Druckverlust in diesem Kreis erhöhen. So bliebe automatisch mehr übrig für die Stränge II und III. Den Strang II würde man ebenfalls drosseln, aber nicht so heftig wie Strang I. So bliebe dem Wasser in den dann gleichberechtigten Strängen nichts anderes übrig, als sich aufzuteilen und bei gleichen Druckverlusten gleichmäßig durch die Stränge zu ziehen. Hierzu wäre beispielsweise ein Festwiderstand in den Strängen einzubauen. Die ohnehin üblichen Strangabsperrventile im Keller des Gebäudes könnten mittels vorgegebener Werte gedrosselt werden. Dann hätte man sogenannte Strangregulierventile. Diese hätten allerdings eine feste Einstellung. Äußere Einflüsse, wie beispielsweise abnehmende Umgebungstemperaturen für die einzelnen Leitungsverläufe, würden nicht ausgeglichen. Das ist nicht unbedingt und allzeit befriedigend.

Mit Temperaturtrick über- oder unterversorgte Stränge anpassen

Um das Problem der temperaturbezogenen Durchströmung der Zirkulation in den Griff zu bekommen, kann man natürlich auch die Temperatur an den jeweils interessanten Stellen im System messen. In Abhängigkeit von der jeweilig gemessenen Temperatur könnte man dann die Drosselungen der über- oder unterversorgten Stränge jeweils anpassen. Und genau das machen sogenannte thermische Regulierventile. Und die Regelung erfolgt sogar ohne viel Schnickschnack und ohne Hilfsenergie. Man setzt ein Ventil in den Strömungsverlauf des Rücklaufs, also der eigentlichen Zirkulationsleitung. Dieses Ventil reagiert ähnlich wie ein Thermostatventil. Es spricht jedoch nicht auf eine Raumtemperatur an, sondern auf die Temperatur des durchströmenden Wassers. Hierzu ist ein Dehnkörper integriert, der sich wie gewohnt bei Wärme ausdehnt und bei Kälte zusammenzieht. Bei Wärme schiebt dieser Dehnkörper daher das Ventil in Richtung Schließen. Bei Abkühlung öffnet der Dehnkörper das Ventil entsprechend. Die Temperatur wird so zum logischen Maßstab für den Durchfluss des heißen Wassers. Umgangssprachlich würde das Ventil also rufen: „Durchströme mich, mir wird’s zu kalt!“ oder „Lass langsamer gehen, mir wird’s zu heiß!“

Einbauort und Einstellung von thermischen Regulierventilen

Diese thermischen Regulierventile werden in den Rücklauf eingebaut und zwar üblicherweise dort, wo die Steigestränge in den waagerecht verlegten Hauptstrang münden, wie in Bild  3.

Bild 3  An den dargestellten drei Regulierventilen werden vom Anlagenmechaniker entsprechende Temperaturen (ca. 58 °C) eingestellt.

Bild: IBH

Bild 3  An den dargestellten drei Regulierventilen werden vom Anlagenmechaniker entsprechende Temperaturen (ca. 58 °C) eingestellt.

Für das Regulierventil am Strang I bedeutet das, dass es vielleicht auf 56 °C eingestellt wird. Klar, denn von diesem Punkt im Zirkulationsnetz sind nur noch geringe Temperaturverluste bis zum TWE zu erwarten. Das Ventil im Strang II wird auf 57 °C voreingestellt, denn von diesem Strang hat das Zirkulationswasser ja noch einen Rückweg bei hoher Temperatur zurückzulegen. Strang III wird vielleicht auf 58  °C eingestellt, damit der lange Weg bei bestem Schutz gegen Legionellen angemessen durchströmt wird.

Problem der Desinfektion

Mit entsprechender Hitze könnte man zwischenzeitlich Legionellen abtöten. Dazu wird üblicherweise eine Temperatur von 70 °C im Netz gefahren. Das Verhalten eines thermischen Regulierventils würde nun eigentlich eine thermische Desinfektion verhindern. Wenn nämlich zum Abtöten von Legionellen die Temperatur des Zirkulationsnetzes doch mal auf 70 °C gebracht werden müsste, dann würde eigentlich eine starke Drosselstellung angefahren, bei der das Ventil kaum noch Wasser durchlässt. Eigentlich ja, aber uneigentlich haben einige Hersteller auch das in den Griff gekriegt, wiederum ohne Hilfsenergie.

Bild 4  Schematische Darstellung des Zusammenspiels von Dehnkörper und Durchflussmenge:a) im Normalbetriebb) bei zu hoher Durchströmung und folglich zu hoher Temperaturc) während thermischer Desinfektion und folglich gewollt hoher Temperatur.

Bild: IBH

Bild 4  Schematische Darstellung des Zusammenspiels von Dehnkörper und Durchflussmenge:

a) im Normalbetrieb

b) bei zu hoher Durchströmung und folglich zu hoher Temperatur

c) während thermischer Desinfektion und folglich gewollt hoher Temperatur.

Wird also eine thermische Desinfektion durchgeführt, geht das Ventil bei steigender Temperatur in eine starke Drosselstellung, da der Dehnkörper für eine Verengung des Durchflusses sorgt. Doch auch während der stärksten Drosselung fließt noch heißes Wasser durch das Ventil. Der Dehnkörper erfährt also eine Ausdehnung über 60 °C hinaus (Bild  4).

Dabei schiebt er den zur Querschnittsverengung vorgesehenen Stift mit seiner Verdickung durch den Ventilsitz hindurch und im Anschluss an die stärkste Drosselstellung erweitert sich der Querschnitt wiederum. Die thermische Desinfektion kann so ebenfalls mühelos bewältigt werden.

Auslegung in Praxis

Die Einstelltemperaturen werden selbstverständlich nicht, wie im hier skizzierten Beispiel, einfach geschätzt. Vielmehr kann man unter Einbeziehung verschiedener Einflüsse wie verlegter Rohrdimension, Dämmung und Umgebungstemperaturen die Einstelltemperatur jedes Ventils am Computer berechnen. Das hört sich schwieriger an, als es letztlich ist. Insgesamt sind also Lösungen am Markt verfügbar, die geeignet sind, einem hohen Anspruch an den Komfort und vor allem an die Hygiene gerecht zu werden. Wenn man Sinn und Funktion dann noch versteht, wirkt die Technik doch wirklich bemerkenswert einfach wie auch genial.

Besonderheiten

Die Beispiele aus den Bildern 2 und 3 zeigen, wie man ein Mehrfamilienwohnhaus in den Griff bekommt. In die Wohnungen, also zu den einzelnen Zapfstellen selbst, wird keine Zirkulationsleitung verlegt, da ja das zirkulierende Wasser vom Warmwasserzähler registriert würde.

Betrachtet man jedoch Sonderbauten mit hohen Komfort- und Hygieneansprüchen, kann die Zirkulation natürlich auch bis zu diesen Entnahmestellen geführt werden. In Hotels oder Krankenhäusern beispielsweise sind die Anforderungen an Komfort und Hygiene entsprechend hoch und man rechnet ohnehin nicht nach Wasserverbrauch ab. Man zirkuliert daher auch durch die Etagen selbst zu den Entnahmestellen und nicht nur im Steigestrang. Diese Situation wird in Bild  5 dargestellt. Das Problem der ungleichen Druckverluste würde sich strang- und geschossweise zeigen. In der Folge würden sich die kurzen Wege in den unteren Geschossen und ohne einen hydraulischen Abgleich entsprechend durchströmen lassen. Die oberen Geschosse, mit höheren Druckverlusten, würden nur noch mäßig durchströmt. Die oberen Geschosse könnten sich daher bezogen auf Komfort und Hygiene problematisch zeigen. Es ist daher notwendig, in solchen Fällen auch die Geschosse in ein geregeltes Konzept einzubeziehen. Die „kleinen“ Volumenströme in den Geschosszirkulationen werden daher mit geeigneten thermischen Regulierventilen ausgestattet und auf diese Weise abgeglichen.

Bild 5  Der hydraulische Abgleich wird erschwert, wenn die Verzweigungen neben den Strängen auch noch die Entnahmestellen ansteuern. 

Bild: IBH

Bild 5  Der hydraulische Abgleich wird erschwert, wenn die Verzweigungen neben den Strängen auch noch die Entnahmestellen ansteuern.
 
Bild 6  Zu den Entnahmestellen wird mittels thermostatischen Ventils reguliert, an den Strängen drosselt ein Ventil mit Festwert.

Bild: IBH

Bild 6  Zu den Entnahmestellen wird mittels thermostatischen Ventils reguliert, an den Strängen drosselt ein Ventil mit Festwert.

Wichtig ist in einem solchen System mit aufeinanderfolgenden Drosselungen, dass die Ventile in den Steigesträngen keine thermostatischen Regelungen erhalten. Vielmehr werden die Ventile in den Steigesträngen auf einen Festwert eingestellt. Im Bild  6 wird diese Art der mehrstufigen Einregulierung dargestellt.

Chaos bei Serienschaltung

Würde man im Strang und in den Geschossen jeweils thermostatisch geregelte Ventile einsetzen, würde sich ein chaotisches Temperaturgefüge einstellen. Daher darf in einem solchen Einsatzfall nur das jeweils erste Ventil thermostatisch gesteuert werden. In den Geschossen baut man daher thermische Regulierventile ein, gleicht aber die Stränge mittels eines festen Widerstands ab. Die relativ kleinen Ventile in den Etagen müssen also nur noch mit einem geringen Differenzdruck fertigwerden. Die großen Ventile in den Strängen drosseln mittels Festwert in Abhängigkeit von der Position im Strangverlauf den gesamten Volumenstrom des Strangs auf ein passendes Niveau. Im Bild  6 wird also in den Geschossen der „winzige“ Volumenstrom für eine Wohnung reguliert und der gesamte Volumenstrom von drei Wohnungen über das Strangregulierventil am Ende des Steigestrangs beeinflusst. Die Regeleigenschaften der „kleinen“ Ventile sind daher optimiert für den geringen Volumenstrom und eine geringe Druckdifferenz. Sie werden daher als Feinstregulierventile bezeichnet. Die „großen“ Ventile teilen den gesamten Volumenstrom auf drei Stränge auf.

Der Anlagenmechaniker sorgt für warmes Trinkwasser – komfortabel und hygienisch.

Mediteraneo - stock.adobe.com

Der Anlagenmechaniker sorgt für warmes Trinkwasser – komfortabel und hygienisch.

Info

Kleine oder große Ventile

Die Größe wird im Zusammenhang der Regeleigenschaften von Ventilen mit dem sogenannten kv-Wert ausgedrückt. Der kv-Wert beschreibt den Volumenstrom eines Ventils bei 1 bar Druckdifferenz.

Dieser Artikel ist eine Überarbeitung des Artikels „Flexibel oder fix?“ von Elmar Held, erschienen in SBZ 20-2019.

 

Lesen Sie auch: 
Was läuft falsch bei Legionellen & Co?
Kaltes Trinkwasser oft zu warm: Temperaturen über 20 Grad vermeiden

Zirkulationspumpen clever Zeitsteuern