Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Holzenergie

Alle Artikel zum Thema Holzenergie

Arbeitshilfen

Praktische Hilfs­mittel für Hand­werker

-

Leitfäden, Infoblätter und Serviceangebote – nützliche Arbeitshilfen für den SHK-Alltag auf einen Blick. Neu mit dabei: Broschüre zur 44. BImSchV, Sita-Fibel zur Flachdachentwässerung und der FGK-Wegweiser 2025.

Erklärung zur Nutzung nachhaltiger Holzenergie

-

Die Unterzeichner der Erklärung, wie der Fachverband SHK Bayern, erheben die Forderung, Holzenergie als elementaren Baustein der Energie- und Wärmewende anzuerkennen. Adressat der Botschaft: die neue Bundesregierung.

17. bis 21.03.2025, Messe Frankfurt

ISH 2025: Potenzial von Holz­wär­me für die En­er­gie­wen­de

-

Die ISH 2025 präsentiert das Sonderareal „Wood Energy“ mit Lösungen für eine nachhaltige Verwendung von Holzenergie und Experten-Austausch zur Nutzung.

Holzenergie

Fachverband SHK Bayern für den Energieträger Holz

-

Der Fachverband SHK Bayern hat die Erklärung „Nutzung der nachhaltigen Holzenergie“ unterschrieben. Das steckt dahinter.

Holzenergie

Neuer Schirm­herr für die Initiative Holz­wärme

-

Die Initiative Holzwärme bekommt einen prominenten Schirmherrn: Michael Theurer übernimmt die Schirmherrschaft der Initiative.

Verbände

BDH unterstützt Pakt Holz­energie Bayern

-

Der BDH ist am 2. Mai als erster Kooperationspartner dem 2024 neu gegründeten Pakt Holzenergie Bayern beigetreten.

Entwicklung der Anzahl der Pelletfeuerungen insgesamt: 2023 war der Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr äußerst bescheiden, wofür die Branche die Politik verantwortlich macht.
Marktzahlen

Nur geringer Zubau an Pelletanlagen in Deutschland

-

Deutlich rückläufige Heizungsverkäufe prägten das Jahr 2023. Für dieses Jahr wird jedoch eine Konsolidierung erwartet.

Energieträger

Februar 2024: Holzpellet­preis sinkt weiter auf 314,30 Euro/t

-

Der Preis für Holz­pellets ist im Februar 2024 gegen­über dem Vor­monat um 3,9 % auf 314,30 Euro/t ge­sun­ken und liegt 14,1 % unter dem 12-Monats­durch­schnitt von 365,93 Euro/t.

Verbände

Fachforum: „Holzenergie: Hidden Champion der Wärmewende?“

-

Anlässlich der Deutschen Wärmekonferenz organisierte die Initiative Holzwärme gemeinsam mit dem BDH und dem ZVSHK ein Fachforum zum Thema Holzenergie.

Holzenergie

Holzwärme-Verbände fordern verlässliche Förderung für Investoren

-

In einer gemeinsamen Stellungnahme fordern die Holzwärme-Verbände die Politik auf, verlässliche Rahmenbedingungen für holzbasierte Heizsysteme zu schaffen.

Arbeitshilfe

Verbände informieren mit neuer Broschüre über moderne Holzwärmetechnik

-

Die Broschüre informiert über holzbasierte Heizsysteme, zugehörige technische Komponenten sowie den Energieträger Holz.

Stellungnahme

BEG-Förderung: Bundesregierung bremst erneuerbaren Heizungstausch aus

-

Die erneuten umfangreichen Änderungen der Bundesförderung für effiziente Gebäude kritisiert eine Allianz aus Fachverbänden als Bremsklotz für die Energiewende in Gebäuden.

Initiative Holzwärme

Holzenergie ist für die Wärmewende unverzichtbar

-

Die Initiative Holzwärme richtet sich mit klaren Forderungen an die Energiepolitik, damit das Potential für CO2-Reduktionen der Holzheizung besser ausgeschöpft werden kann.

BDH

Mit Holzenergie von Energieimporten unabhängig werden

-

Wie die Nutzung von Holzenergie massiv die Abhängigkeit von Energieimporten u.a. aus Russland verringert, erläutert der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie.

Feinstaub

Verbände: UBA soll Holzenergie differenziert darstellen

-

In einem gemeinsamen Schreiben haben elf Verbände den Präsidenten des Umweltbundesamts zu einer differenzierten Darstellung der Holzenergie aufgefordert.

DEPV

Moderne Holzenergie für Energiewende unverzichtbar

-

Warum die Forderung des Umweltbundesamtes, auf Heizen mit Holz zu verzichten, aus Sicht des DEPV kontraproduktiv ist, schildert der Beitrag.

Holz trägt rund 5 % zum nationalen Endenergieverbrauch bei.
Initiative Holzwärme

Koalitionsvertrag ist positiv für heimische Holzwärme

-

Die Initiative Holzwärme begrüßt die Ampel-Vereinbarung im Koalitionsvertrag, dass ab 2025 neue Heizungen 65 % erneuerbare Energien nutzen sollen.

Die Initiative Holzenergie hat ihre Website rundum erneuert.
www.holzwaerme.info

Initiative Holzwärme: Neue Website am Start

-

Die neue Website der Initiative Holzwärme steht online. Neben Informationen rund um den Energieträger Holz enthält die Seite Empfehlungen an die Politik.

DEPV

Zuschüsse zur Umstellung von fossiler Energie auf Holzpellets

-

Interview: Beate Schmidt-Menig, die Vorsitzende des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verband e.V., spricht über die Klimakatastrophe und wie moderne Holzenergie mithelfen kann, diese zu verhindern.

Info-Broschüre „Holz – die große erneuerbare Energie“
BDH/Initiative Holzwärme

EU-Klimaziele erreichen: Neue Info-Broschüre zu Holzenergie

-

Die Initiative Holzwärme formuliert in der Info-Broschüre „Holz – die große erneuerbare Energie“ unter anderem auch Empfehlungen an die Politik.

Messe

Messe und Kongress für Holzenergie

-

Die Messe “IHE HolzEnergie“, die vom vom 22. bis 25. 9. 2005 in Augsburg stattfindet, gibt einen Überblick rund um die Aspekte des Energieträgers Holz. Zusätzlich informieren die “Renexpo“ über erneuerbare Energien und die “Reconstruct“ über energieeffizientes Bauen und Sanieren. Als besonderen Service bietet die SBZ ihren Lesern einen Eintrittsgutschein zum kostenlosen Besuch des Messetrios.